ubuntuusers.de

Port binding error

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Alexanderfrey

Anmeldungsdatum:
5. April 2005

Beiträge: 293

Wohnort: Osnabrück

Hallo,

ein Freund von mir hat ein Problem unter C mit dem Port Binding.
Er hat ein Server Programmiert der einen bestimmten Port öffnet. Klienten können nun auf diesen Port zugreifen und mit dem Server kommunizieren....
Stürzt der Server ab, dann übernimmt der erste Klient seine Funktion. Dafür schließt der Server seinen Port und der Klient öffnet den Port. Leider scheint es für den Klienten nicht möglich zu sein diesen Port zu öffnen. Die Fehlermeldung "Port binding error" erscheint.
Ein Workaround sah so aus, dass der Klient einen anderen Port zur Kommunikation öffnet...

Aber wieso kann der Klient nicht den Port öffnen, den der Server zuvor hatte ?

Kennt jemand dieses Problem ?

haraldkl

Avatar von haraldkl

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2005

Beiträge: 1903

Wohnort: Würselen

Hi,
ich kenne weder das Problem, noch kenne ich mich da gut aus. Aber wenn der Server "abstürzt", kann er dann überhaupt noch Aufräumarbeiten erledigen? Ich würde ja drauf tippen, das der Port noch nicht abgemeldet wurde, und darum kein andere Prozess diesen binden kann.

Alexanderfrey

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. April 2005

Beiträge: 293

Wohnort: Osnabrück

Das abstürzen geschieht kontrolliert. Der Port müsste wieder frei sein....
Merkwürdige Sache. Unter Java ist das überhaupt kein Thema.

Gruss

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17622

Wohnort: Berlin

Der erste Client ist doch eine andere Maschine als der Server, so daß die Frage nach kontrolliertem oder unkontrolliertem Absturz ziemlich unerheblich ist?

Mit

nmap HOSTNAME

kannst Du versuchen herauszufinden, ob der Port bereits geöffnet ist, wobei ein Blick in die nmap-man-page angeraten ist.
nmap ist glaube ich explizit zu installieren.

Antworten |