ubuntuusers.de

phpinfo.php wird nicht auf apache ausgeführt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

ko

Avatar von ko

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo Gemeinde,

für das bauen und testen von Webseiten möchte ich lokal einen apache server laufen lassen. Brav nach Anleitung (https://help.ubuntu.com/community/ApacheMySQLPHP) habe ich also apache, php5 und mysql mit

apache2 php5-mysql libapache2-mod-php5 mysql-server

installiert.

Danach habe ich die Schreib- und Leserechte nach Anleitung (Apache (Abschnitt „Dateirechte“)) so vergeben damit ich im Verzeichnis var/www meine Dateien bearbeiten kann.

Also mit

sudo chmod 0775 /var/www
sudo chgrp -R www-data /var/www 
sudo adduser <benutzername> www-data 

Rufe ich jetzt mein Verzeichnis im Browser mit http://localhost/ auf freue ich mich über den Hinweis "It works!" doch meine dort abgelegte phpinfo.php wird einfach nicht ausgeführt. Die angezeigte Seite bleibt weiß aber mir wird auch nicht angeboten die Seite herunterzuladen.

In der Log Datei unter "var/log/apache2" steht hartnäckig:

[Sat Oct 16 19:19:05 2010] [error] [client 127.0.0.1] PHP Fatal error:  Unknown: Failed opening required '/var/www/phpinfo.php' (include_path='.:/usr/share/php:/usr/share/pear') in Unknown on line 0

An- und Abgemeldet habe ich mich schon mehrmals sowie den apachen neu gestartet.

Wer hat einen Tipp?

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Wie sieht die Datei bei dir aus?

ko

(Themenstarter)
Avatar von ko

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2008

Beiträge: Zähle...

<?PHP

phpinfo ();

?>

ko

(Themenstarter)
Avatar von ko

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2008

Beiträge: Zähle...

Tja - ich hab das Problem selber lösen können. Ich habe im Nautilus bei den Eigenschaften der phpinfo.php mich als Besitzer mit "Lesen und Schreiben" versehen und auch der Gruppe www-data das Lesen und Schreiben erlaubt. Ob das gut ist weiß ich nicht - ich habe ja gedacht das dies schon die Befehle

sudo chmod 0775 /var/www
sudo chgrp -R www-data /var/www 
sudo adduser <benutzername> www-data 

machen sollten. Naja - auf jeden Fall kann ich jetzt php Datein ausführen.

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Nur Leserechte reichen dafür. Hatte der Webserver diese evtl. vorher nicht?

ko

(Themenstarter)
Avatar von ko

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2008

Beiträge: 24

xabbuh schrieb:

Hatte der Webserver diese evtl. vorher nicht?

Keine Ahnung - hab halt alles nach Beschreibung gemacht.

Antworten |