ubuntuusers.de

Modem-manager-gui empfängt keine SMS mehr

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

ratet_meinen_namen

Anmeldungsdatum:
2. August 2007

Beiträge: 107

Hallo

wende mich mit aus Titel erkennbarem Problem in die Runde:

Ich nutze schon lange modem-manager-gui mit einem alten UMTS-Stick, um über verschiedene Ubuntu-Versionen hinweg ab v16.04 SMS zu empfangen und zu versenden.

Ging bislang völlig problemlos - nun aber von jetzt auf gleich nicht mehr.

Senden geht noch, Empfangen wird nichts mehr.

Das Problem tritt zeitgleich auf zwei verschiedenen Systemen auf (Xubuntu 20.04 64-bit und Linux Mint Mate 20).

Es gibt auch keine Fehlermeldung oder dergleichen. Das Programm bleibt schlicht stumm wie ein Stein, wenn man eine SMS an die UMTS-Stick-Nummer schickt, statt kurz zu bimmeln und die SMS anzuzeigen.

Hat jemand das selbe Problem oder vielleicht sogar eine Lösung? Sonst müsste ich mal versuchen, zu meinem Mobilfunkprovider (O2) durchzudringen, um die zu fragen.

Danke und Gruß

Moderiert von kB:

Aus dem Forum „Netzwerk und Internetzugang einrichten“ in einen besser passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) im jeweiligen Forum! Danke.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9775

Wohnort: Münster

ratet_meinen_namen schrieb:

[…] Senden geht noch

Also kein Netzwerkproblem.

Empfangen wird nichts mehr.

Das Problem tritt zeitgleich auf zwei verschiedenen Systemen auf (Xubuntu 20.04 64-bit und Linux Mint Mate 20).

Klingt nach einem Problem auf Seite des Telefon-Providers. Kannst Du denn die SMS mit einem Handy empfangen?

ratet_meinen_namen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. August 2007

Beiträge: 107

Hallo

Threadstarter hier nochmal, da ich mittlerweile die Lösung gefunden habe und die drei anderen Leute auf der Welt, die dieses Problem auch haben, nicht dumm sterben lassen will 😉

Die Lösung findet sich auf englisch hier:

https://forum.pine64.org/showthread.php?tid=10014

offenbar verschluckt sich der modem-manager-gui gelegentlich an SMS, die Bilder enthalten oder besonders lange sind, und dann stellt er sich eben taub und empfängt nix mehr.

Lösung:

Modem anschließen

STRG+ALT+T um das Terminal (die Befehlseingabe) zu öffnen

sudo mmcli -m 0 --messaging-list-sms eingeben

es erscheint eine Liste mit durchnummerierten SMS, die wohl noch im Cache des Modems oder vom modem-manager-gui hängen

jetzt sudo mmcli -m 0 --messaging-delete-sms="nacheinander die Nummer jeder angezeigten SMS hier einfügen" eingeben und so SMS für SMS löschen.

Bei mir wurden zB drei SMS angezeigt mit dem Status "receiving" und durchnummeriert von 0 bis 2.

Um die SMS Nr. 0 zu löschen gab ich also ein:

sudo mmcli -m 0 --messaging-delete-sms=0

um SMS Nr. 1 zu löschen

sudo mmcli -m 0 --messaging-delete-sms=1

usw. usf.

Es erscheint dann jedes Mal die Rückmeldung "SMS deleted".

Wenn auf diese Weise alle quer sitzenden SMS gelöscht sind, funktioniert der SMS-Empfang wieder.

Welchen Inhalt die betreffenden blockierenden SMS haben, erfährt man allerdings nicht. Sollte man bedenken.

Immerhin funzt danach aber wieder die Technik, was ja auch sehr schön ist.

Gruß

Antworten |