ubuntuusers.de

Port 80 in Apache gesperrt ?!

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

jupp61

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2006

Beiträge: 229

Wohnort: Frankfurt

Hallo, ich möchte ein paar Seiten aus meinem Apache-Server ins Internet stellen. Das hat auch schon einmal funktioniert. Jetzt leider nicht mehr. Wenn ich den Test lokal mache klappt es auch nicht.

http://localhost/test/:80

Fehlermeldung: Not Found

The requested URL /test/:80 was not found on this server.

Wie kann man abfragen welche Ports freigeschaltet sind bzw. den Port freigeben?

Danke Jupp

jupp61

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2006

Beiträge: 229

Wohnort: Frankfurt

Hallo, der Inhalt von ports.conf ist

Listen 80

<IfModule mod_ssl.c> Listen 443 </IfModule>

Danke Jupp

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Wenn, dann hieße der Aufruf

http://localhost:80/test/

Allerdings ist die Portnummer völlig unnötig. Ein Browser weiß, dass er auf Port 80 anfragen muss...

http://localhost/test/

jupp61

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2006

Beiträge: 229

Wohnort: Frankfurt

Hallo, danke für Antwort.

Habe es jetzt von extern mit http://ip:80/test versucht erhalte aber wieder folgenden Fehler:

Object Not Found The requested URL '/test/' was not found on the RomPager Advanced server.

Wo kann man schauen, welche Komponente den Durchgriff verhindert?

Jupp

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

jupp61 schrieb:

Wo kann man schauen, welche Komponente den Durchgriff verhindert?

Bitte bschreibe erstmal was das für ein Rechner ist und wie er mit dem Internet verbunden ist.

jupp61

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2006

Beiträge: 229

Wohnort: Frankfurt

Die Gesamtkonfiguration ist wie folgt:

- lokales Netzwerk mit mehreren physischen Win-Rechnern - auf einem Vista-Rechner läuft unter VMWARE Ubuntu mit Apache

Zugriff auf den Apache-Server funktioniert von allen lokalen PCs.

Jupp

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Und wie ist dein Windows Rechner mit dem Internet verbunden? Und wie sind die Netzwerkeinstellungen von VMware? NAT? Bridged?

jupp61

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2006

Beiträge: 229

Wohnort: Frankfurt

Die Verbindung zwischen VMWARE und PC erfolgt über bridged.

Der PC ist über WLAN an Router verbunden.

Jupp

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

jupp61 schrieb:

Der PC ist über WLAN an Router verbunden.

Dann musst du noch Port 80 vom Router an die virtuelle Maschine weiterleiten... Siehe Portweiterleitung. Hast du das gemacht?

jupp61

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2006

Beiträge: 229

Wohnort: Frankfurt

hallo, ja,die Portweiterleitung habe ich gemacht sh. Anhang

jupp

Router.odt (181.5 KiB)
Download Router.odt

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Lass bitte mal jemandem von ausserhalb deines Netzes überprüfen ob die Weiterleitung klappt. Über

telnet deineexterneip 80

sollte eine Verbindung zustande kommen.

jupp61

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2006

Beiträge: 229

Wohnort: Frankfurt

hi, habe leider gerade niemanden.

hier wäre der link

http://77.1.213.160/test

jupp

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Funktioniert...

test wegen connection mit jupp 

jupp61

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2006

Beiträge: 229

Wohnort: Frankfurt

super!

danke, dass hatte ich jetzt nicht erwartet, zumal es auch schon einmal aus dem lokalen umfeld funktioniert hat.

vielen dank

jupp

Antworten |