Hallo, ich habe mit Postfixadmin, Dovecot und Postfix ein Mailsystem gebaut. Die Daten liegen alle in MySQL; ich nutze virtuelle Domains. Das klappt auch soweit alles, ich kann mir selber Mails zusenden. Als Client nutze ich Thunderbird, es geht also auch der Zugriff von remote (in LAN). Mit dem Versenden von Mails an völlig andere Domains (t-online.de) komme ich nicht klar. Ich habe es einfach so versucht, da meckert t-online.de (logisch - postfix "marschiert ja direkt zum SMTP-Server).
Nov 24 22:39:52 ubuntu postfix/smtp[3288]: E42841EE7: host mx01.t-online.de[194.25.134.72] refused to talk to me: 554 IP:84.183.231.52 - A problem occurred. (Ask your postmaster for help or to contact tosa@rx.t-online.de to clarify.) Nov 24 22:39:52 ubuntu postfix/smtp[3288]: E42841EE7: host mx03.t-online.de[194.25.134.73] refused to talk to me: 554 IP:84.183.231.52 - A problem occurred. (Ask your postmaster for help or to contact tosa@rx.t-online.de to clarify.) Nov 24 22:39:52 ubuntu postfix/smtp[3288]: E42841EE7: host mx00.t-online.de[194.25.134.8] refused to talk to me: 554 IP:84.183.231.52 - A problem occurred. (Ask your postmaster for help or to contact tosa@rx.t-online.de to clarify.) Nov 24 22:39:52 ubuntu postfix/smtp[3288]: E42841EE7: to=<joesch.ro@t-online.de>, relay=mx02.t-online.de[194.25.134.9]:25, delay=0.94, delays=0.16/0.02/0.77/0, dsn=4.0.0, status=deferred (host mx02.t-online.de[194.25.134.9] refused to talk to me: 554 IP:84.183.231.52 - A problem occurred. (Ask your postmaster for help or to contact tosa@rx.t-online.de to clarify.))
Also habe ich die main.cf ergänzt mit:
smtp_sender_dependent_authentication = yes smtp_auth_enable = yes smtp_sasl_security_options = noplaintext noanonymous smtp_connection_cache_on_demand = no smtp_sasl_password_maps = hash:/etc/postfix/sasl_password sender_dependent_relayhost_maps = hash:/etc/postfix/sender_dependent sender_canonical_maps = hash:/etc/postfix/sender_canonical
weil ich eine virtuelle Domain web.de eingerichtet habe. Nun ist aber der SMTP-Server von web.de smpt.web.de - dieser Eintrag steht aber nirgends in der MySQL-DB, also wollte ich die Spezifika in Dateien unterbringen (siehe oben). Aber da streikt Postfix auch:
postfix/trivial-rewrite[3244]: fatal: open database /etc/postfix/sender_dependent.db: No such file or directory
Mir ist klar, wie ich das "Relaying" mit MySQL bauen müßte, aber mir ist unklar, wie ich das mit den externen SMTP-Server machen muß, da dieser nicht mit der virtuellen Domain übereinstimmt.
Hat sowas schon mal jemand gebaut oder einen Tip, wie ich hier herangehen kann?
Danke im Voraus!
Jörg