ubuntuusers.de

ISO brennen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

Ice_Polar

Avatar von Ice_Polar

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 495

Hi Folks,

Nein, nein, so einfach wie im Titel geschrieben ist's nicht. Ich hab da ein Verzeichnis mit 6 Dateien drin und ich weiss dass es ein ISO-Abbild ist. Die 5 Dateien haben folgende Dateiendungen

Dateiname.01
Dateiname.02
Dateiname.03
Dateiname.04
Dateiname.05

Die ersten 4 sind genau 1.0 GB gross, die letzte ist etwas kleiner, so um die 300 MB. Die sechste Datei trägt die Endnung Dateiname.md5.

Klar ist's ein ISO und zwar in max. 1GB grossen 'Chunks' und womit brenn' ich jetzt die DVD?

Brasero und kb3 erkennen das Bündel an Dateien nicht, was tun?

Peace

Ice

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Zusammenfügen.

1
join --help

.md5 ist der Hashwert der Gesamtdatei.

Hashfunktionen

Ice_Polar

(Themenstarter)
Avatar von Ice_Polar

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 495

Moin, moin,

@axt: -1

Das seh' ich anders, da wären folgende Befehle:

cat
    Concatenate files and print on standard output.
tac
    Concatenate and print files in reverse.
rev
    Reverse the order of characters in every line.
split
    Split a file into pieces.
csplit
    Split a file into sections determined by context lines.
join
    Join lines of two files on a common field. 

So wie's ausschaut hilft da mal nur cat, falls da die Dateien binär zusammengefügt werden:

cat Dateiname.01 + Dateiname.02 + Dateiname.03 + Dateiname.04 + Dateiname.05 , Dateiname.all

ob das klappt? Der Hashwert müsste dann stimmen ☺

Peace Ice

busfahrer

Avatar von busfahrer

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 3052

Hallo

sollte ich dich richtig verstehen und du nicht weisst was Dateiname.01-05 für dateien sind,könnte man ja vielleicht was mit

file Dateiname.01

heraus bekommen.

Gruß...busfahrer

Ice_Polar

(Themenstarter)
Avatar von Ice_Polar

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 495

Moin, moin,

Ich weiss, dass ich hin und wieder nicht verstanden werde, aber dass es so schlimm ist, hätt' ich doch nicht gedacht. Ich habe eingangs geschrieben:

Klar ist's ein ISO und zwar in max. 1GB grossen 'Chunks' und womit brenn' ich jetzt die DVD?

Naja, mehr kann ich dazu kaum noch sagen, ausser eben, dass es von dem freundlichen Windows-Programm in sogenannten 1GB-Chunks abgespeichert worden ist. Also bin ich auch davon ausgegangen, dass sowas nichts aussergewöhnliches ist und jetzt steh' ich da mit nem gesplitteten ISO-File und keiner will mich verstehn.

Ich dachte mir halt, dass ich das ISO mal auf eine DVD brenne, denn genau dafür hab' ichs ja angefertigt...aber weder brasero noch kb3 kommen damit klar, das freundliche windows-programm meckert nur, dass man gefälligst das nächste mal die MDS-Datei auswählen soll, falls man eine der I0x-Dateien anklickt... aber muss ich jetzt tatsächlich nocheinmal windows starten?

Ich hoffe, dass mich doch bald jemand versteht, auch wenn ich schweizerdeutsch schreibe 😉

Peace

Ice

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Ice Polar schrieb:

keiner will mich verstehn.

Ja, schon schlimm, nur böse Menschen um Dich herum.

1
cat Dateiname.* > image.iso

Joe_Cool

Avatar von Joe_Cool

Anmeldungsdatum:
8. August 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Hamburg

Ich denke du hast da ein gepacktes Isoimage einer DVD. Hast du schon mal versucht es vor dem Brennen mit unrar zu entpacken?

Wo du das Image her hast, möchte ich gar nicht wissen. 😉

Gruß Matthias

Ice_Polar

(Themenstarter)
Avatar von Ice_Polar

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 495

Moin, moin,

Danke Ihr habt mir geholfen: cat Dateiname.* > image.iso geht. Nein gepackt ist's nicht und es stammt von einem Windows-Tool, welches auch mit Dateisystemen klar kommt, die keine grossen Dateien speichern können (FAT16). Daher splittet es die Dateien auf maximal 1 GB grosse Stücke...

Die Film-Kamera von meinem Bruder erzeugt bei HD-Qualität sehr grosse Filmdateien und davon haben wir ein paar Sequenzen mit dem kürzlich verstorbenen Schwiegervater mit Kapitel auf eine DVD brennen wollen, damit alle Angehörigen noch ein Erinnerungsstück kriegen. Ich wollte keine DVD, die Rohlinge waren schon knapp und kriegte halt das 'gestückelte' ISO-File auf USB-Stick.

Zuhause beim selber Brennen kommen dann halt so klize kleine Problemchen hervor, die einem das Leben schwer machen können, zum Glück wird man hier geholfen 😉

Peace

Ice

Antworten |