ubuntuusers.de

php5 php.ini date.timezone

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Moddus

Anmeldungsdatum:
20. August 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo community, ich habe eine Frage zum Thema 5.2.6-3ubuntu4.2 und hier speziell das setzten der Variable "date.timezone" in der php.ini .

Folgender Auszug zeigt den relevanten Teil in meiner php.ini .

[Date]
; Defines the default timezone used by the date functions
date.timezone= "Europe/Berlin"
date.default_latitude = 51.248532
date.default_longitude = 6.704677

Schaue ich mir aber meine php.ini im Browser an (Diese schöne tabellarische Auflistung), zeit diese für "date.timezone" Local value → no value und Master value → no value an. Ich verstehe einfach nicht warum dieser Wert nicht gesetzt wurde.

Um den Hintergrund zu erläutern warum ich diesen Wert benötige: Ich möchte mir RoundCube Webmail installieren damit ich dort meine Mails Verwalten kann. Bei der Installation bekomme ich eben die Meldung das der Wert nicht gesetzt ist.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Gruß, Moddus

klympf

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2009

Beiträge: Zähle...

Moddus schrieb:

Hallo community, ich habe eine Frage zum Thema 5.2.6-3ubuntu4.2 und hier speziell das setzten der Variable "date.timezone" in der php.ini .

Folgender Auszug zeigt den relevanten Teil in meiner php.ini .

[Date]
; Defines the default timezone used by the date functions
date.timezone= "Europe/Berlin"
date.default_latitude = 51.248532
date.default_longitude = 6.704677

Schaue ich mir aber meine php.ini im Browser an (Diese schöne tabellarische Auflistung), zeit diese für "date.timezone" Local value → no value und Master value → no value an. Ich verstehe einfach nicht warum dieser Wert nicht gesetzt wurde.

Um den Hintergrund zu erläutern warum ich diesen Wert benötige: Ich möchte mir RoundCube Webmail installieren damit ich dort meine Mails Verwalten kann. Bei der Installation bekomme ich eben die Meldung das der Wert nicht gesetzt ist.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Gruß, Moddus

Super, 3-1/2 Jahre und immer noch keine Lösung. Gleiches Problem hier. Apache neu gestartet, ohne Änderung.

TheDarkRose

Avatar von TheDarkRose

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2010

Beiträge: 3459

Mal ohne die " probieren. Und überprüfen ob es auch die richtige php.ini ist.

date.timezone = Europe/Berlin

Mr.Crie

Anmeldungsdatum:
13. Januar 2016

Beiträge: Zähle...

Jetzt habe ich auch das problem, ich habs auch ohne " getestet,... ohne erfolg

ich verwende die richtige php.ini ,...

ich bräuchte dies um zabbix installieren zu können ,... (via GUI)

LG

TechSmoke

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2019

Beiträge: Zähle...

Moddus schrieb:

Hallo community, ich habe eine Frage zum Thema 5.2.6-3ubuntu4.2 und hier speziell das setzten der Variable "date.timezone" in der php.ini .

Folgender Auszug zeigt den relevanten Teil in meiner php.ini .

[Date]
; Defines the default timezone used by the date functions
date.timezone= "Europe/Berlin"
date.default_latitude = 51.248532
date.default_longitude = 6.704677

Schaue ich mir aber meine php.ini im Browser an (Diese schöne tabellarische Auflistung), zeit diese für "date.timezone" Local value → no value und Master value → no value an. Ich verstehe einfach nicht warum dieser Wert nicht gesetzt wurde.

Um den Hintergrund zu erläutern warum ich diesen Wert benötige: Ich möchte mir RoundCube Webmail installieren damit ich dort meine Mails Verwalten kann. Bei der Installation bekomme ich eben die Meldung das der Wert nicht gesetzt ist.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Gruß, Moddus

Ich hatte das selbe problem bei mir. hab es aber gelöst bekommen mit:

[Date]

date.timezone = Europe/Berlin

;date.default_latitude = 31.7667

;date.default_longitude = 35.2333

;date.sunrise_zenith = 90.583333

;date.sunset_zenith = 90.583333

und natürlich den noch sudo service apache2 restart 😉

Mit freundlichen Grüßen

TechSmoke

Antworten |