ubuntuusers.de

Pötzlich keinen Sound/Soundkarte mehr

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

chrbau

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2009

Beiträge: 13

Hallo. Das Problem trat plötzlich auf, vorher hat der Ton einwandfrei funktioniert. Ich habe keinen Ton mehr und in den Einstellungen unter Klang ist nur "Dummy-Ausgabe" vorhanden (auch unter pavucontrol). Alsamixer lässt sich nicht starten (Datei oder Verzeichnis nicht gefunden). Ich habe bereits Diverses versucht, u.a. Neuinstallation von pulseaudio und alsa. Ebenfalls habe ich per live-usb ubuntu 22.04 und eine linux-mint version geladen und auch da ist das selbe Problem. Ich habe deshalb gedacht, es könnte sich um ein Hardware Problem handeln. Allerdings zeigt der lenovo Hardware-Test kein Problem und ich konnte die Test-Geräusche hören. Um sicher zu gehen habe auch die original Windows Festplatte eingesetzt und unter Windows hat der Ton problemlos und auf Anhieb funktioniert. Es ist wohl also kein Hardwareproblem. Komisch ist allerdings, dass auch in der Live-Umgebung das Problem auftritt, obwohl bei der ursprünglichen Installation alles auf Anhieb geklappt hat.

1
2
cat /proc/asound/cards 
--- no soundcards ---

und

1
2
lspci | grep -i audio 
00:1f.3 Audio device: Intel Corporation Device 02c8

und

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
dmesg | egrep -i "alsa|snd|firm"
[    0.402399] ACPI: [Firmware Bug]: BIOS _OSI(Linux) query ignored
[    1.358129] i915 0000:00:02.0: [drm] Finished loading DMC firmware i915/kbl_dmc_ver1_04.bin (v1.4)
[   13.447585] iwlwifi 0000:00:14.3: loaded firmware version 66.f1c864e0.0 QuZ-a0-hr-b0-66.ucode op_mode iwlmvm
[   13.520059] snd_hda_intel 0000:00:1f.3: DSP detected with PCI class/subclass/prog-if info 0x040380
[   13.520078] snd_hda_intel 0000:00:1f.3: Digital mics found on Skylake+ platform, using SOF driver
[   13.719620] Bluetooth: hci0: Minimum firmware build 1 week 10 2014
[   13.722580] Bluetooth: hci0: Found device firmware: intel/ibt-19-0-4.sfi
[   14.164827] psmouse serio2: trackpoint: Elan TrackPoint firmware: 0x11, buttons: 3/3
[   14.757693] sof-audio-pci-intel-cnl 0000:00:1f.3: error: failed to boot DSP firmware -110
[   15.661691] Bluetooth: hci0: Waiting for firmware download to complete
[   15.662597] Bluetooth: hci0: Firmware loaded in 1894542 usecs
[   15.683603] Bluetooth: hci0: Firmware revision 0.0 build 121 week 36 2020

Vielen Dank für die Hilfe.

Moderiert von DJKUhpisse:

verschoben

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3233

live-usb ubuntu 22.04

Du hast doch 20.04, teste mal den älteren Kernel.

ACPI: [Firmware Bug]: BIOS _OSI(Linux)

Prüf' auch mal, ob es eine aktuelle Firmware für dein Gerät gibt und verrate deine genaue Hardware. (Tiger Lake "Kiste")

P.S. Komisch ist die Sache natürlich schon ... ☹

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 5153

Für das alte Focal Fossa gibt es auf packages.ubuntu.com gar kein Firmware Paket firmware-sof-signed:

Falls der in diesem Post beschriebene Eintrag in der GRUB Konfiguration drin ist, fehlt vielleicht aber auch nur ein beherztes:

sudo update-grub

Und dann reboot.

chrbau

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2009

Beiträge: 13

trollsportverein schrieb:

Falls der in diesem Post beschriebene Eintrag in der GRUB Konfiguration drin ist, fehlt vielleicht aber auch nur ein beherztes:

sudo update-grub

Und dann reboot.

YES! Das war's. Der Eintrag hat gefehlt in GRUB. Ich habe viele Beiträge gelesen und vieles ausprobiert, aber das habe ich leider nicht gefunden. Vielen Dank!

Komisch ist es dennoch. Ich habe den Live-USB auch noch mit dem baugleichen Notebook meiner Frau ausprobiert, und da gab es kein Problem. Auch der GRUB Eintrag ist bei ihr nicht vorhanden. Ältere Kernel's habe ich übrigens auch ausprobiert. Auf jeden Fall bin ich froh, dass es nun wieder funktioniert.

Vielen Dank nochmals.

chrbau

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2009

Beiträge: 13

Update: Der Eintrag in die GRUB hat zwar den Sound wieder hergestellt aber nicht das Mikrofon. Ich denke, was letztendlich das Problem gelöst hat ist, dass ich unter Zusätzliche Treiber, die Lenovo-Firmware deaktiviert, ge-rebootet und dann wieder aktiviert habe. Das habe ich schon vorher versucht, allerdings ohne zu rebooten dazwischen, weshalb es wohl nicht funktioniert hat. Die Änderungen in GRUB habe ich wieder rückgängig gemacht. Ich habe auch noch anderes versucht (Pipewire installiert und wieder deinstalliert, weitere Änderungen in GRUB vorgenommen, in dem Boot-Menu rumgewurstelt, etc...), weshalb ich nicht 100% sicher bin, ob es mit der Firmware zusammenhängt. Sinn würde es aber machen, da ja das Problem unabhängig von der Installation auftrat, also meines Erachtens eher nichts mit der Konfiguration von GRUB oder Ubuntu zu tun hat. Ich vermute deshalb, dass es sich um einen Bug in einem Firmware-Update handelt. Auf jeden Fall werden Audio in- und output wieder wie vorher angezeigt und funktionieren auch.

Antworten |