ubuntuusers.de

Postfix --> Recipient address rejected: User unknown in local recipient table

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

bodensee

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2006

Beiträge: 1971

xabbuh schrieb:

Postfix wertet scheinbar aber die relay_recipient_maps nicht aus. Das könnte daran liegen, dass die Domain nicht in relay_domains gefunden wurde. Gruß

Oder Postfix wertet zuerst local_recipient_maps und die alias_maps aus, so wie er es per Standardeinstellung macht. Die Frage ist nur, wo man diese Einstellung ändern kann.

b8ch3vx8h79q3dr5

Anmeldungsdatum:
24. Mai 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo,

Hast du schoneinmal mit postmap probiert, ob du von der Tabelle etwas bekommst? Ich glaube mich zu erinnern, dass der Befehl so ging:

'postmap -q support@<domain.de> /etc/postfix/relay_recipients'

Es sollte dann eigentlich bei dir ein OK zurückkommen

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

bodensee schrieb:

xabbuh schrieb:

Postfix wertet scheinbar aber die relay_recipient_maps nicht aus. Das könnte daran liegen, dass die Domain nicht in relay_domains gefunden wurde. Gruß

Oder Postfix wertet zuerst local_recipient_maps und die alias_maps aus, so wie er es per Standardeinstellung macht. Die Frage ist nur, wo man diese Einstellung ändern kann.

Wo du das erwähnst: Hast du die eine Domain tatsächlich sowohl in mydestination als auch relay_domains aufgeführt?

bodensee

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2006

Beiträge: 1971

xabbuh schrieb:

Wo du das erwähnst: Hast du die eine Domain tatsächlich sowohl in mydestination als auch relay_domains aufgeführt?

Richtig.

Aber, nun habe ich die Lösung und somit auch mal wieder was gelernt 😉. Der Schalter ist $mydestination . Ist der gesetzt, weiss Postfix dass er dafür zuständig ist und prüft anhand von local_recipient_maps ob die Empfänger in /etc/aliases oder /etc/passwd zu finden sind. das ist eine Standardeinstellung.

Kommentiert man jedoch $mydestination aus, zieht relay_domains und die relay_recipient_maps und dann leitet Postfix die Mails auch an den internen Mailserver weiter.

Wieder mal was gelernt ☺

Danke für die Unterstützung.

Antworten |