Ein herzliches Hallo euch allen!
Ich bin schon länger in der Linuxwelt unterwegs, kann aber bei einem sehr speziellen Thema Hilfe benötigen.
Betreibe zu Hause einen Ubuntu 18.04 Server auf dem Nextcloud läuft. Ich möchte aber jetzt weitergehen und den Ubuntu Server virtualisieren. Und genau da steh ich persönlich an.
Ich habe per USB-SATA Bridge versucht die Festplatte per Windows quasi zu klonen um dann mit Disk2VHD ein Image erstellen zu können. Windows erkennt die Festplatte (natürlich) nicht, um dann daraus mit Disk2vhd eine virtuelle Festplatte erstellen zu können. Der Ubuntu Server soll dann unter einem Hyper-V Host laufen. (Hat berufliche Gründe). Mit dem CLI Befehl "dd" komme ich nicht ganz so zurecht der immer wieder damit in Verbindung erscheint.
Weiters ist es so, das der Ubuntu Server auf der physischen Hardware läuft auf der dann der Hyper-V installiert werden soll.
Welche Möglichkeuten habe ich hier? Könnt ihr mir zB ein Tool oder HowTo empfehlen um aus einer physischen Linuxinstallation eine virtuelle Festplatte zu erstellen?