ubuntuusers.de

Streaming Server erstellen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 17.10 (Artful Aardvark)
Antworten |

stalkerdab

Anmeldungsdatum:
9. August 2017

Beiträge: Zähle...

Aheu leute,

ich muss für ein großes Projekt einen Streaming Server Installieren, bei dem ich einen rtmp Stream Schlüssel und einen Stream Key zum Streamen bekomme.

Ich möchte einfach, dass der Stream von meinem Rechner zum Server geht und der Stream anschliessend über http://ip-adresse.de/knettv für alle leute dieser Welt wiedergegeben wird.

Mit freundlichen Grüßen

stalkerdab

stalkerdab

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. August 2017

Beiträge: 13

PS: Ohne VLC Player

sebix Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5582

stalkerdab

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. August 2017

Beiträge: 13

sebix schrieb:

nginx kann streamen

Hallo sebix,

ich habe es nicht nur einmal mit nginx ausprobiert und es hat nicht funktioniert. Selbst wenn es funktionieren würde, müsste ich auf phpmyadmin verzichten und das ist ein NOGO!!

Trotzdem danke für deinen Vorschlag!

MfG

sebix Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5582

stalkerdab schrieb:

ich habe es nicht nur einmal mit nginx ausprobiert und es hat nicht funktioniert.

Was hat nicht funktioniert?

Selbst wenn es funktionieren würde, müsste ich auf phpmyadmin verzichten

Was hat phpmyadmin jetzt mit dem Streaming zu tun? Du kannst phpmyadmin aber genauso statt mit Apache mit nginx verwenden.

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17524

sebix schrieb:

nginx kann streamen

Aber nur mit nginx Plus, nicht mit der normalen Version (AFAIK).

mfg Stefan

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

encbladexp schrieb:

Aber nur mit nginx Plus, nicht mit der normalen Version (AFAIK).

Es gibt da wohl ein freies Plugin, welches man aber selbst bauen muss. Hier gibt es eine Anleitung.

stalkerdab

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. August 2017

Beiträge: 13

sebix schrieb:

stalkerdab schrieb:

ich habe es nicht nur einmal mit nginx ausprobiert und es hat nicht funktioniert.

Was hat nicht funktioniert?

Selbst wenn es funktionieren würde, müsste ich auf phpmyadmin verzichten

Was hat phpmyadmin jetzt mit dem Streaming zu tun? Du kannst phpmyadmin aber genauso statt mit Apache mit nginx verwenden.

Mir wurde gesagt, dass ich phpmyadmin mit nginx nicht nutzen kann. Ich müsste dann aber meine bestehenden Datebanken neu aufsetzen oder?

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

stalkerdab schrieb:

Mir wurde gesagt, dass ich phpmyadmin mit nginx nicht nutzen kann.

Doch, kannst du.

Ich müsste dann aber meine bestehenden Datebanken neu aufsetzen oder?

Nein, das Datenbanksystem hat mit phpmyadmin nichts zu tun.

stalkerdab

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. August 2017

Beiträge: 13

misterunknown schrieb:

stalkerdab schrieb:

Mir wurde gesagt, dass ich phpmyadmin mit nginx nicht nutzen kann.

Doch, kannst du.

Ich müsste dann aber meine bestehenden Datebanken neu aufsetzen oder?

Nein, das Datenbanksystem hat mit phpmyadmin nichts zu tun.

Also kann ich einfach Apache2 deinstallieren und mit nginx austauschen? So einfach???

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

stalkerdab schrieb:

Also kann ich einfach Apache2 deinstallieren und mit nginx austauschen? So einfach???

Nein. Es kommt immer drauf an, was auf dem Server noch so läuft. Der nginx hat beispielsweise kein eingebautes PHP-Modul – da musst du also eine andere Möglichkeit nutzen, beispielsweise CGI oder besser FPM. Außerdem interpretiert der nginx meines Wissens keine .htaccess-Dateien. Er hat zwar ein Rewrite-Modul, allerdings muss das AFAIK im VHost konfiguiert werden. Es ist also generell schon etwas Aufwand von Apache2 zu nginx zu migrieren, jedenfalls sofern noch andere Seiten auf dem Server laufen.

Wenn du den Apache ansonsten eh nicht brauchst, kannst du ihn natürlich einfach deinstallieren. Alternativ kannst du auch einfach den nginx parallel installieren, RTMP nutzt ja vermutlich nicht die normalen HTTP(S)-Ports.

Antworten |