djjeff80
Anmeldungsdatum: 5. November 2009
Beiträge: 78
|
Hallo, habe mir die aktuelle Apache- Version 2.2.19 kompiliert. Da ich PHP4 als Modul (PHP5 läuft als CGI) in Apache einbinde, muss ich für die aktuelle Version auch die letzte PHP4- Version (für ältere Webanwendungen) neu kompillieren. Mein configure- Befehl:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18 | ./configure \
--with-mysql \
--with-apxs2=/usr/local/apache2/current/bin/apxs \
--enable-ftp \
--prefix=/usr/local/php4/4.4.9 \
--with-config-file-path=/etc/ \
--with-zlib \
--with-bz2 \
--with-jpeg-dir=/usr/lib/i386-linux-gnu/ \
--with-tiff-dir=/usr/lib/i386-linux-gnu/ \
--with-freetype-dir=/usr/lib/i386-linux-gnu/ \
--with-png=/usr/lib/i386-linus/gnu/ \
--enable-sysvshm=yes \
--enable-sysvsem=yes \
--enable-gd-native-ttf \
--enable-mbstring \
--with-curl=/usr/local/curl/current \
--with-gd
|
Probleme verursacht neuerdings der "--with-gd"- Parameter (ohne läuft configure durch, aber kein GD- Support):
Fehlermeldung:
configure: error: libjpeg.(a|so) not found. libjpeg- Dateien (bzw. symbolische Links) sind vorhanden. Hab schon gegooglet, aber bisher keine passende Lösung gefunden. Wer kann mir bei der Problemlösung helfen?
|
nbkr
Anmeldungsdatum: 29. Oktober 2007
Beiträge: 1936
Wohnort: Aschaffenburg
|
Du brauchst auch das dev-Paket von libjpeg.
|
djjeff80
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. November 2009
Beiträge: 78
|
nbkr schrieb: Du brauchst auch das dev-Paket von libjpeg.
Ist offensichtlich alles drauf:
| apt-get install libjpeg-dev
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Hinweis: »libjpeg62-dev« wird an Stelle von »libjpeg-dev« gewählt
libjpeg62-dev ist schon die neueste Version.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert.
|
| locate libjpeg.
/usr/lib/i386-linux-gnu/libjpeg.a
/usr/lib/i386-linux-gnu/libjpeg.la
/usr/lib/i386-linux-gnu/libjpeg.so
/usr/lib/i386-linux-gnu/libjpeg.so.62
/usr/lib/i386-linux-gnu/libjpeg.so.62.0.0
/usr/share/doc/libjpeg62-dev/libjpeg.doc.gz
|
Statt libjpeg62-dev gibt auch noch ein libjpeg8-dev.
|
TheDarkRose
Anmeldungsdatum: 28. Juli 2010
Beiträge: 3459
|
Solltest lieber mal überdenken ob du Anwendungen einsetzen willst die PHP4 brauchen.
|
djjeff80
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. November 2009
Beiträge: 78
|
Gerade festgestellt, dass bei PHP5 der gleiche Effekt auftritt. configure- Befehl:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14 | ./configure \
--with-mysql \
--with-zlib \
--enable-ftp \
--with-gd \
--with-jpeg-dir=/usr/lib/i386-linux-gnu/ \
--enable-sysvshm=yes \
--enable-sysvsem=yes \
--with-config-file-path=/etc/php5 \
--prefix=/usr/local/php5/5.3.6 \
--with-freetype-dir=/usr/lib/i386-linux-gnu/ \
--enable-gd-native-ttf \
--enable-mbstring \
--with-curl=/usr/local/curl/current
|
Ich hab die starke Vermutung, dass es mit dem Upgrade auf Natty zusammenhängt.
Die lib- Files waren ursprünglich mal unter "/usr/local/lib".
|
xabbuh
Anmeldungsdatum: 25. Mai 2006
Beiträge: 6411
|
Was passiert denn, wenn du nur die Option --with-jpeg-dir mal weglässt?
|
djjeff80
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. November 2009
Beiträge: 78
|
xabbuh schrieb: Was passiert denn, wenn du nur die Option --with-jpeg-dir mal weglässt?
Dann kommt bei PHP4 z.B. das:
| If configure fails try --with-jpeg-dir=<DIR>
configure: error: libpng.(a|so) not found.
|
Das eigentlichen Problem, nämlich gd, wird durch die Fehlermeldungen verschleiert. Hab auch schon "--with-gd=/usr/lib" probiert, gleicher Effekt. Auch ein zusätzliches "--with-png-dir=/usr/lib/i386-linux-gnu" bringt nichts.
|
encbladexp
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2007
Beiträge: 17524
|
Die Frage warum man PHP4 braucht ist wirklich berechtigt, gibts dafür überhaupt noch Security Updates? mfg Betz Stefan
|
djjeff80
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. November 2009
Beiträge: 78
|
encbladexp schrieb: Die Frage warum man PHP4 braucht ist wirklich berechtigt, gibts dafür überhaupt noch Security Updates? mfg Betz Stefan
Nein, weiß dass Projekt PHP4 nicht länger weiterentwickelt wird.
Ist mittlerweile im Prinzip auch Wurst, weil der Fehler ja auch bei configure von PHP5 auftritt, also ein "allgemeingültiges Problem 😉
|
encbladexp
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2007
Beiträge: 17524
|
Mal blöd gefragt: Was spricht gegen die PHP Version aus den Paketquellen? mfg Betz Stefan
|
djjeff80
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. November 2009
Beiträge: 78
|
encbladexp schrieb: Mal blöd gefragt: Was spricht gegen die PHP Version aus den Paketquellen? mfg Betz Stefan
1. Die hängen manchmal bissel hinterher mit den Releases.
2. Hab mir meine eigene LAMP- Struktur geschaffen. Will ich ungern zerstören. Egal, es muss schließlich auch mit Kompillieren klappen 😉
|
djjeff80
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. November 2009
Beiträge: 78
|
Keiner mehr eine Idee?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es keinen hier gibt, der PHP mit GD- Support nicht kompilliert und diese Fehlermeldung bei PHP4 und 5 hat 😉
|
encbladexp
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2007
Beiträge: 17524
|
Ich glaube dir will einfach keiner helfen weil das eine Bastellösung ist, und von Bastellösungen halten die meisten Administratoren einfach nichts. mfg Betz Stefan
|