ubuntuusers.de

mysql installation schlägt fehl

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

runmatze

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo und vorab Danke für die Hilfe.

Ich möchte nach der Apache2.2 Installation nun MySQL installieren, dass aber nicht klappt. Nach der Eingabe von ./configure --prefix=/usr/local/mysql bricht das Skript nach einer weile ab und ich bekomme folgende Fehlermeldung:

checking for termcap function library ...configure: error: No curses/termcap library found

Was ist termcap und was mus ich machen.

Noch eine andere Frage da ich neu bei Linux bin: Der manuelle Start vom Apache funktioniert ja mit "/usr/local/apache2/bin/apachectl start". Also z.B vom Homeverzeichnis aus. Aber wenn ich im "bin" Verzeichnis von Apache bin und nur "apachectl start" eingebe geht das ganze nicht. Wo ist das die Logik von Linix

Danke runmatze

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Hallo runmatze und willkommen bei ubuntuusers,

warum versuchst du MySQL denn selbst zu kompilieren und installierst es nicht über die Paketverwaltung?

Gruß

masche85

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2009

Beiträge: 352

Hallo,

wieso kompilierst du den Mysql-Server selbst?

Du kannst den Mysql-Server sowie den Apache aus den Paketquellen mittels sudo apt-get install mysql-server sudo apt-get install apache2 installieren und kannst Sicherheits-Updates automatisch einspielen.

Die Dienste werden laufen danach sofort und starten automatisch beim booten.

Welche Fehlermeldung kommt bei dem Aufruf von "apachectl start"?

Aus dem apache2/bin-Ordner heraus müsstest du ein ./ vor das Skript setzen, also ./apachectl start

Üblicherweise wird der Apache aber mittels apache2ctl start gestartet und das egal in welchem Verzeichnis. Zumindest funktioniert es so mit einer Installation aus den Paketquellen.

Ich empfehle dir bei der Installation nach dem Wiki apache mysql vorzugehen.

jpowered

Anmeldungsdatum:
13. Dezember 2008

Beiträge: 12

nach der Apacheinstallation:

apt-get install php5 mysql-server php5-mysql

klappte bei mir bisher jedesmal

ZaHaDum

Avatar von ZaHaDum

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2008

Beiträge: 297

masche85 schrieb:

wieso kompilierst du den Mysql-Server selbst?

Es gibt viele gute Gründe Serverdienste selbst zu kompilieren. Meistens weil man gewisse Features nutzen will, die im Paket der Distribution nicht vorhanden sind. Ein weiterer Grund kann der sein, dass die Version im Paket in der Regel nicht die aktuellste, oder das Paket die Konfiguration des Dienstes anders aufbaut. Letzteres ich z.B. beim bereits genannten Paket apache2 der Fall.

runmatze schrieb:

Was ist termcap und was mus ich machen.

Was dir fehlt ist eine bestimmte Bibliothek, die zum kompilieren von MySQL benötigt wird. Das folgende Kommando sollte das Problem dauerhaft lösen:

sudo apt-get install libncurses5-dev
Antworten |