skarsnic
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2007
Beiträge: 122
|
Moin Leute! Ich will (nach recht langer zeit) mal wieder ne webseite basteln. dazu hab ich mir den LAMP http://wiki.ubuntuusers.de/LAMP installiert. nach einigem hin und her hatte ich dann endlich die phpinfo.php mal zum laufen bekommen, jetzt (nach neuinstallation des lamp) zeigt sie mir jedoch nichts mehr an. im quelltext steht auch nur
wenn ich mir phpmyadmin installiere und dann auf localhost/phpmyadmin gehe, bekomme ich ne 404. ich möchte die seite übrigens vorerst lokal auf meinem rechner bauen. vermutlich weis der apache grad mit php nix anzufangen, aber ich hab keine ahnung, wo oder wie ich ihm das beibringen soll 😉 wäre echt angenehm wenn sich jemand meines problemes anehmen könnte, da ich mit hilfe der wiki nicht wirklich weiter komme. mfg
skarsnic
|
agschaal
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 680
Wohnort: Berlin
|
was sagt denn einfach nur localhost? andre
|
skarsnic
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2007
Beiträge: 122
|
der LAMP funzt - localhost gibt | It works!
This is the default web page for this server.
The web server software is running but no content has been added, yet.
|
hab die blöde vermutung, dass ich jetzt schon ne ganze menge verbastelt hab -.-
|
Hoerbert
Anmeldungsdatum: 3. Oktober 2007
Beiträge: 375
|
Moin skarsnic, das Paket "libapache2-mod-php5" ist installiert? Wenn ja: Was sagt ? Gruß Torben
|
skarsnic
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2007
Beiträge: 122
|
moin hoerbert! das paket ist drauf bekomm folgende ausgabe: | sudo a2enmod php5
Module php5 already enabled
|
|
agschaal
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 680
Wohnort: Berlin
|
schreib mal in eine test.php unter /var/www den Text: <?php
echo "php funktioniert";
?> Ich bin mir nocht nicht sicher, was bei Dir funktioniert und was nicht. Andre
|
skarsnic
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2007
Beiträge: 122
|
die test.php funktioniert. allerdings sind die marker ( "<" bzw ">" sowie ";" und "?" ) im quelltext nicht zu sehen. weis nicht ob das was zu sagen hat, weil sie bei der phpinfo im quelltext mit angezeigt werden.
|
agschaal
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 680
Wohnort: Berlin
|
wenn php funktioniert steht dort nur "php funktioniert". Ist das so?
|
skarsnic
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2007
Beiträge: 122
|
entschuldige bitte - ich hätte nich genauer ausdrücken sollen. auf der seite steht "php funktioniert". und im quelltext steht das (und nur das) auch.
|
agschaal
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 680
Wohnort: Berlin
|
klingt ja ganz komisch. Trag doch mal <?php phpinfo(); ?> in die Datei ein, eventuell fehlte nur ingendein Zeichen. Andre
|
skarsnic
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2007
Beiträge: 122
|
Andre, du bist gut! ich hatte nur drinne stehen - das mein apache dann nicht wusste, dass er phpinfo() mit php ausführen soll kommt mit ziemlicher sicherheit daher mit geht es. danke! aber leider will der phpmyadmin immernoch nicht. müsste für phpmyadmin nicht irgend was im /var/www/ liegen, damit überhaupt die localhost/phpmyadmin angesprochen werden kann?
|
skarsnic
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2007
Beiträge: 122
|
hab eben nochmal in der wiki geschaut und vorsichtshalber | sudo ln -s /etc/phpmyadmin/apache.conf /etc/apache2/conf.d
|
ausgeführt - für den fall, dass bei der installation irgendwas nicht geklappt hat.
scheint aber funktioniert zu haben, denn ich bekomme folgendes zurück: | ln: Die symbolische Verknüpfung »/etc/apache2/conf.d“ konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits
|
|
agschaal
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 680
Wohnort: Berlin
|
Hatte ich auch mal, ich lade mir seitdem phpmyadmin runter, lege das in /var/www/phpmyadmin mache das also manuell und nicht aus den Paketen. Du must auch aufpassen chmod 711 /var/www/intern/phpmyadmin/config.inc.php wenn dort 777 drin steht startet es nicht mehr. Ansonsten noch das ganze Verzeichnis mit chown -R www-data * und chgrp -R www-data * und am besten chmod -R 777 * Bis auf die eine Datei. Viel Spass, ich muss jetzt weg, Andre
|
skarsnic
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2007
Beiträge: 122
|
Danke andre! gurndlegen funktioniert das jetzt erstmal. nun muss ich nurnoch die config anpassen. wird bestimmt wieder ne ganzschönfe odysse aber das wird. wie gesagt - danke für deine schnelle und geduldige hilfe! edit: das anpassen der config war leichter als gedacht - danke nochmal!
|