Unter meiner Fritzbox hängt der Desktop per LAN und ein Laptop per WLAN.
Für einen Datentransfer habe ich in Nautilus auf dem Desktop bei „mit Server verbinden“ eingegeben:
ftp://192.168.178.23 das ist die lokale IP des Laptop.
Es kommt die Fehlermeldung „Zugriff auf den Ort ist nicht möglich … Verbindungsaufbau abgelehnt“.
Ebenso wenn ich eingebe: ftp://192.168.178.23/home/benutzername
Auf beiden PCs läuft Ubuntu 18.04.2
Auf dem Laptop habe ich eine /etc/vsftpd.conf mit folgendem Inhalt:
listen=YES
listen_ipv6=NO
anonymus_enable=YES
local umask=022
dirmessage_enable=YES
connect_from_port_20=YES
userlist deny=NO
userlist enable=YES
userlist file=/etc/vsftpd.user/list
Bereits der Verbindungstest mit Filezilla klappt nicht. Wie kann ich Filezilla mitteilen,
daß die externe IP 88.217.180.xxx ist und die interne IP 192.168.178.23 ???
Meine Eingaben waren beim Filezilla Assistent zur Firewall- und Routerkonfi:
123456
Standard-Übertragungsmodus passiv
Zurückgreifen auf anderen Übertragungsmodus bei Fehlschlag erlauben
Falsch konfigurierte Server, die sich hinter einem Router befinden, könnten mit ihrer lokalen IP-Adresse antworten: auf aktiven Modus zurückgreifen
Folgende IP-Adresse benutzen: 192.168.178.23
Externe IP-Adresse nicht für lokale Verbindungen benutzen.
Folgenden Port-Bereich nutzen: 6000-7000
Testergebnisse:
1 2 3 4 5 6 7 8 9101112
Verbinde mit probe.filezilla-project.org
Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht.
Antwort: 220 FZ router and firewall tester ready
USER FileZilla
Antwort: 331 Give any password.
PASS 3.28.0
Antwort: 230 logged on.
Überprüfe Korrektheit der externen IP-Adresse
IP 192.168.178.23 bjc-bgi-bhi-cd
Antwort: 510 Mismatch. Your IP is 88.217.180.176, ii-cbh-bia-bhg
Falsche externe IP-Adresse
Verbindung getrennt
Was müsste ich ggfs. beim Servermanager eingeben, falls ich den
benutze anstellen von Netzwerkkonfigurationsassistent ?
[…] Fehlermeldung „Zugriff auf den Ort ist nicht möglich … Verbindungsaufbau abgelehnt“
Dies ist oft ein Zeichen, dass auf dem Ziel der angeforderte Dienst nicht läuft.
Welchen FTP-Server hast Du denn zusätzlich zur Standard-Installation installiert? Und wurde dieser auch auf dem Ziel-Rechner gestartet?
PS: FTP ist ein veraltetes Protokoll. Verwende besser SFTP. Dafür musst Du den SSH-Server (Paket: openssh-server) mit dem Zusatzmodul SFTP (Paket: openssh-sftp-server) installieren.
Danke, das Problem ist gelöst.
Ich habe die vsftpd.conf nach dem angegebenen Muster eingerichtet,
und zwar auf desktop und laptop.
Noch eine Frage bitte: da ich die Daten ausschliesslich
von desktop zu laptop übertrage (beide unter der fritzbox),
kann ich doch auch bei ftp bleiben ?!
Danke nochmals
mfg