ubuntuusers.de

PHPMYADMIN - 404 Not Found

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

french42

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2015

Beiträge: Zähle...

Habe einen LAMP-Server mittels des Kochrezeptes von decocode http://www.decocode.de/?37#%E2%96%B5 installiert. Apache2 und MySql laufen. phpmysql ist installiert unter /usr/share/phpmyadmin. Trotz vieler Versuche mit Ratschlägen anderer Posts ist es mir nicht gelungen, den phpmyadmin im Browser erscheinen zu lassen.

Mein Nachteil: Bin ziemlich neu in LINUX (LinuxMint - Cinnamon) aber doch eigentlich computer-erfahren. Mit Eurer Hilfe müsste ich das auf die Reihe kriegen.

Gruß Harald

Bearbeitet von Developer92:

Falsch eingetragene Ubuntu-Version entfernt. Es mag logisch klingen, aber wir sind nunmal kein Linux Mint Forum.

hoerianer

Anmeldungsdatum:
14. August 2012

Beiträge: 3156

french42 schrieb:

Mein Nachteil: Bin ziemlich neu in LINUX (LinuxMint - Cinnamon) aber doch eigentlich computer-erfahren. Mit Eurer Hilfe müsste ich das auf die Reihe kriegen.

Warum mit unserer Hilfe und nicht mit der Hilfe aus dem Mint Forum??

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4399

Hallo,

als du das Paket phpmyadmin installiert hast, kam da ein Paketkonfigurationsfenster? "Bitte wählen Sie den Webserver aus, der automatisch zum Betrieb von phpMyAdmin konfiguriert werden soll. Webserver, die automatisch konfiguriert werden sollen:"

Da hab ich mittels Leertaste apache2 ausgewählt.

Dann geht's direkt per http://localhost/phpmyadmin/ oder http://127.0.0.1/phpmyadmin/

Den Defaultalias kannst du hier ändern:

/etc/apache2/conf-available/phpmyadmin.conf

Original steht unter Buntu 15.10 das drin:

Alias /phpmyadmin /usr/share/phpmyadmin

french42

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2015

Beiträge: 5

Ja, warum frage ich in diesem Forum an? Bei den MintUsers habe ich bei der Suche nach "phpmyadmin" nichts gefunden, also schätzte ich die Erfolgsaussichten in diesem Forum besser ein. LinuxMint ist ja ein Ableger von Ubuntu, also sollte es hier auch reinpassen.

Natürlich habe ich bei der Installation apache2 ausgewählt, abe rmit der Enter-Taste, glaube ich. Die Datei "phpmyadmin.conf" habe ich nirgends gefunden. Soll ich den phpmyadmin vielleicht nochmal installieren?

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4399

Enter wählt da normal nix aus, sondern betätigt quasi "ok" oder was sonst unten aktiv ist (Abbrechen, Weiter...).

sudo dpkg-reconfigure phpmyadmin

Die erste Frage "Datenbank für phpmyadmin neu installieren?" würde ich mit <Nein> beantworten, anschließend kommt hier die Frage nach dem Webserver. Ist apache ausgewählt, befindet sich normal ein gut sichtbarer Stern davor.

Der Alias für phpmyadmin kann dem Web nach auch in der apache.conf gesetzt sein. Bin bei der Webserverkonfiguration halt unter Ubuntu 14.04 darauf gestoßen, find's ganz praktisch, wenn die Standardurl nicht erreichbar ist, bringt wieder bisschen mehr Sicherheit.

french42

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2015

Beiträge: 5

Vielleicht hilft das weiter:

Bilder

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

apache2_reload: Your configuration is broken. Not reloading Apache 2

Würde mich damit mal beschäftigen.

french42 schrieb:

LinuxMint ist ja ein Ableger von Ubuntu, also sollte es hier auch reinpassen.

Leider nein. Ebenso könntest Du mit der Argumentation auch bei Debian anfragen. Es gibt schon bestimmte Gründe, warum jede Distribution ihre eigene Community/ihren eigenen Support hat.

hoerianer

Anmeldungsdatum:
14. August 2012

Beiträge: 3156

Ich habe schon mehrfach solche LAMP Geschichten aufgesetzt und mich eigentlich immer an LAMP gehalten, Schritt für Schritt und immer mit den angegebenen Möglichkeiten zum Testen ob alles funktioniert.

Ich würde den ganzen Mist löschen und anhand des Wiki Artikels neu aufsetzen. Schritt für Schritt.

Ist wie beim Kochen, wenns zwischendurch nicht schmeckt, schmeckts am Ende auch nicht.

french42

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2015

Beiträge: 5

Gracias y hasta luego.

Ich verkrümle mich in das Mint-Forum.

Antworten |