ubuntuusers.de

Tabelle aus externer Quelle in LibreOfficeCalc

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Joker222

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2019

Beiträge: 141

Wenn aus dem Internet über einen Link eine Tabelle in LibreOfficeCalc importiert wird, dann wird ab einer gewissen Größe nach dem Aktualisieren der gespeicherten Internet- Verknüpfungen alles versetzt dargestellt. Die aktualisierte Tabelle ist dann nicht mehr an dem Platz innerhalb von LibreOfficeCalc, an dem sie hätte sein sollen. Dieser Fehler ist sehr schlecht!! Es ist auch möglich, dass Zellen nach dem Aktualisieren der Verknüpfungen hinzugefügt werden. Im beigefügten Beispiel ist dies ab I19 der Fall.

Bearbeitet von ChickenLipsRfun2eat:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke nur für Code, nicht für normalen Text, danke!

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55508

Wohnort: Berlin

1. ist da kein Beispiel und 2. fehlt eine Supportfrage.

Wenn das eine reine Fehlermeldung sein soll bitte im entsprechenden BugTracker melden, denn hier wäre die schlichtweg recht sinnfrei.

Joker222

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2019

Beiträge: 141

Hallo,

jetzt müsste das Beispiel aber zu sehen sein. Da werden Zelleninhalte in LibreOfficeCalc hinzugefügt und Tabellen, die untereinander angeordnet sind, werden völlig versetzt.

Was ist ein BugTracker? Wo finde ich ihn?

Bearbeitet von rklm:

Sinnlose Codeblöcke entfernt

Test_2.ods (13.6 KiB)
Download Test_2.ods

Joker222

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2019

Beiträge: 141

Hallo,

ich habe die Tabelle ergänzt und möchte noch einmal darauf verweisen, dass nach dem Aktualisieren der Daten durch die Hyperlinks die Tabelle in LibreOfficeCalc völlig verschoben dargestellt wird. Die beigefügte Tabelle verhält sich auch so. Meine Frage ist jetzt: Warum ist das so? Ist das ein grundsätzlicher Fehler in LibreOfficeCalc?

Bearbeitet von rklm:

Sinnlose Codeblöcke entfernt

Test_1.ods (13.0 KiB)
Download Test_1.ods

Joker222

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2019

Beiträge: 141

Hallo, kann jemand etwas zu dem Problem sagen? Kann da jemand helfen?

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Ich sehe da eine Tabelle; schlecht formatiert. Wo ist jetzt genau das Problem? Bitte einmal Screenshots, wie es sein soll und was Du statt dessen siehst.

Joker222

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2019

Beiträge: 141

Hallo, Test1 ist die Tabelle so wie sie sein soll. Weil diese Tabelle Internet beinhaltet, kommt nach dem Aufruf die Abfrage, ob die Daten durch diese Internetlinks aktualisiert werden sollen. Wenn diese Daten aktualisiert werden, wird die Ordnung in dieser Tabelle zerstört, und es wird z.B. Tabelle in Test2 angezeigt. Bei noch größeren Tabellen, die auch mehrere Zeilen haben, sieht es dann noch schlimmer aus!!

Joker222

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2019

Beiträge: 141

Joker222 schrieb:

Hallo, Test1 ist die Tabelle so wie sie sein soll. Weil diese Tabelle Verknüpfungen zu externen Internetseiten beinhaltet, kommt nach dem Aufruf der Abfrage, ob die Daten durch diese Internetlinks aktualisiert werden sollen. Wenn diese Daten aktualisiert werden, wird die Ordnung in dieser Tabelle zerstört, und es wird z.B. die Tabelle in Test2 angezeigt. Bei noch größeren Tabellen, die auch mehrere Zeilen haben, sieht es dann noch schlimmer aus!!

Der jetzt beigefügte Screenshot zeigt die Art und Weise wie ich die Daten in die Tabelle eingefügt habe.

Screenshoot1.odt (264.2 KiB)
Download Screenshoot1.odt

Joker222

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2019

Beiträge: 141

Noch einmal:Wenn aus dem Internet über einen Link eine Tabelle in LibreOfficeCalc importiert wird, dann wird ab einer gewissen Größe nach dem Aktualisieren der gespeicherten Internet- Verknüpfungen alles versetzt dargestellt. Die aktualisierte Tabelle ist dann nicht mehr an dem Platz innerhalb von LibreOfficeCalc, an dem sie hätte sein sollen. Dieser Fehler ist sehr schlecht!! Deshalb ist die Tabelle Test2 auch so schlecht formatiert. Im beigefügten Beispiel ist dies ab I19 der Fall.

Bearbeitet von Cruiz:

Bitte verzichte in Zukunft auf überflüssige Hervorhebungen im Beitrag!

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Okay, jetzt sehe ich das Problem. Da werden Zellen verdoppelt und unten angehängt. Sieht mir tatsächlich nach einem Bug aus.

Edit: Nimm dieses Gelb weg, das zerstört meine Netzhaut.

Joker222

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2019

Beiträge: 141

weiß nicht wie das geht!!

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Die Funktion scheint "wackelig" zu sein. Da kannst du dir sogar einen Bug Report sparen.

Probier' die neueste unverbastelte Vrsion von der Homepage.

P.S. Libre 6.0.3 unter Windows geht bei mir z.B. gar nicht.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55508

Wohnort: Berlin

Joker222 schrieb:

weiß nicht wie das geht!!

Aber wie die es reinkriegst weißt du...

Joker222

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2019

Beiträge: 141

nein, das weiß ich nicht Wo gibt es diese Version?

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

Libreoffice Version: 5.1.6.2

Deine erste Version gestartet, alle Daten gelöscht, aktualisiert: einwandfrei

Antworten |