Hallo,
mein Name ist Manfred, ich bin neu hier. Kurz zu meiner Person. Ich bin Anfang 40, habe ein paar Jährchen Erfahrung mit Linux, BSD und OS X. Halbtags arbeite ich bei der Stadt Mannheim im Fachbereich Bildung, wir sind für IT an Schulen verantwortlich. Den Rest der Zeit bin ich Freiberufler und verdiene die Brötchen als Dozent für iOS und OS X App Entwicklung (jetzt aber nicht hauen 😉 )
So, Schulen Mannheim...
Ich entwickle gerade einen Server/Client Prototyp mit dem in Zukunft die Mannheimer Grundschulen ausgestattet werden sollen. Schlank soll das sein, einfach zu bedienen und nix kosten - also wie immer.
Prinzipiell besteht das Ganze aus einem IPFire Server und Ubuntu Clients. Der IPFire ist etwas aufgebohrt mit und Samba, CUPS - ja, macht eigentlich nicht, aber für die Grundschulen kommt eben alles auf eine Box, wird schon gehen.
Nun hab ich den Client soweit das die Kickstart Installation läuft, sehr geile Sache bei Ubuntu. Auf dem IPFire ist ein Apache vHost eingerichtet über den der Installer dann die kickstart.cfg lädt, und jetzt kommts - da soll noch ein Ubuntu Mirror für die Schule drauf.
Soweit schon alles perfekt, aber ich muss mit rsync spiegeln, apt-mirror, etc gibts auf dem IPFire nicht.
Ich will aber nicht den kompletten Mirror, passt auch garnicht auf die Platte. Nun suche ich schon den ganzen Tag herum, was ich alles mit rsync für eine bestimmte Version holen muss. Aber natürlich geht es in allen Beschreibungen immer um apt-mirror bzw. ubuntumirror (oder wie das Ding heisst).
Kann mir vielleicht jemand Starthilfe geben, wie ich mit rsync einen Mirror für eine bestimmte Ubuntu Version aufsetze (z.Zeit mache ich übrigens mit dem 13.10 Client herum)
Vieln Dank schon mal Manfred