ubuntuusers.de

phpMyAdmin (Not Found The requested URL ...)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 13.04 (Raring Ringtail)
Antworten |

Nils3

Anmeldungsdatum:
30. September 2013

Beiträge: 30

Hallo zusammen,

mein Ziel ist phpmyadmin zum laufen zu bringen. Ein LAMP-Server ist installiert. phpMyAdmin wurde ebenfalls übers Terminal installiert, aber obwohl ich mich bei der Installation, an die Anleitung aus dem Wiki gehalten habe, ist die Applikation unter: "http://localhost/phpmyadmin" nicht zu erreichen. Den Rechner hab ich auch schon ein paar mal neu gestartet, ab- und wieder angemeldet, hilft nicht weiter. Ergebnis des Aufrufes ist und bleibt: "Not Found ..." . Leider bin ich mit windows aufgewachsen und kenn mich deshalb in linux nicht aus. Auch die Foren suche hat mir nicht weitergeholfen. Also, hat vielleicht jemand eine Idee woran es liegen könnte?

agschaal

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 680

Wohnort: Berlin

ist richtig, und wir sollten bis zum 17.10 warten.

Das Problem ist, phpmyadmin braucht einen virtuellen Host, und den kann apache zur Zeit nicht erstellen

http://forum.ubuntuusers.de/topic/apache-a2ensite/#post-5983962

as

Nils3

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. September 2013

Beiträge: 30

agschaal schrieb:

ist richtig, und wir sollten bis zum 17.10 warten.

O.K. sehr gut und wie läuft das dann. Einfach nochmahl phpMyAdmin installieren oder System updaten?

Sorry, Linux-neuling und noch keinen Plan.

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Nils3 schrieb:

mein Ziel ist phpmyadmin zum laufen zu bringen. Ein LAMP-Server ist installiert. phpMyAdmin wurde ebenfalls übers Terminal installiert, aber obwohl ich mich bei der Installation, an die Anleitung aus dem Wiki gehalten habe, ist die Applikation unter: "http://localhost/phpmyadmin" nicht zu erreichen.

Poste bitte mal, welche Ausgabe Du mit ls -l /etc/apache2/conf.d erhälst.

agschaal schrieb:

ist richtig, und wir sollten bis zum 17.10 warten.

Das Problem ist, phpmyadmin braucht einen virtuellen Host, und den kann apache zur Zeit nicht erstellen

http://forum.ubuntuusers.de/topic/apache-a2ensite/#post-5983962

Was hat denn Dein Problem hiermit zu tun?

agschaal

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 680

Wohnort: Berlin

ganz einfach, im anderen Beitrag aber schon beschrieben.

phpmyadmin legt die seiten unter usr/share/phpmyadmin ab und erstellt einen virtuellen host phpmyadmin darauf.

Da sich aber kein v-host anlegen lässt geht es nur, wenn ein link in /var/www dorthin erstellt wird.

Das habe ich zwar nicht versucht sondern ein downgeladenes phpmyadmin in www gelegt und dann dort eingerichtet.

Das sind die Zusammenhänge.

as

agschaal

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 680

Wohnort: Berlin

Zitat: " agschaal schrieb:

ist richtig, und wir sollten bis zum 17.10 warten.

O.K. sehr gut und wie läuft das dann. Einfach nochmahl phpMyAdmin installieren oder System updaten?

Sorry, Linux-neuling und noch keinen Plan.

"

Mir hat der supporter besser gefallen, der schrieb:

"Warum a2ensite nicht funktioniert, keine Ahnung. Aber solange 13.10 noch nicht offiziell releast ist, tja 😈

Aber so nebenbei, a2ensite mach nichts anderes als einen symlink anzulegen:

cd /etc/apache2/sites-enabled && sudo ln -s ../sites-available/testsite testsite && sudo service apache2 reload

"

Das war weniger beleidigend und offensichtlich mitgedacht.

as

Sollte allerdings beim Schreiber das wissen vorhanden sein, warum der apache a2ensite nicht ausführen kann und deshalb weder ein phpmyadmin noch ein etherpad eingerichtet werden kann bin ich dankbar

as

Nils3

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. September 2013

Beiträge: 30

Also mit "-l /etc/apache2/conf.d " erhalte ich die Ausgabe: "Befehl nicht gefunden." ... irgendwie werd ich mit dem Terminal nicht warm, aber wenn das Problem jetzt am 17.10 behoben ist kann ich damit gut leben. Thema erledigt.

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Nils3 schrieb:

Also mit "-l /etc/apache2/conf.d " erhalte ich die Ausgabe: "Befehl nicht gefunden." ... irgendwie werd ich mit dem Terminal nicht warm, aber wenn das Problem jetzt am 17.10 behoben ist kann ich damit gut leben. Thema erledigt.

Der Befehl war auch nicht -l, sondern

#vorlage befehl
ls -l /etc/apache2/conf.d

Siehe auch: Shell/ls.

~jug

Nils3

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. September 2013

Beiträge: 30

user@7740G:~$ ls -l /etc/apache2/conf.d
insgesamt 16
-rw-r--r-- 1 root root  269 Jul 16  2012 charset
lrwxrwxrwx 1 root root   45 Okt  2 10:23 javascript-common.conf -> /etc/javascript-common/javascript-common.conf
-rw-r--r-- 1 root root 3296 Jul 16  2012 localized-error-pages
-rw-r--r-- 1 root root  143 Jul 16  2012 other-vhosts-access-log
-rw-r--r-- 1 root root 1690 Jul 16  2012 security

???

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Damit der Apache weiß, wo phpMyAdmin zu finden ist, sollte in dem Verzeichnis eigentlich bei der Installation ein Symlink auf /etc/phpmyadmin/apache.conf angelegt werden. Das scheint aus irgendeinem Grund nicht funktioniert zu haben, was aber nicht weiter schlimm ist, da Du das folgendermaßen noch manuell nachholen kannst:

sudo ln -s /etc/phpmyadmin/apache.conf /etc/apache2/conf.d/phpmyadmin.conf

Danach einmal den Apache mit sudo service apache2 reload die Konfiguration neu einlesen lassen, den Browsercache evtl. noch löschen und danach sollte es funktionieren.

Nils3

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. September 2013

Beiträge: 30

user@7740G:~$ sudo ln -s /etc/phpmyadmin/apache.conf /etc/apache2/conf.d/phpmyadmin.conf
[sudo] password for user: 
user@7740G:~$ sudo service apache2 reload
 * Reloading web server config                                                  
apache2: Could not reliably determine the server's fully qualified domain name, using 127.0.1.1 for ServerName
                                                                         [ OK ]
user@7740G:~$ 

Vielen dank für die Hilfe, das hat wirklich funktioniert 👍

Wieder eine anwendung die nicht mehr über VBox verwendet werden muss .. so kanns weiter gehen. Guter support, cooles Forum!

scholpe

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2013

Beiträge: 10

xabbuh schrieb:

Damit der Apache weiß, wo phpMyAdmin zu finden ist (...)

sudo ln -s /etc/phpmyadmin/apache.conf /etc/apache2/conf.d/phpmyadmin.conf

Vllt. noch als Ergänzung: Bei Ubuntu-13.10 gibt es in apache2 kein Verzeichnis "conf.d" mehr.

Der Symlink auf /etc/phpmyadmin/apache.conf muss in /etc/apache2/conf-enabled/ abgelegt werden.

sudo ln -s /etc/phpmyadmin/apache.conf /etc/apache2/conf-enabled/phpmyadmin.conf
sudo service apache2 reload

Gruß,Peter

Antworten |