ubuntuusers.de

php8.1 - smtp mailing: Error 111, connection refused

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Frankenstein

(Themenstarter)
Avatar von Frankenstein

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2020

Beiträge: 47

Ich glaube noch nicht so ganz, dass es an Postfix liegt - da Postfix dazu ja auch nichts loggt und laut tcpdump der Server direkt eine Reset Verbindung antwortet

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18222

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Wenn der da wirklich lauscht, irgendwie schon.

Frankenstein

(Themenstarter)
Avatar von Frankenstein

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2020

Beiträge: 47

Alsoooo....... ich habe jetzt im Script mal "localhost" verwendet...und siehe da...so funktioniert es...

Also folgendes funktioniert:

  • server: 127.0.0.1 / localhost

  • Port: 25

  • und dann ohne Anmelde-Informationen.

  • server: 127.0.0.1 / localhost

  • Port: 587

  • und dann mit Anmelde-Informationen.

Port 465 funktioniert nicht.

Mich interessiert jetzt nur noch der Grund warum 465 nicht funktioniert und wieso nicht wenn ich den hostname verwende während der Server auf dem selben Server ist wie das Script.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18222

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

465 und 587 sind für submission festgelegt, da ist AUTH vorgeschrieben. Bei 465 wird zudem implizites TLS gemacht, bei 25/585 optional STARTTLS. Der Client muss daher auch TLS bei 465 machen.

Antworten |