ubuntuusers.de

Postgres löschen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

GreyK

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2015

Beiträge: Zähle...

Hallo ich hebe mir vor ein paar Wochen Ubuntu heruntergeladen um zu sehn wie Linux so aussieht, ich war dann so fasziniert dass ich Windows gleich mit Ubuntu ersetzte. Dann habe ich begonnen etwas mit Programmmen zu experimentieren. Und habe mir heute den Passwortmanager keepassx heruntergeladen und insterliert. Ich war dann doch nicht so begeistert und habe ihn mit dem Befehl:

sudo aptitude purge keepassx 

wider gelöscht. Danach habe ich den Laptop ausgeschaltet als ich ihn wider Anschaltete sah ich bei der Anmeldung einen Benutzer namens postgres. Also habe ich im Internet gsucht was die Urache ist und ich fand heraus dass, das an an der Datenbanksoftware PostgreSQL liegt und ich habe Vermutet, dass keepassx diese akete insterliert hatte. Also habe ich mit dem Befehl:

sudo aptitude purge postgreSQL

die Pakete wider entfernt.

Als nächstes habe ich noch alle Unnötigen Pakete mit:

sudo apttitude full-upgrade

und

sudo apt-get autoremove

entfernt, es wurden aber nur veraltete Kernel entfernt.

Danach habe ich den Laptop neugestartet und sah wider den User postgres, ich habe versucht den user zu löschen mit dem Befehl:

sudo deluser --remove-home postgres

das gab aber den Fehler:

Suche Dateien zum Sichern/Löschen ...
Entferne Benutzer »postgres« ...
Warnung: Die Gruppe »postgres« hat keine Mitglieder mehr.
userdel: user postgres is currently used by process 1103
/usr/sbin/deluser: »/usr/sbin/userdel postgres« gab den Fehlercode 8 zurück. Programmende.

Danach heabe ich Versucht den Prozess zu beenden mit:

sudo kill 1103

Danach habe nochmals versucht den "User" zu löschen aber wider:

Suche Dateien zum Sichern/Löschen ...
Entferne Benutzer »postgres« ...
Warnung: Die Gruppe »postgres« hat keine Mitglieder mehr.
/usr/sbin/deluser: »/usr/sbin/userdel postgres« gab den Fehlercode 8 zurück. Programmende.

Jetzt habe ich herausgefunden, dass der Fehlercode 8 bedeutet, dass man den Benutzer nicht löschen kann solange er angemeldet ist... Jetzt habe ich mit dem Befehl

who

herausgefunden, dass nur ich angemeldet bin:

grey     :0           2015-01-13 21:35 (:0)
grey     pts/0        2015-01-13 21:39 (:0)

Ich habe ihn aber nie angemeldet. Deshalb bedeutet es dass, ein Dienst leuft... Aber ich habe doch PostgreSQL deinsterliert und den User nie angemeldet, wie kann dann ein Dienst laufen? Oder die bessere Frage wie kann ich ihn beenden? Ich kenne nichtmal das Passwort für den User und hab auch nie eines angelegt.

Ich habe auch schon die Kernelmodule angesehn, ob hier vieleicht etwas von PostgreSQL geladen wurde, aber alles unverändert. Ich habe wirklich keine ahnung mehr was ich machen soll.

Kennt vieleicht jemand einen Weg über root Dienste von anderen User anzuzeigen und zu beenden? Oder sonst eine Lösung für mein Problem?

Danke im Vorhinein

PS: Ich hoffe ich habe alles im richtigen Bereich gepostet, falls nicht tut es mir Leid...Ich bin ziemlich neu hier

Bearbeitet von XM-Franz:

Bitte verwende Code Blöcke, um die Übersicht zu verbessern, Danke.

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4427

Hallo,

Sicher, dass du Postgresql deinstalliert hast? Das Paket postgreSQL gibt's bei mir nicht unter 14.10, nur postgresql-9.4, laut Internet in Trusty postgresql-9.3.

Nach

sudo aptitude purge postgreSQL

hätte eigentlich eine Meldung kommen müssen, Paket nicht gefunden ...

Zeig mal die Ausgabe von:

dpkg -l postgresql*

GreyK

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2015

Beiträge: 2

Danke vielmals für die Antwort ☺

ich habe es doch nicht richtig deinsteriert... Die Ausgabe von:

sudo aptitude purge postgreSQL
Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 6 nicht aktualisiert.
0 B an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 0 B zusätzlich belegt sein.

Die Ausgabe von:

dpkg -l postgresql*
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
         Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name           Version      Architektur  Beschreibung
+++-==============-============-============-=================================
un  postgresql-7.4 <keine>      <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  postgresql-8.0 <keine>      <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  postgresql-9.1 <keine>      <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
ii  postgresql-9.3 9.3.5-0ubunt amd64        object-relational SQL database, v
un  postgresql-cli <keine>      <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
ii  postgresql-cli 9.3.5-0ubunt amd64        front-end programs for PostgreSQL
ii  postgresql-cli 154          all          manager for multiple PostgreSQL c
ii  postgresql-com 154          all          PostgreSQL database-cluster manag
un  postgresql-con <keine>      <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)
un  postgresql-doc <keine>      <keine>      (keine Beschreibung vorhanden)

Danach habe ich es nochmals versucht mit:

sudo aptitude purge postgresql-9.3

Das ergab die Ausgabe:

Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  postgresql-9.3{p} 
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 1 werden entfernt und 6 nicht aktualisiert.
0 B an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 11,6 MB frei werden.
Möchten Sie fortsetzen? [Y/n/?] y
(Lese Datenbank ... 228139 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von postgresql-9.3 (9.3.5-0ubuntu0.14.04.1) ...
 * Stopping PostgreSQL 9.3 database server                               [ OK ] 
Löschen der Konfigurationsdateien von postgresql-9.3 (9.3.5-0ubuntu0.14.04.1) ...
Dropping cluster main...
Trigger für postgresql-common (154) werden verarbeitet ...
Building PostgreSQL dictionaries from installed myspell/hunspell packages...
  de_de
  en_au
  en_gb
  en_us
  en_za
Removing obsolete dictionary files:

Danke Vielmals, jetzt habe ich den User löschen können ☺

Antworten |