ubuntuusers.de

fusesmb - wie fusesmb.conf richtig erstellen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

Dark_Wolf

Avatar von Dark_Wolf

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 2648

Wohnort: Linuxland

Hallo Leute

Ich möchte gerne mit fusesmb Windowsfreigaben einbinden. Ich habe mir die Wikiartikel sorgfältig durchgelesen, und auch im Forum einige Beiträge durchgearbeitet. Ich habe folgende ~.smb/fusesmb.conf

; Global settings
[global]

; Server-specific settings
[/192.168.13.20/public]
username=
password=
showhiddenshares=true
ignore=false

; Server-specific settings
[/192.168.13.30/freigabe]
username=domäne\burli
password=geheim
showhiddenshares=true
ignore=false

Bei der erste Freigabe ist der Zugriff für jeden ohne Username und Passwort. Die zweite Freigabe befindet sich in einer Domäne.

Ich hab mir einige Vorlagen der fusesmb.conf angesehen. Aber wie es aussieht passt wohl was nicht, sonst würde es ja funktionieren. Ich kann natürlich mounten mit

fusesmb /mountpoint

Unter mount sieht man dann auch das gemountet wurde. Aber von den Freigaben keine Spur. Achja, mit mount -t smbfs oder auch cifs funktioniert die Freigabe.

mfg Dark Wolf

Dalai

Avatar von Dalai

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2008

Beiträge: 2316

Wohnort: Meiningen

Öhm, wieso sind das IPs mit nur 3 Oktetts? IPs haben immer 4 Oktetts.

MfG Dalai

Dark_Wolf

(Themenstarter)
Avatar von Dark_Wolf

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 2648

Wohnort: Linuxland

Dalai schrieb:

Öhm, wieso sind das IPs mit nur 3 Oktetts? IPs haben immer 4 Oktetts.

MfG Dalai

Sorry, Tippfehler von mir. Habs ausgebessert.

Dalai

Avatar von Dalai

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2008

Beiträge: 2316

Wohnort: Meiningen

Dark Wolf schrieb:

Achja, mit mount -t smbfs oder auch cifs funktioniert die Freigabe.

Welche Einstellungen (Username, Passwort) und sonstige Mountoptionen verwendest du dort? Ich kann mir vorstellen, dass

username=domäne\burli

mit einem Slash funktionieren könnte. Zum Anderen kann es sein, dass du einen Nutzernamen angeben musst, auch wenn es Gast, nobody oder sonstwer ist; den Eintrag weglassen kann ggf. auch helfen.

MfG Dalai

Antworten |