ubuntuusers.de

Probleme mit Fontwork bei OpenOffice 3.1

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

QFliege

Anmeldungsdatum:
7. April 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen!

Ich habe ein kleines Problem mit OpenOffice, genauer mit der Fontwork-Funktion. In den einschlägigen Publikationen habe ich bisher nichts gefunden was mir helfen könnte, so hoffe ich nun auf euch...

Zur Problembeschreibung:

Wenn ich im Writer von OpenOffice ein neues leeres Dokument öffne, wird mir eine leere Seite angezeigt und auf der leeren Seite werden mittels eines grauen Rahmens die Seitenränder angezeigt.

Wenn ich nun mit der Fontwork-Funktion aus der sich öffnenden Gallery ein Objekt auswähle und es auf meiner Seite einfüge kann ich es auch zunächst unproblematisch bearbeiten. ABER nur solange, wie das Fontworkobjekt über den grauen Rahmen der Seitenränder hinausragt!

Sobald ich das Fontwork in der Größe anpasse, so dass es innerhalb des grauen Rahmens liegt und ich dann anschließend auf eine beliebige freie Stelle der Seite klicke, kann das eingefügte Fontworkobjekt nicht mehr bearbeitet werden! Ich kann dann soviel auf das Objekt klicken wie ich möchte, das Objekt wird nicht mehr markiert und steht zur Bearbeitung dann nicht mehr zur Verfügung.

Solange das Fontworkobjekt über den grauen Rahmen hinausragt ist es aber kein Problem. Dann brauche ich nur auf den Teil des Fontworkobjektes zu klicken, welcher außerhalb des Rahmens liegt und schon kann ich das Objekt wieder bearbeiten.

Ich hoffe, ich konnte das Problem einigermaßen verständlich beschreiben. Hat jemand vielleicht schon einmal das gleiche Problem gehabt und konnte die Sache lösen? Wäre wirklich prima, wenn mir da jemand den entscheidenden Tipp geben könnte.

Viele Grüße

Kai

QFliege

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. April 2008

Beiträge: 12

Hmm...ich habe jetzt zumindest eine Möglichkeit gefunden eingefügtes Fontwork nachträglich noch zu bearbeiten.

Allerdings ist es mehr eine Krücke wie ich finde und keine echte Lösung, also wenn da noch irgend jemand eine bessere Idee hat...

Wenn man auf der Seite an beliebiger Stelle eine Bilddatei (entweder Clipart oder auch aus anderen Quellen) einfügt, und auf diese dann zuerst mit der Maus klickt, so dass sie zu bearbeiten ist und danach direkt auf das zu bearbeitende Fontworkobjekt klickt, dann kann man das Fontwork auch noch nachträglich bearbeiten.

Ein wenig umständlich vielleicht, aber eine bessere Lösung habe ich im Moment nicht.

Viele Grüße Kai

Evolution85

Anmeldungsdatum:
20. November 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen, ich hatte auch den K(r)ampf mit OpenOffice und dem Fontwork.... Habe anscheinend eine Lösung gefunden: Beim Klicken auf das Objekt einfach die STRG-Taste gedrückt halten - bei mir hat es funktioniert. Viel Glück

QFliege

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. April 2008

Beiträge: 12

Prima, bei mir klappt die "STRG-Taste-gedrückt-halten-Methode" auch ganz ausgezeichnet. 👍

Vielleicht gibt es in einer der nächsten OpenOffice-Versionen ja eine einfachere Möglichkeit...

Vielen Dank!

Antworten |