Hallo!
Ich habe folgendes Problem.
Ich bin gerade dabei eine eigene Mailing-Liste zu schreiben (Ja, da gibt es keine alternativen zum selbst schreiben). Das ganze passiert in PHP.
Mein Mailserver ist Postfix und ist so eingerichtet, dass er die Adressen aus einer MySQL-Datenbank lädt. Das PHP script funktioniert auch (cat mail.eml | php -q /path/to/script/index.php cronjobs email inbox # es ist ein Codeigniter-Script) hier funtkioniert alles. Laut Doku muss ich bei den Forwardings dann etwas eintragen wie: adresse@sub.domain.tld "| php-q /path/to/script/index.php cronjobs email inbox"
Das ganze habe ich nun auch in der Datenbank probiert, was allerdings fehl schlägt. (Also die beiden Felder source = adresse destination = das in anführungszeichen Kann mir ein er einen Tipp geben?
Ich nutze Virtuelle Postfächer, die aus der Datenbank geladen werden und habe dann eine Tabelle, die die echten Postfächer enthält und ein System, in welchem alle anderen Infos eingetragen sind. Diese werden dann via union in einem view zusammengeführt. Das Senden selbst funktioniert auch (wenn ich die jeweiligen Adressen auf meine Adresse weiterleiten lasse anstatt an ein PHP-Programm).
Wenn ich allerdings als destination "|php.... " eintrage und vom gleichen Server an diese Adresse eine mail schreibe oder auch von gmail, erhalte ich folgende Mail:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 | <"| /usr/bin/php -q /path/to/script/index.php cronjobs email input"@maindomain.de> (expanded from <team@global.projectdomain.eu>): unknown user: "| /usr/bin/php -q /path/to/script/index.php cronjobs email input@maindomain.de" X-Postfix-Sender: rfc822; ich@anderedomain.de Final-Recipient: rfc822; "| /usr/bin/php -q /path/to/script/index.php cronjobs email input"@maindomain.de Original-Recipient: rfc822;team@global.projectdomain.eu Diagnostic-Code: X-Postfix; unknown user: "| /usr/bin/php -q /path/to/script/index.php cronjobs email input@maindomain.de" |