ubuntuusers.de

Gedit-Plugin geht nicht: "gedit-source-code-browser-plugin"

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Linusler

Avatar von Linusler

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2024

Beiträge: 17

Hallo Ihr tapferen Linux-Benutzer. Mein Anliegen aus dem Betreff etwas ausgeführt:

Ich habe mit APT den gedit (Version 46.2) installiert und, ebenfalls per APT, mehrere gedit-Plugins. Die gehen alle gut. Nur ein Plugin scheint dann im gedit nicht funktionieren zu wollen:

gedit-source-code-browser-plugin (Version 3.0.3-6)

In den gedit-Einstellungen unter "Plugins" habe ich es aktivieren können, auch seine Plugin-Einstellungen können dann im gedit geändert werden. Aber gedit zeigt in seiner Seitenleiste (F9), wo die Reiter "Dokumente" und "Dateiverwaltung" sind, keinen Reiter mit dem Quellcode-Baum an. Laut Plugin-Doku sollte dieser Baum aber dort erscheinen.

Benutzt jemand von Euch dieses Plugin erfolgreich?

Linusler

(Themenstarter)
Avatar von Linusler

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2024

Beiträge: 17

Falls jemand von Euch den gedit benutzt: möchtest Du bei Gelegenheit bitte prüfen, ob die Installation des Plugins funktioniert? Also:

sudo apt install gedit-source-code-browser-plugin

(es installiert dann noch das Paket "universal-ctags" hinzu.)

Anschließend in den gedit-Einstellungen das neue Plugin aktivieren und dann nachsehen, ob in der Seitenleiste lins (F9) irgendein Source-Baum angezeigt wird?
Danke.

Und ein schönes Wochenende allen.

TobiasH

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2006

Beiträge: 71

Habe es mir interessehalber eben installiert, hier funktioniert es - gedit 41.0 und source-code-browser 3.0.3 - die entsprechenden Pakete von Ubuntu 22.04.4 also. Aus der Bemerkung "Reiter Dokumente und Dateiverwaltung" schließe ich, dass Du auch ein Menü oben links in gedit hast, dann hat der Fehler wohl etwas mit Version gedit 46.2 zu tun.

Linusler

(Themenstarter)
Avatar von Linusler

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2024

Beiträge: 17

Danke Tobias fürs Testen!

Wenn ich gedit (mit installiertem Sourcecode-Plugin) im Terminal starte, gibt es folgende Fehlermeldung, auch wenn gedi danach läuft:

~$ gedit 
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/lib/gedit/plugins/sourcecodebrowser/plugin.py", line 333, in do_activate
    panel.add_titled(self._sourcetree, "SymbolBrowserPlugin", "Source Code")
    ^^^^^^^^^^^^^^^^
AttributeError: 'PanelContainer' object has no attribute 'add_titled'

Und wenn ich danach die Plugin-Einstellungen ändere (z.B. Zeilennummern an/aus), gibt es diese Folge-Fehlermeldung:

Traceback (most recent call last):
  File "/usr/lib/gedit/plugins/sourcecodebrowser/plugin.py", line 452, in on_setting_changed
    self._load_active_document_symbols()
  File "/usr/lib/gedit/plugins/sourcecodebrowser/plugin.py", line 396, in _load_active_document_symbols
    if panel.get_visible_child() != self._sourcetree:
       ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
AttributeError: 'PanelContainer' object has no attribute 'get_visible_child'

Ja, da muß etwas an Ubuntu 24.04 LTS anders sein als bei Dir unter 22.04 LTS, was das Plugin nicht mag. Irgendwas mit Python. Aber damit kenne ich mich nicht aus.

Wenn Du gedit im Terminal startest, gibt das Plugin wahrscheinliche keine Fehlermeldung aus?

Schönen Feiertag!

TobiasH

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2006

Beiträge: 71

Bei mir startet gedit ohne Fehlermeldung. Der Fehler liegt nicht an Ubuntu 24.04 an sich, sondern am Versionssprung von gedit 41 auf 46, während das Plugin bei Version 3.0.3 geblieben ist. Der Pythoncode des Plugins muss vermutlich angepasst werden.

Antworten |