ubuntuusers.de

Platten werden falsch erkannt.

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Daeda

Anmeldungsdatum:
15. Januar 2007

Beiträge: 55

So ich hab nach langem mal wieder ubuntu drauf gehauen Version 8.04 es läuft jetzt "in Windows" nebenbei.
Ich hab ubuntu 15 GB auf der Partition auf der auch mein Windows ist zugewiesen.

Nachdem ich anfänglich das Problem mit dem "Error 21" hatte und das Problem nun durch improvisieren gelöst habe wollte ich mir mit

sudo fdisk -l

meine partitionierugn anschauen um grub endlich anständig zum laufen zu bekommen.

Hier ist das Ergebnis:

Platte /dev/sda: 160.0 GByte, 160041885696 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 19457 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0xab5a02fb

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 1 19457 156288321 42 SFS

Platte /dev/sdb: 122.9 GByte, 122942324736 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 14946 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x09730973

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sdb1 * 1 14945 120045681 7 HPFS/NTFS

Dieses Ergebnis verwirrt mich allerdings etwas.
Ich habe tatsächlich 2 Platten eingebaut, allerdings keine zwei sata/scsi Platten.
Die 122 GB große Platte ist eine IDE Platte die auf Master gejumpert ist und auf der sich sowohl Ubuntu, als auch noch Win XP befinden.
Die 160 GB große Platte ist tatsächlich eine SATA Platte.

Meine Frage nun:
Warum tauchen beide Platten als SATA Device auf und hängen sogar noch an einem Controller?
Wäre für mich wichtig zu wissen weil ich Grub ja sagen muss wo mein Ubuntu ist, das scheint falsch eingestellt zu sein weil ich Ubuntu nur zum laufen bekommen habe weil ich im Grub Interface (hd1,0) auf (hd0,0) geändert habe.

Hoffe auf Hilfe
Bitte auch um Nachsicht, dass sind eigentlich meine ersten Gehversuche mit Linux.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Seit Kernel 2.6.20 heisst hdX nun sdX - das hat mit SATA nichts zu tun... aber Achtung: GRUB benutzt seine eigene Bezeichnung:

hd(0,0)     ->     hda1 (alt)     ->     sda1 (neu)
hd(1,0)     ->     hdb1 (alt)     ->     sdb1 (neu)
hd(1,1)     ->     hdb2 (alt)     ->     sdb2 (neu)
Antworten |