ubuntuusers.de

Multi Pointer X

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Ein_Stein

Avatar von Ein_Stein

Anmeldungsdatum:
14. November 2006

Beiträge: 631

Wohnort: Heidelberg

Hi folks!

Beim Stöbern im YouTube-Fundus ist mir ein Video aufgefallen:
Ein System, dass es erlaubt mehrere Mäuse und Tastaturen gleichzeitig zu benutzen.
Ich hab dann mal ein bisschen gegoogelt, und tatsächlich etwaas gefunden.
Auf der Website (http://wearables.unisa.edu.au/mpx/?q=mpx) findet man nähere Info's zu diesem Projekt.
Es scheint mir auf jeden Fall lohnenswert, sich weiter damit zu beschäftigen.

Ein paar Features:
-Fenstermanager-Funktionen wie gleichzeitiges Verschieben mehrerer Fenster oder Vergrößern an zwei Ecken gleichzeitig.
-Erweiterung von Zeichenprogrammen
-...

Leider kann ich noch nichts näheres sagen. Ich bin nicht mutig genug, das vorhandene apt-Repo (!) zu nutzen (never touch a running system...), und der Server, von dem ich mir eine Live-CD ziehe ist anscheinend auch nicht der schnellste (ca. 630MB in 3h).

Morgen kann ich euch dann näheres berichten.
Aber schaut doch mal selbst: http://youtube.com/watch?v=0MUOn_nJmRA!

Viel Spaß!

stein

Ein_Stein

(Themenstarter)
Avatar von Ein_Stein

Anmeldungsdatum:
14. November 2006

Beiträge: 631

Wohnort: Heidelberg

Die Live-CD funktioniert ganz gut, wobei die Programm-Vielfalt sehr zu wünschen übrig lässt.
Bei meinem Notebook wurden das Touchpad und die beiden angeschlossenen Mäuse erkann.
Ich bin nun dabei MPX auf meinem Notebook zu installieren, aber das scheitert leider immer beim Starten.
Morgen vielleicht...

stein

inos

Avatar von inos

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 258

Wohnort: Dortmund

Grüß Dich Stein...

bin eben auch über MPX gestolpert und find das Thema sehr interessant zumal damit nun auch Multi-Touch-Displays unterstützt werden!
Hast Du die LiveCD zum Laufen gebracht bzw eine Installation erfolgreich hinbekommen?

Werd mir die Tage die CD ziehen und auch mal versuchen (auf einem T60 mit Trackpoint, TouchPad und Maus zum Testen)
Wenn alles klappt und ich etwas mehr Zeit finde würd ich gerne ein MTD bauen! Hast Du oder sonst jemand hier im Forum schon Erfahrungen damit sammeln können?

Gruß Martin

EDIT: hab die Links vergessen für die, die es interessiert:
http://wearables.unisa.edu.au/mpx/?q=mpx
http://www.youtube.com/watch?v=0MUOn_nJmRA (ein Video dazu)

Ein_Stein

(Themenstarter)
Avatar von Ein_Stein

Anmeldungsdatum:
14. November 2006

Beiträge: 631

Wohnort: Heidelberg

Hey! Cool, dass es auch noch andere gibt, die sich dafür interessieren.
Also: Ich hab die LiveCD super zum Laufen bekommen (IBM Thinkpad T40;-), hatte allerdings technische Probleme mit meinem Notebook, sodass ich es leider nicht weiterverfolgt habe.
Vor ein paar Tagen habe ich mir mal von der LiveCD den xServer auf mein jetziges System gezogen und mal gestartet.
Hat auch funktioniert, bis auf das nur eine Maus erkannt wurde;-(
Ich denke, er hat die xorg.conf von meinem "normalen" X genutzt. Ich schau mal, ob ich die von der LiveCD ziehe...

Eine Installation ist vor zwei Monaten leider schief gelaufen.
Aber seit dem hat sich vieles getan...

halt mich mal auf dem Laufenden,

lg Sebastian

Ein_Stein

(Themenstarter)
Avatar von Ein_Stein

Anmeldungsdatum:
14. November 2006

Beiträge: 631

Wohnort: Heidelberg

Hey!

Es gibt neues...
Laut pro-linux wird MPX in xorg 7.5 integriert ☺
http://www.pro-linux.de/news/2007/11812.html

Naja, ich bin grad mit LinuxFromScratch am Gange und habe vor mir nen MPX dadrauf zu setzten. Vielleicht kommt dann irgendwann noch ein Beamer mit Camera-Funger-Positionserkennung (k. A., wie das heißt.) dazu 🙄
Ach... schän wärs. Aber mit 500€ muss man da schon rechnen 😢

Naja, das wars dann erstmal. Bis zu meinen LFS-MPX-Ergebnissen wirds wohl noch dauern...

cheers stein

Ein_Stein

(Themenstarter)
Avatar von Ein_Stein

Anmeldungsdatum:
14. November 2006

Beiträge: 631

Wohnort: Heidelberg

LFS steht schonmal 😀
Ich sag nur : 16 sec Bootzeit in ne bash!

Naja, bis denne

Antworten |