ubuntuusers.de

Nextcloud 2TB Datadisk zugriff verweigert

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

karpfensami

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2016

Beiträge: 47

Hallo Boardgemeinde, da ich mein System geschrottet habe und gerade neu installiert habe, bin ich gerade wieder dabei es zu konfigurieren.

Da ich meine Daten von der Cloud (Nextcloud) auf eine extrige interne 2TB Festplatte speichern möchte bekomme ich die Zugriffsberechtigen nicht hin.

Nextcloud schreib:

Can't create or write into the data directory /media/mypc/HDD-Name/nextcloud-data.

Ich habe bereits folgende Befehle in der Shell ausgeführt mit sudo -i:

a) chown www-data /media/mypc/HDD-Name/nextcloud-data
b) chown www-data:root /media/mypc/HDD-Name/nextcloud-data 
c) chmod 777 /media/mypc/HDD-Name/nextcloud-data

In fstab habe ich die Platte mit der UUID-Nummer eingefügt und nachher den PC neu gestartet.

Wird wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit sein, auf was ich nicht geachtet habe.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß Christoph

Lookbehind

Avatar von Lookbehind

Anmeldungsdatum:
28. Januar 2010

Beiträge: 1070

Ist das jetzt eine externe oder eine interne Platte?

Wenn die Platte dauerhaft eingebunden ist, warum dann unter /media? Der Bereich ist eigentlich für Wechseldatenträger gedacht. (Was nicht heißt, dass das nicht trotzdem funktionieren kann.)

Wie sehen denn die Berechtigungen der übergeordneten Verzeichnisse aus? Kommt dein NextCloud-User überhaupt bis zu dem Verzeichnis, in dem er arbeiten soll?

Siehe gegebenenfalls auch Rechte und Benutzer und Gruppen.

karpfensami

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2016

Beiträge: 47

Hallo, das ist eine interne Platte.

Soweit ich jetzt weiß ist, dass Nextcloud nur mit /mnt/... funktioniert.

Daher ist die Platte falsch im fstab konfiguriert.

Wie kann ich das ändern, weil unter /dev/sdb1 oder /mnt/HDD-Name bekomme ich die Info, das die Platte nicht so zu mounten geht. Die Systemplatte ist mit /dev/sda1 bis 4 im fstab geschrieben.

Gruß Christoph

Lookbehind

Avatar von Lookbehind

Anmeldungsdatum:
28. Januar 2010

Beiträge: 1070

Ich kenne jetzt NextCloud nicht, aber es würd mich doch arg wundern, wenn man den Pfad zur Datenquelle nicht frei konfigurieren könnte. Solche restriktiven Vorgaben bin ich von Linux-Programmen eher nicht gewohnt, schon gar nicht von Server-Diensten.

Kann es sein, dass du die Platte über eine GUI einhängst? Wenn die Platte dauerhaft eingehängt sein soll, dann mach das über die fstb, Finger weg von der GUI.

Ansonsten nochmal der Hinweis auf Rechte sowie Benutzer und Gruppen, gegebenenfalls noch mount. (Die Links packen wir nicht in den Post, damit der schön bunt ist, sondern damit du das Zeug liest.)

karpfensami

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2016

Beiträge: 47

Hallo, laut Nextcloudforum hängt es hier.

drwxr-x---+ 5 root root 4096 Okt 18 14:59 ..

Hier die aktuelle ls -la:

drwxr-xr-x  5 www-data    www-data  4096 Okt 18 17:21 .
drwxr-x---+ 5 root        root      4096 Okt 18 14:59 ..
drwxr-xr-x  2 www-data    www-data  4096 Okt 18 17:21 nextcloud-data
drwxr-xr-x  2 root        www-data 16384 Okt 18 13:04 lost+found
drwxr-xr-x  5 dragonbaits www-data  4096 Okt 18 17:26 .Trash-1000

Habe schon viel probiert was ich im Netz gefunden haben, komme aber nicht dahinter wie ich das auf www-data ändern kann.

Wäre wer so nett und kann mir dabei helfen!?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß Christoph

karpfensami

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2016

Beiträge: 47

Hallo zusammen,

hier die Lösung des Problems! Folgende Befehle müssen nach der Reihe nach ausgeführt werden.

chmod 755 /mnt
chmod 755 /mnt/mypc
chmod 755 /mnt/mypc/hddname

Gruß Christoph

Antworten |