Hallo Leute,
ich habe gerade ein Problem wo ich auf dem Schlauch stehe und nicht weiß was los ist. Ich möchte "einfach" einen Ordner der auf einem WindowsServer20008 freigegeben ist zu mounten.
Ich habe in einer VM ein Ubuntu 14.04 Desktop installiert und nichts dran verändert!
Wenn ich das über "Mit Server verbinden" mache und da "smb://Server" eingebe dann klappte es ohne Probleme!
Es werden dann alle Freibaben angezeigt und ich komme überall hin.
Aber über den Terminal bekomme ich es nicht hin! Warum auch immer...
Ich möchte nämlich ein Mountpunkt haben den ich dann für Back in Time als Ziel angeben kann.
Wenn ich
sudo mount -t cifs //10.200.60.16/e$/Backup /home/frosch/BackupZiel/ -o rw,user=Administrator,password=xxx
eingebe dann bekomme ich diese Meldung.
mount: blockorientiertes Gerät //10.200.60.16/e$/Backup ist schreibgeschützt, wird eingehängt im Nur-Lese-Modus
mount: Konnte blockorientiertes Gerät //10.200.60.16/e$/Backup nicht im Nur-Lese-Modus einhängen
wenn ich alles so lasse nur die IP ändere und das ganze auf einen Win2003 Server machen geht es!
Deshalb schließe ich auch Tippfehler aus! Aber warum geht es? Bzw. Warum auf dem Win2008 nicht?
Wie gesagt über "Mit Server verbinden" komme ich auf jede Freigabe auch die Administrativen.
Was mache ich falsch?
Mfg Jabberwock