ubuntuusers.de

Datei lässt sich nicht löschen, rsync von nfs

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

stegy

Anmeldungsdatum:
14. Februar 2007

Beiträge: 413

Hi,

bei der Ausführung von einem Rsync Backupsscript bekam ich nun folgende Meldung:

rsync: rename "/share/audio/bla.mp3.UwVtXA" -> "audio/BLA.mp3": File exists (17)

das machte mich stutzig da sich diese Datei nicht geändert hat. Wie auch immer ich schaute auf dem Ziel nach und bekomme nun folgendes bei einem ls -la:

-?????????  ? ?     ?            ?                ? bla.mp3

ich kann diese Datei weder löschen noch umbenennen, meldung ist immer:

No such file or directory

Wie lösche ich diese Datei, damit ich diese neu übertragen kann? sollte ich die Festplatte tauschen auf der der Fehler passiert ist?

Tronde Team-Icon

Avatar von Tronde

Anmeldungsdatum:
23. November 2006

Beiträge: 1640

Guten Morgen.

Hast du auch schon versucht die Datei mit Root-Rechten zu löschen?

1
sudo rm bla.mp3

Damit sollte sich die Datei denke ich auf jeden Fall entfernen lassen. Liegt die Datei denn im lokalen Filesystem oder in dem, welches per nfs gemountet ist?

Gruß Tronde

stegy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Februar 2007

Beiträge: 413

Hi,

nein, als root ging es leider auch nicht, hatte vergessen es zu schreiben. Die Datei liegt auf einer Externen USB-Festplatte welche mit ext3 Formatiert und auch als ext3 gemountet ist.

Neuer Tag & neu gemountet. Nun funktioniert es bei der Datei. ABER: Nun hat eine andere Datei exakt das gleiche Problem. Ich habe das ungute Gefühl das irgendetwas nicht mit der Festplatte in Ordnung ist.

John_W

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2010

Beiträge: 571

Prüf mal das Dateisystem mittels

sudo fsck.ext3 -f <gerätedatei>

Vorher das Laufwerk aushängen. gerätedatei müsste etwas sein wie /dev/sdb1, das kannst du vor dem Aushängen mit mount abfragen.

Wenn fsck Fehler ausgibt, kannst du versuchen, das Dateisystem mit

sudo fsck.ext3 -f -p <gerätedatei>

zu reparieren.

stegy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Februar 2007

Beiträge: 413

fsck.ext3 -f -p /dev/sdb1

Error reading block 32905 (Attempt to read block from filesystem resulted in short read) while getting next inode from scan.  

/dev/sdb1: UNEXPECTED INCONSISTENCY; RUN fsck MANUALLY.
	(i.e., without -a or -p options)

Das sieht für mich gar nicht gut aus... Da ich eben erst die Festplatte frisch formatiert habe und dannach nur 2mal ein rsync ausgeführt habe, denke ich das irgendwo die Hardware nicht in Ordnung ist. Leider zeigen alten(weil karmic koala) die smartmontools nichts brauchbares über usb an bei der Festplatte.

John_W

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2010

Beiträge: 571

sudo fsck -f -y /dev/sdb1 

Die Daten sind dann aber wahrscheinlich weg.

stegy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Februar 2007

Beiträge: 413

das wäre ja nicht schlimm, da es eine Zielplatte meiner Datensicherung ist. Wie wahrscheinlich ist es nun das mit dieser Platte soetwas nochmal passiert?

John_W

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2010

Beiträge: 571

Schwer zu sagen - ich würde die Platte mit badblocks /dev/sdb prüfen, dann sieht man, wie viel Schaden die Platte genommen hat.

stegy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Februar 2007

Beiträge: 413

Habe den fsck mal wie beschrieben ausgeführt. Ein paar Daten waren weg, aber ein rsync lief danach ohne Probleme.Eein badblocks habe ich danach auch laufenlassen, ergab aber keine Fehler. Als ich heute den Rechner wieder hochgefahren habe, gab es wieder das problem beim rsync bzw und ein Paar Dateiattribute waren wieder voller Fragezeichen, diesmal bei 4 Dateien!

Ich kaufe mir nun eine neue Festplatte. mir ist das zu unsicher.

Antworten |