ubuntuusers.de

Apache/php... konfigurieren - lamp einrichten: application/zip

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

mux9

Anmeldungsdatum:
1. November 2009

Beiträge: 296

hi,

mehr ein lamp als ein ubuntu-Problem, aber ...

mit phpMyAdmin wollte ich einfach solche eine Datei laden: datei.sql.zip 3,2M bekomme aber - nachdem ich schon Größe von 2 auf 8M in php.ini geregelt habe ... - jetzt

"Sie haben versucht, eine Datei zu laden, die mit einem nicht unterstützten Verfahren komprimiert wurde (application/zip). Entweder ist das Verfahren nicht implementiert oder in Ihrer Konfiguration deaktiviert."

ich such schon eine Std. rum, finde aber nicht den Ort diesbzgliches einzustellen. zip einlesen ist für mich default, wie sql einlesen - aber wohl nit für jeden?

kann mich da mal jemand drauf stoßen?

in der php.ini stecken ... ;extension=php_curl.dll ... aber nichts mit zip

mux

Moderiert von tomtomtom:

Ins passende Forum verschoben.

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

Zuerst: Beachte Richtig fragen. Rechtschreibung ist hier im Forum nicht optional!

mux9 schrieb:

zip einlesen ist für mich default, wie sql einlesen - aber wohl nit für jeden?

Ist das Zip-Archiv konsistent? Also kannst du es bei dir lokal auspacken? Ist die Zip-Extension von PHP bei dir geladen? Letzteres findest du heraus, indem du dir mal phpinfo() ausgeben lässt.

mux9

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. November 2009

Beiträge: 296

HTTP_ACCEPT_ENCODING 	gzip, deflate
ZIP-based phar archives 	enabled
...
gzip compression 	enabled
bzip2 compression 	disabled (install pecl/bz2) 
$_SERVER['HTTP_ACCEPT_ENCODING']	gzip, deflate
...

ich schätze, es ist aktiv. zip sollte m.E. per default aktiv sein, da es ja eine weite Verbreitung hat?


lokal kann ich es auspacken: eine >20M Datei. aber per Hand zerstückeln ist müssig ...

Danke, mux

Bearbeitet von sebix:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

Mit der Antwort kann ich nichts anfangen. Wenn die Zip-Extension geladen ist, dann gibt es einen Abschnitt "zip". Dort müsste in der ersten Tabellen-Zeile stehen:

| Zip | enabled       |

Eventuell hilft dir nach "Zip version" zu suchen.

mux9

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. November 2009

Beiträge: 296

misterunknown schrieb:

Mit der Antwort kann ich nichts anfangen.

sorry!

Wenn die Zip-Extension geladen ist, dann gibt es einen Abschnitt "zip". Dort müsste in der ersten Tabellen-Zeile stehen:

| Zip | enabled       |

Eventuell hilft dir nach "Zip version" zu suchen.

die ist garnicht geladen, jedenfalls finde ich diesen Abschnitt nicht. Im Abschnitt "Phar", PHP Variables, Apache Environment, header infos, gibts nur zip-Treffer. Die Apache/PHP/MySql-Sachen habe ich aus Synaptic installiert. Da ist zip also per default nicht aktiv (PHP Version 7.0.8-0ubuntu0.16.04.3).

Und in Syn. habe ich jetzt auch etwas gefunden:

php-zip: "Zip module for PHP [default]" und php7.0-zip (Syn. hat autom. beide ausgewählt)

und das erste als default gekennzeichnet, aber nicht als zugehörig installiert: staun ...

Aber: SUPER! Es funktioniert.

Danke,

mux (der editor funktioniert hier nicht stabil: Zeilenumbruch geht nicht)

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

mux9 schrieb:

Und in Syn. habe ich jetzt auch etwas gefunden:

  • php-zip: "Zip module for PHP [default]"

  • php7.0-zip

Dann installiere das Paket für deine PHP-Version nach.

mux
(der editor funktioniert hier nicht stabil: Zeilenumbruch geht nicht)

Einen Absatz kannst du mit einer Leerzeile einfügen. Wenn du zwingend einen harten Zeilenumbruch brauchst, kannst du zwei \\ dafür nutzen. Weitere Informationen zur Syntax gibt es hier.

Antworten |