ubuntuusers.de

Sambashares funktionieren nicht mehr, der ganze Client hängt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Dark_Wolf

Avatar von Dark_Wolf

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 2649

Wohnort: Linuxland

Hallo Leute,

haben hier sämtliche Freigaben auf Samba laufen. Funktionierte bis vor... ich vermute mal 3-4 Wochen noch ganz gut. Jetzt kommt es mind. jeden 2ten Tag vor das man dahin arbeitet, und auf einmal hängt Dolphin. Ein "df -h" hängt auch. Jedes Sambamount hat sich erhängt. Auch ein manuelles aushängen mit "fusermount" hilft nicht. Die Shares können nicht mehr eingehängt werden. Mit KIO von Dolphin funktioniert das nach wie vor, aber nicht mit FSTAB, SMB4K oder manuell. Der Client muss rebootet werden. Im Log steht zu diesem Zeitpunkt immer folgende Fehlermeldung:

Dez 26 11:57:13 darkbox kernel: RIP: kmem_cache_alloc+0x81/0x1b0 RSP: ffffad4187147ac8
Dez 26 11:56:03 darkbox kernel: RIP: kmem_cache_alloc+0x81/0x1b0 RSP: ffffad41a494fac8
Dez 26 11:55:18 darkbox kernel: RIP: kmem_cache_alloc+0x81/0x1b0 RSP: ffffad4189fd7ac8
Dez 26 11:53:01 darkbox kernel: RIP: kmem_cache_alloc+0x81/0x1b0 RSP: ffffad418b6bfdb0
Dez 26 11:53:01 darkbox kernel: RIP: kmem_cache_alloc+0x81/0x1b0 RSP: ffffad418b797ac8
Dez 26 11:53:01 darkbox kernel: RIP: kmem_cache_alloc+0x81/0x1b0 RSP: ffffad41a4837ac8
Dez 26 11:52:53 darkbox kernel: RIP: kmem_cache_alloc+0x81/0x1b0 RSP: ffffad41a4917698
Dez 26 11:51:45 darkbox kernel: RIP: kmem_cache_alloc+0x81/0x1b0 RSP: ffffad418b9f7940
Dez 26 11:51:10 darkbox kernel: RIP: prefetch_freepointer+0x15/0x30 RSP: ffffad4187a43da0
Dez 26 11:14:04 darkbox kernel: CIFS VFS: ioctl error in smb2_get_dfs_refer rc=-5
Dez 26 11:14:04 darkbox kernel: CIFS VFS: ioctl error in smb2_get_dfs_refer rc=-5
Dez 26 11:14:04 darkbox kernel: CIFS VFS: ioctl error in smb2_get_dfs_refer rc=-5
Dez 26 11:14:04 darkbox kernel: CIFS VFS: ioctl error in smb2_get_dfs_refer rc=-5
Dez 26 11:14:04 darkbox kernel: CIFS VFS: ioctl error in smb2_get_dfs_refer rc=-5
Dez 26 11:14:03 darkbox kernel: CIFS VFS: ioctl error in smb2_get_dfs_refer rc=-5
Dez 26 11:14:03 darkbox kernel: CIFS VFS: ioctl error in smb2_get_dfs_refer rc=-5
Dez 26 11:14:03 darkbox kernel: CIFS VFS: ioctl error in smb2_get_dfs_refer rc=-5
Dez 26 11:14:03 darkbox kernel: CIFS VFS: ioctl error in smb2_get_dfs_refer rc=-5

Eine Mountzeile sieht so aus:

/data.tux.lan/Dokumente on /home/darkwolf/smb4k/DATA.TUX.LAN/Dokumente type cifs (rw,relatime,vers=default,cache=strict,username=darkwolf,domain=,uid=10558,forceuid,gid=20587,forcegid,addr=2001:0260:1e0c:0428:c491:02bf:fe97:3084,file_mode=0664,dir_mode=0775,soft,nounix,serverino,mapposix,rsize=1048576,wsize=1048576,echo_interval=60,actimeo=1)

Ich verwende den LTSkernel 4.15

Ich mach mal ein Upgrade auf nen neueren Kernel. Hab damit aber nicht so ne Freude, da mit Kernel (neuer 4.15) meine Tastatur beim Hochfahren oft nicht funktioniert. Nachtrag: Da kommen dann im Betrieb ganz böse Meldungen im LOG:

Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: ---[ end trace 57085aed8cd0490c ]---
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: RIP: kmem_cache_alloc+0x81/0x1b0 RSP: ffffad4189797ac8
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: Code: f4 1b 5d 49 83 78 10 00 4d 8b 30 0f 84 00 01 00 00 4d 85 f6 0f 84 f7 00 00 
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: R13: 00007ffff0aea5a1 R14: 00000000ffffffff R15: 00007ffff0aea5d7
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: R10: 0000556d860b8010 R11: 0000000000000202 R12: 00007ffff0ae8fb8
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: RBP: 00007ffff0ae8de0 R08: 0020000000000000 R09: 0000000000000000
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: RDX: 0000000000000000 RSI: 00007ffff0ae8de0 RDI: 00007ffff0aea5d7
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: RAX: ffffffffffffffda RBX: 0000000000000001 RCX: 00007ff84fea1977
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: RSP: 002b:00007ffff0ae8db8 EFLAGS: 00000202 ORIG_RAX: 0000000000000089
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: RIP: 0033:0x7ff84fea1977
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  entry_SYSCALL_64_after_hwframe+0x3d/0xa2
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  do_syscall_64+0x73/0x130
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  SyS_statfs+0xe/0x10
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  SYSC_statfs+0x27/0x60
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  user_statfs+0x5a/0xa0
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  vfs_statfs+0x1b/0xc0
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  statfs_by_dentry+0x6d/0x90
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  cifs_statfs+0xab/0x180 [cifs]
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  ? __check_object_size+0xc8/0x1b0
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  ? smb2_queryfs+0x8d/0xf0 [cifs]
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  smb2_queryfs+0x8d/0xf0 [cifs]
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  ? path_lookupat+0xaa/0x1f0
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  ? terminate_walk+0x90/0x100
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  ? unlazy_walk+0x3b/0xb0
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  ? legitimize_path.isra.30+0x2e/0x60
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  SMB2_open+0xc3/0xb70 [cifs]
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  small_smb2_init+0x46/0xf0 [cifs]
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  cifs_small_buf_get+0x1a/0x30 [cifs]
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  ? lookup_fast+0xcc/0x320
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  mempool_alloc+0x71/0x190
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  mempool_alloc_slab+0x15/0x20
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  ? wait_woken+0x80/0x80
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  ? mempool_alloc_slab+0x15/0x20
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: Call Trace:
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: DR3: 0000000000000000 DR6: 00000000fffe0ff0 DR7: 0000000000000400
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: DR0: 0000000000000000 DR1: 0000000000000000 DR2: 0000000000000000
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: CR2: 00007ff84fe95d10 CR3: 0000000f1e222002 CR4: 00000000003606e0
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: CS:  0010 DS: 0000 ES: 0000 CR0: 0000000080050033
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: FS:  00007ff8505a1040(0000) GS:ffff95005f900000(0000) knlGS:0000000000000000
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: R13: ffff9500574bc180 R14: e4fa607a182c6d73 R15: ffff9500574bc180
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: R10: ffffad4189797d18 R11: 734c006e656d6861 R12: 0000000001011200
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: RBP: ffffad4189797af8 R08: ffff95005f92a7f0 R09: 0000000000000000
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: RDX: 0000000000003576 RSI: 0000000001011200 RDI: 000000000002a7f0
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: RAX: e4fa607a182c6d73 RBX: e4fa607a182c6d73 RCX: 0000000000003577
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: RSP: 0018:ffffad4189797ac8 EFLAGS: 00010282
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: RIP: 0010:kmem_cache_alloc+0x81/0x1b0
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: Hardware name: To Be Filled By O.E.M. To Be Filled By O.E.M./X299 Killer SLI/ac, 
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: CPU: 12 PID: 21656 Comm: stat Tainted: P      D    OE    4.15.0-72-generic #81-Ub
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  snd_seq_midi snd_hda_intel aes_x86_64 crypto_simd glue_helper snd_seq_midi_event
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: Modules linked in: btrfs zstd_compress xor raid6_pq ufs qnx4 hfsplus hfs minix nt
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: general protection fault: 0000 [#30] SMP PTI

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

Dark_Wolf schrieb:

Im Log steht zu diesem Zeitpunkt immer folgende Fehlermeldung:

Dez 26 11:14:04 darkbox kernel: CIFS VFS: ioctl error in smb2_get_dfs_refer rc=-5

Das ist eine Warnung, die nicht relevant ist (siehe auch). Ich persönlich würde auf Kernel-Version 4.19 gehen

Ich mach mal ein Upgrade auf nen neueren Kernel. Hab damit aber nicht so ne Freude, da mit Kernel (neuer 4.15) meine Tastatur beim Hochfahren oft nicht funktioniert.

Das sollte sich aber lösen lassen.

Nachtrag: Da kommen dann im Betrieb ganz böse Meldungen im LOG:

Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: ---[ end trace 57085aed8cd0490c ]---
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: RIP: kmem_cache_alloc+0x81/0x1b0 RSP: ffffad4189797ac8
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: Code: f4 1b 5d 49 83 78 10 00 4d 8b 30 0f 84 00 01 00 00 4d 85 f6 0f 84 f7 00 00 
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: R13: 00007ffff0aea5a1 R14: 00000000ffffffff R15: 00007ffff0aea5d7
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: R10: 0000556d860b8010 R11: 0000000000000202 R12: 00007ffff0ae8fb8
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: RBP: 00007ffff0ae8de0 R08: 0020000000000000 R09: 0000000000000000
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: RDX: 0000000000000000 RSI: 00007ffff0ae8de0 RDI: 00007ffff0aea5d7
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: RAX: ffffffffffffffda RBX: 0000000000000001 RCX: 00007ff84fea1977
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: RSP: 002b:00007ffff0ae8db8 EFLAGS: 00000202 ORIG_RAX: 0000000000000089
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: RIP: 0033:0x7ff84fea1977
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  entry_SYSCALL_64_after_hwframe+0x3d/0xa2
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  do_syscall_64+0x73/0x130
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  SyS_statfs+0xe/0x10
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  SYSC_statfs+0x27/0x60
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  user_statfs+0x5a/0xa0
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  vfs_statfs+0x1b/0xc0
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  statfs_by_dentry+0x6d/0x90
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  cifs_statfs+0xab/0x180 [cifs]
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  ? __check_object_size+0xc8/0x1b0
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  ? smb2_queryfs+0x8d/0xf0 [cifs]
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  smb2_queryfs+0x8d/0xf0 [cifs]
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  ? path_lookupat+0xaa/0x1f0
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  ? terminate_walk+0x90/0x100
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  ? unlazy_walk+0x3b/0xb0
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  ? legitimize_path.isra.30+0x2e/0x60
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  SMB2_open+0xc3/0xb70 [cifs]
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  small_smb2_init+0x46/0xf0 [cifs]
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  cifs_small_buf_get+0x1a/0x30 [cifs]
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  ? lookup_fast+0xcc/0x320
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  mempool_alloc+0x71/0x190
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  mempool_alloc_slab+0x15/0x20
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  ? wait_woken+0x80/0x80
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  ? mempool_alloc_slab+0x15/0x20
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: Call Trace:
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: DR3: 0000000000000000 DR6: 00000000fffe0ff0 DR7: 0000000000000400
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: DR0: 0000000000000000 DR1: 0000000000000000 DR2: 0000000000000000
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: CR2: 00007ff84fe95d10 CR3: 0000000f1e222002 CR4: 00000000003606e0
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: CS:  0010 DS: 0000 ES: 0000 CR0: 0000000080050033
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: FS:  00007ff8505a1040(0000) GS:ffff95005f900000(0000) knlGS:0000000000000000
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: R13: ffff9500574bc180 R14: e4fa607a182c6d73 R15: ffff9500574bc180
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: R10: ffffad4189797d18 R11: 734c006e656d6861 R12: 0000000001011200
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: RBP: ffffad4189797af8 R08: ffff95005f92a7f0 R09: 0000000000000000
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: RDX: 0000000000003576 RSI: 0000000001011200 RDI: 000000000002a7f0
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: RAX: e4fa607a182c6d73 RBX: e4fa607a182c6d73 RCX: 0000000000003577
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: RSP: 0018:ffffad4189797ac8 EFLAGS: 00010282
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: RIP: 0010:kmem_cache_alloc+0x81/0x1b0
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: Hardware name: To Be Filled By O.E.M. To Be Filled By O.E.M./X299 Killer SLI/ac, 
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: CPU: 12 PID: 21656 Comm: stat Tainted: P      D    OE    4.15.0-72-generic #81-Ub
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel:  snd_seq_midi snd_hda_intel aes_x86_64 crypto_simd glue_helper snd_seq_midi_event
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: Modules linked in: btrfs zstd_compress xor raid6_pq ufs qnx4 hfsplus hfs minix nt
Dez 26 12:19:59 darkbox kernel: general protection fault: 0000 [#30] SMP PTI

Stacktraces in Verbindung mit Samba kann man nur schlecht selbst debuggen. Ich würde aber wie gesagt erstmal den aktuellen 4er-LTS-Kernel versuchen. In einigen Beiträgen im Netz haben neuere Kernel-Versionen geholfen (auch wenn ich nicht wirklich beurteilen kann, ob die Probleme vergleichbar sind, siehe beispielsweise hier).

chr123

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2018

Beiträge: 1632

Du hast recht viele Parameter in der fstab, die unnötig sind (weil es schon in den Defaultwerten drin ist) und die es auch nicht gibt (echo_interval gibt es nicht bei den cifs-utils). Trag doch erstmal nur das nötigste ein.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9785

Wohnort: Münster

Dark_Wolf schrieb:

[…] Jetzt kommt es mind. jeden 2ten Tag vor das man dahin arbeitet, und auf einmal hängt Dolphin. […]

Dez 26 11:57:13 darkbox kernel: RIP: kmem_cache_alloc+0x81/0x1b0 RSP: ffffad4187147ac8
[…]

Das und stack traces können, müssen aber nicht unbedingt etwas mit Samba zu tun haben. Ich tippe auf generelle Probleme mit der Speicherverwaltung. Die Probleme mit Samba könnten nur das Symptom sein.

Prüfe erst einmal den RAM-Speicher mit memtest aus dem Grub-Menü. Ich würde auch einen anderen Kernel, z.B. einen LTS-Kernel aus dem Ubuntu-Mainline-Repo ausprobieren.

Dark_Wolf

(Themenstarter)
Avatar von Dark_Wolf

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 2649

Wohnort: Linuxland

chr123 schrieb:

Du hast recht viele Parameter in der fstab, die unnötig sind (weil es schon in den Defaultwerten drin ist) und die es auch nicht gibt (echo_interval gibt es nicht bei den cifs-utils). Trag doch erstmal nur das nötigste ein.

Danke für den Hinweis. Ja das liegt daran das alles automatisch über SMB4k geht. Da sich am Rechner mehrere Benutzer anmelden und dynamisch gemountet wird, ist die FSTAB hinfällig. Beim Kunden löse ich sowas mit Pammount. Da ich hier bei mir die Freigaben dann doch mal gerne selbst aus und einhänge, bei Serverneustarts, Updates usw. benutzte ich SMB4K.

Ich verwende jetzt seit gestern Kernel 5.3. Bis jetzt tut es. Soll nichts heißen. Die Tastatur war schon einmal beim Boot nicht mehr da. Muss dann immer USB abstecken, wieder anstecken, manchmal sogar 2 mal. Dann geht sie wieder. Falls SMB nicht stabil läuft, gehe ich auf Kernel 4.19. Ich mach mal nen Beitrag zwecks der Tastatur auf. Ist ja auch nur ne Frage der Zeit das dies fällig wird.

Und hier warten wir mal... 🙄

Dark_Wolf

(Themenstarter)
Avatar von Dark_Wolf

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 2649

Wohnort: Linuxland

kB schrieb:

Prüfe erst einmal den RAM-Speicher mit memtest aus dem Grub-Menü. Ich würde auch einen anderen Kernel, z.B. einen LTS-Kernel aus dem Ubuntu-Mainline-Repo ausprobieren.

Ich check das ab. Ist jetzt vermutlich ne blöde Frage, aber wie lange soll ma so nen Test laufen lassen? Das ist doch random oder? Sind immer 64GB drinnen.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9785

Wohnort: Münster

Dark_Wolf schrieb:

[…] wie lange soll ma so nen Test laufen lassen?

Die Testsuite besteht aus vielen verschiedenen Methoden. Man sollte natürlich mindestens einen kompletten Durchlauf machen. Ich erinnere mich an ca. 4 Durchläufe über Nacht – waren aber nur 8GiB.

Das ist doch random oder?

Es gibt sowohl zufällige wie auch systematische Tests. Das Programm zeigt es an. Die Details sind jedoch unerheblich, Hauptsache ist, es werden Null Fehler angezeigt.

Dark_Wolf

(Themenstarter)
Avatar von Dark_Wolf

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 2649

Wohnort: Linuxland

Gut dann lass ich es einfach über Nacht laufen ☺

Dark_Wolf

(Themenstarter)
Avatar von Dark_Wolf

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 2649

Wohnort: Linuxland

So, Memory ist in Ordnung. Und mit Kernel 5.3 ist das Thema gelöst. Keine Fehlermeldung, und auch kein Hängen mehr. ☺

Antworten |