rct
Anmeldungsdatum: 23. November 2010
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Spremberg
|
Nachdem die Medienerkennung nie wirklich funktioniert hat(außer mit mehrfachen hartnäckigen Neustarts) habe ich mir mit Hilfe des Forums manuell die fstab eingerichtet - soweit so gut. Jetzt läuft der SD-Slot und das CD Laufwerk top ebenso meine externe......aber: Nun habe ich wichtige Daten auf einer anderen externen Platte bekommen - wieder wird sie nicht erkannt, mache ich etwas falsch oder kann man das Prob irgendwie lösen? Die momentane fstab: # /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
#Entry for /dev/sda1 :
UUID=3892ef64-bfda-48c9-855c-6e887156340f / ext4 remount 0 1
/dev/sdb1 /media/extern ntfs-3g defaults,rw,noauto,users,exec,locale=de_DE.utf8 0 0
/dev/sdb1 /media/usb0 vfat rw,users,noauto,utf8,umask=007,gid=46 0 0
#Entry for /dev/sda5 :
UUID=07c255d6-c5ea-4b3a-b20f-571d257dbdca swap swap sw 0 0
/dev/scd0 /media/cdrom0 iso9660,udf user,noauto,exec,utf8 0 0
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55425
Wohnort: Berlin
|
Um dir zu sagen, ob die neue Platte erkannt wird, müsstest du uns schon die Ausgabe von sudo fdisk -l posten. 😉 BTW: Deinen USB-Stick und deine externe Festplatte mit der selben Device-Bezeichnung und unterschiedlichen Mountpoints einzutragen ist etwas seltsam. Sich würde dir zur Verwendung von UUIDs raten.
|
rct
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. November 2010
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Spremberg
|
Ähm ja stimmt sorry- peinlich(blöde Newbies! 😉 )
Fix die andere angesteckt und: omitting empty partition (5)
Platte /dev/sda: 320.1 GByte, 320072933376 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 38913 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00053778
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 * 1 37810 303704064 83 Linux
/dev/sda2 37810 38914 8866136 f W95 Erw. (LBA)
/dev/sda5 37810 38914 8864768 82 Linux Swap / Solaris
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55425
Wohnort: Berlin
|
Wird nicht erkannt, da ist nur deine Platte zu sehen.
|
rct
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. November 2010
Beiträge: 57
Wohnort: Spremberg
|
Also kann ich die Daten vergessen! Ich hoffe das die Entwickler die Medienerkennung mal etwas besser hinkriegen.... ;(
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55425
Wohnort: Berlin
|
rct schrieb: Also kann ich die Daten vergessen! Ich hoffe das die Entwickler die Medienerkennung mal etwas besser hinkriegen.... ;(
Kannst du mir mal den Zusammenhang erklären? Wenn die Platte überhaupt nicht erst erkannt wird, ist sie in der Regel entweder nicht korrekt angeschlossen oder defekt.
|
rct
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. November 2010
Beiträge: 57
Wohnort: Spremberg
|
tomtomtom schrieb:
BTW: Deinen USB-Stick und deine externe Festplatte mit der selben Device-Bezeichnung und unterschiedlichen Mountpoints einzutragen ist etwas seltsam. Sich würde dir zur Verwendung von UUIDs raten.
usb0 ist in dem Fall der interne Kartenslot, dageht ein UUID bei wechselden Karten nicht - meinst du das könnte ein Problem sein?
|
rct
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. November 2010
Beiträge: 57
Wohnort: Spremberg
|
tomtomtom schrieb: rct schrieb: Also kann ich die Daten vergessen! Ich hoffe das die Entwickler die Medienerkennung mal etwas besser hinkriegen.... ;(
Kannst du mir mal den Zusammenhang erklären? Wenn die Platte überhaupt nicht erst erkannt wird, ist sie in der Regel entweder nicht korrekt angeschlossen oder defekt.
Moment ...langsam - du hast schon recht - da hatte ich einen Denkfehler ,aber, ist das nicht die externe????:
/dev/sda2 37810 38914 8866136 f W95 Erw. (LBA)
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55425
Wohnort: Berlin
|
rct schrieb: usb0 ist in dem Fall der interne Kartenslot, dageht ein UUID bei wechselden Karten nicht - meinst du das könnte ein Problem sein?
Da hast du was falsch verstanden. Die UUID trägt man statt /dev/sdx ein, nicht an Stelle des Mountpoints.
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55425
Wohnort: Berlin
|
rct schrieb: Moment ...langsam - du hast schon recht - da hatte ich einen Denkfehler ,aber, ist das nicht die externe????:
/dev/sda2 37810 38914 8866136 f W95 Erw. (LBA)>
Nein, dass ist deine erweiterte Partition, in der auf einer logischen Partition dein Swap liegt. Die externe Platte kann ja auch nicht selbe Kennung wie die interne Platte (sda) haben.
|
rct
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. November 2010
Beiträge: 57
Wohnort: Spremberg
|
tomtomtom schrieb: rct schrieb: usb0 ist in dem Fall der interne Kartenslot, dageht ein UUID bei wechselden Karten nicht - meinst du das könnte ein Problem sein?
Da hast du was falsch verstanden. Die UUID trägt man statt /dev/sdx ein, nicht an Stelle des Mountpoints.
Also sollte ich hier:
/dev/sdb1 /media/extern ntfs-3g defaults,rw,noauto,users,exec,locale=de_DE.utf8 0 0
statt /dev/sdb1 die UUID der externen eintragen!?
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55425
Wohnort: Berlin
|
rct schrieb: Also sollte ich hier:
/dev/sdb1 /media/extern ntfs-3g defaults,rw,noauto,users,exec,locale=de_DE.utf8 0 0
statt /dev/sdb1 die UUID der externen eintragen!?
Richtig. Genau für solche Fälle wurde die UUID erfunden. ☺
|
rct
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. November 2010
Beiträge: 57
Wohnort: Spremberg
|
tomtomtom schrieb: rct schrieb: Moment ...langsam - du hast schon recht - da hatte ich einen Denkfehler ,aber, ist das nicht die externe????:
/dev/sda2 37810 38914 8866136 f W95 Erw. (LBA)>
Nein, dass ist deine erweiterte Partition, in der auf einer logischen Partition dein Swap liegt. Die externe Platte kann ja auch nicht selbe Kennung wie die interne Platte (sda) haben.
Ok dann prüfe ich mal das Kabel und die Platte ! Danke dir erst einmal!
|
rct
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. November 2010
Beiträge: 57
Wohnort: Spremberg
|
|
rct
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. November 2010
Beiträge: 57
Wohnort: Spremberg
|
So einfach denn doch nicht ! Ausgabe blkid:
/dev/sda1: UUID="3892ef64-bfda-48c9-855c-6e887156340f" TYPE="ext4"
/dev/sda5: UUID="07c255d6-c5ea-4b3a-b20f-571d257dbdca" TYPE="swap"
/dev/sdb1: UUID="0C70112670111852" TYPE="ntfs"
Geänderte fstab:
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
#Entry for /dev/sda1 :
UUID=3892ef64-bfda-48c9-855c-6e887156340f / ext4 remount 0 1
UUID=0C70112670111852 /media/extern ntfs-3g defaults,rw,noauto,users,exec,locale=de_DE.utf8 0 0
/dev/sdb1 /media/usb0 vfat rw,users,noauto,utf8,umask=007,gid=46 0 0
#Entry for /dev/sda5 :
UUID=07c255d6-c5ea-4b3a-b20f-571d257dbdca swap swap sw 0 0
/dev/scd0 /media/cdrom0 iso9660,udf user,noauto,exec,utf8 0 0 Und: nichts geht mehr......???
|