ubuntuusers.de

Start von neuer Version PowerISO

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Data2006

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 903

Hallo zusammen,

ich habe mir über https://www.poweriso.com/download-poweriso-for-linux.htm neue PowerISO-x64 runtergeladen und entpackt.

Meinen alten Ordner habe ich nach PowerISO.bak umbenannt zur Sicherheit.

Die alte Datei PowerISO.desktop habe ich überarbeitet:

heiko@Worf:~$ cat '/home/heiko/.local/share/applications/PowerISO.desktop' 
[Desktop Entry]
Version=1.1
Type=Application
Terminal=false
Exec=sh /home/heiko/Downloads/PowerISO-x64/poweriso.sh
Name=PowerISO
Icon=/home/heiko/Downloads/PowerISO-x64/PowerISO.png

heiko@Worf:~$ 

Wenn ich das PowerISO.desktop starten will, tut sich nix. Rufe ich die poweriso.sh im Terminal auf, kommt:

heiko@Worf:~$ '/home/heiko/Downloads/PowerISO-x64/poweriso.sh' 
/home/heiko/Downloads/PowerISO-x64/poweriso.sh: Zeile 3: ./poweriso: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
heiko@Worf:~$

Hier die poweriso.sh:

heiko@Worf:~$ cat '/home/heiko/Downloads/PowerISO-x64/poweriso.sh' 
export LD_LIBRARY_PATH=.
export QT_QPA_PLATFORM_PLUGIN_PATH=.
./poweriso
unset LD_LIBRARY_PATH

heiko@Worf:~$

Wo habe ich da einen "Fehler"?

Wie immer lieben Dank, Heiko

PS: Habe Euch ja jetzt länger verschont gehabt, da muß ich wieder mit was ankommen 😉

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

ist /home/heiko/Downloads/PowerISO-x64/poweriso.sh denn ausführbar? Sonst muss du die Dateirecht entsprechend setzen, dass zumindest du als Besitzer der Datei diese ausführen darfst.

Gruß, noisefloor

towo2099

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2015

Beiträge: 409

/home/heiko/Downloads/PowerISO-x64/poweriso.sh: Zeile 3: ./poweriso: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17441

Wende dich doch für Hilfe vertrauensvoll an den Hersteller dieser ach sooo tollen Software ... 🤓

shiro Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2020

Beiträge: 1274

Data2006 schrieb:

Wenn ich das PowerISO.desktop starten will, tut sich nix. Rufe ich die poweriso.sh im Terminal auf, kommt:

heiko@Worf:~$ '/home/heiko/Downloads/PowerISO-x64/poweriso.sh' 
/home/heiko/Downloads/PowerISO-x64/poweriso.sh: Zeile 3: ./poweriso: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
heiko@Worf:~$

Der Grund liegt darin, dass du das Script "poweriso.sh" fehlerhaft erstellt hast. Wenn du das Script allerdings vom Hersteller bekommen hast wirft dies kein besonders gutes Licht auf ihn. Na ja, die Banane reift beim Anwender.

Die Änderung im Script "poweriso.sh" habe ich gelb markiert.

#!/bin/bash
cd $(dirname $0)
export LD_LIBRARY_PATH=.
export QT_QPA_PLATFORM_PLUGIN_PATH=.
./poweriso
unset LD_LIBRARY_PATH

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 903

Ubunux schrieb:

Wende dich doch für Hilfe vertrauensvoll an den Hersteller dieser ach sooo tollen Software ... 🤓

Na, das hört sich so an als wenn das Programm nix wäre. Sprichst Du aus Erfahrung? Ok,mit dem UltraISO unter Windows kann man mehr machen.

LG Heiko

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 903

towo2099 schrieb:

/home/heiko/Downloads/PowerISO-x64/poweriso.sh: Zeile 3: ./poweriso: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Sehr witzig, das habe ich doch selber gepostet. Verstehe nur nicht die Fehlermeldung, da ja poweriso ja vorhanden ist.

LG Heiko

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 903

shiro schrieb:

Data2006 schrieb:

Wenn ich das PowerISO.desktop starten will, tut sich nix. Rufe ich die poweriso.sh im Terminal auf, kommt:

heiko@Worf:~$ '/home/heiko/Downloads/PowerISO-x64/poweriso.sh' 
/home/heiko/Downloads/PowerISO-x64/poweriso.sh: Zeile 3: ./poweriso: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
heiko@Worf:~$

Der Grund liegt darin, dass du das Script "poweriso.sh" fehlerhaft erstellt hast. Wenn du das Script allerdings vom Hersteller bekommen hast wirft dies kein besonders gutes Licht auf ihn. Na ja, die Banane reift beim Anwender.

Die Änderung im Script "poweriso.sh" habe ich gelb markiert.

#!/bin/bash
cd $(dirname $0)
export LD_LIBRARY_PATH=.
export QT_QPA_PLATFORM_PLUGIN_PATH=.
./poweriso
unset LD_LIBRARY_PATH

Vielen Dank für die Hilfe. Das sieht schon mal vielversprechend aus.

LG Heiko

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 903

heiko@Worf:~$ 
heiko@Worf:~$ 
heiko@Worf:~$ ll '/home/heiko/Downloads/PowerISO.bak/poweriso.sh' 
-rwxrwxr-x 1 heiko heiko 130 Mai 14 14:11 /home/heiko/Downloads/PowerISO.bak/poweriso.sh*
heiko@Worf:~$ 
heiko@Worf:~$ 
heiko@Worf:~$ 
heiko@Worf:~$ ll '/home/heiko/Downloads/PowerISO-x64/poweriso.sh' 
-rwxrwxrwx 1 heiko heiko 96 Mai 14 14:03 /home/heiko/Downloads/PowerISO-x64/poweriso.sh*
heiko@Worf:~$ 

Meine alte poweriso.sh sah so aus:

heiko@Worf:~$ cat '/home/heiko/Downloads/PowerISO.bak/poweriso.sh' 
export LD_LIBRARY_PATH=.
export QT_QPA_PLATFORM_PLUGIN_PATH=.
cd /home/heiko/Downloads/PowerISO
./poweriso
unset LD_LIBRARY_PATH

heiko@Worf:~$

LG Heiko

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 903

Habe die poweriso.sh geändert. Es läuft aber trotzdem nicht:

heiko@Worf:~$ '/home/heiko/Downloads/PowerISO-x64/poweriso.sh' 
Warning: Ignoring XDG_SESSION_TYPE=wayland on Gnome. Use QT_QPA_PLATFORM=wayland to run on Wayland anyway.
qt.qpa.plugin: Could not find the Qt platform plugin "xcb" in "."
This application failed to start because no Qt platform plugin could be initialized. Reinstalling the application may fix this problem.

Available platform plugins are: xcb (from .).

/home/heiko/Downloads/PowerISO-x64/poweriso.sh: Zeile 6:  7517 Abgebrochen             (Speicherabzug geschrieben) ./poweriso
heiko@Worf:~$

LG Heiko

shiro Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2020

Beiträge: 1274

Meine alte poweriso.sh sah so aus:

Bei dem alten Script wird zwar der "cd" Befehl durchgeführt doch erst nach der Definition (export) der Symbole, die doch das "poweriso" Programm nutzen soll. Mit dem alten Script wird "poweriso" wohl starten können doch ist wegen der fehlerhaften Symboldefinition mit Problemen zu rechnen.

PS: Weißt du überhaupt, was du machst? Du spielst mit Wayland ohne die Randbedingungen zu berücksichtigen. Lass entweder die Finger von Wayland oder stell die geforderten Bibliotheken zur Verfügung.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16758

Hallo Data2006,

Die Version ist von 2019 .....funktioniert die alte Version noch ?

Gruss Lidux

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 903

shiro schrieb:

Meine alte poweriso.sh sah so aus:

Bei dem alten Script wird zwar der "cd" Befehl durchgeführt doch erst nach der Definition (export) der Symbole, die doch das "poweriso" Programm nutzen soll. Mit dem alten Script wird "poweriso" wohl starten können doch ist wegen der fehlerhaften Symboldefinition mit Problemen zu rechnen.

PS: Weißt du überhaupt, was du machst? Du spielst mit Wayland ohne die Randbedingungen zu berücksichtigen. Lass entweder die Finger von Wayland oder stell die geforderten Bibliotheken zur Verfügung.

Ich spiele doch nicht mit Wayland rum. Ich will ja nur das PowerISO starten können.

LG Heiko

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 903

Lidux schrieb:

Hallo Data2006,

Die Version ist von 2019 .....funktioniert die alte Version noch ?

Gruss Lidux

Nein, die alte Vesion läuft auch nicht mehr. Hatte sie auch länger nicht mehr gebraucht.

LG Heiko

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 903

Moin.

Hat noch jemand eine Idee? Danke.

LG Heiko

Antworten |