ubuntuusers.de

PONTON / Installationsskripte für Python

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

ulrich3110

Avatar von ulrich3110

Anmeldungsdatum:
31. März 2010

Beiträge: Zähle...

Wohnort: CH-6300 Zug

Ich habe mit der Entwicklung von PONTON begonnen, weil mir die bekannten Methoden und Module nicht genügten. Insbesondere wurmte mich immer der Umstand, dass bereits ein Python auf dem System installiert sein muss. Hier Auszüge aus meiner Webseite (http://erasand.jimdo.com/)

Das Resultat PONTON besteht aus 2 Skripten, setuBASH.sh für Linux, Unix, Mac sowie weiter Unixoide Betriebssysteme und setupBAT.bat für Windows. Windows benötigt noch 2 Hilfsprogramme welche in einem Unterordner angesiedelt sind.

Weiterentwicklung PONTON wurde für 2 meiner Spiel eingesetzt: OskV2 und CaspsPG. Bereits bei diesen Installations- Skripten wurden Anpassungen gemacht. PONTON wird auch für meine weiteren Python- Skripte als Installation dienen. PONTON wurde bisher nur für Ubuntu 11.10 und für Windows 7 getestet. Ich übergebe PONTON der Gemeinschaft zur freien Nutzung, PONTON unterliegt der GNU GPL3. Ich erhoffe mir so mehr Tests, Routinen für mehrere Distributionen und Betriebssysteme.

Mehr Informationen sowie Downloads auf http://erasand.jimdo.com/python-programme/ponton/

BodomBeachTerror

Anmeldungsdatum:
24. März 2008

Beiträge: 788

Unter OS X ist doch python schon per Standard dabei.

ulrich3110

(Themenstarter)
Avatar von ulrich3110

Anmeldungsdatum:
31. März 2010

Beiträge: 35

Wohnort: CH-6300 Zug

Hallo BodomBeachTerror, Danke für die Info, wusste ich nicht. Ist aber logisch und sehr erfreulich. Was ist aber mit zusätzlichen Modulen, z.B. wxPython oder PyGame? Freundliche Grüsse ..

BodomBeachTerror

Anmeldungsdatum:
24. März 2008

Beiträge: 788

ulrich3110 schrieb:

Hallo BodomBeachTerror, Danke für die Info, wusste ich nicht. Ist aber logisch und sehr erfreulich. Was ist aber mit zusätzlichen Modulen, z.B. wxPython oder PyGame? Freundliche Grüsse ..

Ne, ist nur das reine Python mit der Standard library.

ulrich3110

(Themenstarter)
Avatar von ulrich3110

Anmeldungsdatum:
31. März 2010

Beiträge: 35

Wohnort: CH-6300 Zug

Genau aus diesem Grunde habe ich mir überlegt, wie ich die Installation automatisieren kann. Natürlich kann man mit einem installierten Python auf Distutils zurückgreifen. Ich bin aber an einem plattformübergreifenden Vertrieb interessiert, und z.B. bei Windows ist Python nicht standardmässig installiert. Zudem ist ERASAND ein Hobby von mir, und dadurch bin ich natürlich an möglichst einem Skript für alle Plattformen interessiert. (Was leider bei Windows noch nicht geht.) Hast du mal versucht eines meiner Spiel auf Mac OS zu installieren? Das Skript für Mac OS in PONTON ist ja noch experimentell, nur im Inernet gefunden, das hat noch niemand getestet. Hast du Zeit und Lust? Freundliche Grüsse..

Antworten |