ubuntuusers.de

Kabel Deutschland Internet

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

iqualfragile

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2011

Beiträge: 240

Wohnort: /dev/chair

Guten Tag momentan habe ich einen Anschluss bei t-evilnes, möchte aber zu kabel Deutschland wechseln, da sowohl der preis niedriger als auch die Geschwindigkeit höher ist.

gibt es dabei irgendetwas zu beachten, insbesondere was die Konfiguration angeht?

vorhanden ist auch noch eine frizbox.

savalas

Avatar von savalas

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2008

Beiträge: 1761

Wohnort: trash:///

Hi,

vermutlich wirst Du ein spezielles Kabel(Deutschland) Modem erhalten. Die Fritzbox wird nicht so ohne weiteres mit dem Kabel Modem funktionieren, d.h. Du mußt, wenn dies möglich ist, intern in der Fritzbox das integrierte Modem deaktivieren. Danach steht dem Surfvergnügen nichts im Wege

savalas

Avatar von savalas

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2008

Beiträge: 1761

Wohnort: trash:///

iqualfragile

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2011

Beiträge: 240

Wohnort: /dev/chair

vielen dank

posti

Anmeldungsdatum:
30. März 2009

Beiträge: 2087

Hi

Das KD-Modem hat nur einen LAN-Anschluß *nachschau*, wenn DU mehrere Rechner anschließen möchtest, benötigst Du einen Switch (wenn die Fritzbox mehrere LAN-Anschlüsse hat, müsste Diese als Switch fungieren können).

Due brauchst einen Kabel-Anschluß in der Nähe Deiner Rechnerkram (wohl Nähe Fritz-Box), da dort (ohne Kabel-TV) ein Filter eingesetzt wird und dahinter das Modem angeschlossen wird.

Dahinter ist das INet Dir, in das Modem kommst Du nicht rein, dort stellen die KD-Techniker irgend welche Werte für Deinen Anschluß ein - also bei mir funnzt es soweit ... aber bei Bekannten mit kleinem DSL frustriert das INet dann extrem *nur mal so als Warnung* *gg*)

MfG

stenie

Avatar von stenie

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2008

Beiträge: 168

Wohnort: Nordhorn

Hallo,

ich bin schon seit Jahren bei Kabel Deutschland. Seit die Telekom mir einen 3000 DSL Anschluss angeboten hatte. Habe nun das 32000/2000 Paket.

Ich weiß nicht was für eine Fritzbox du hast, würde dir aber dringend zur einer neuen von Kabel Deutschland raten. Die alte kannst du ja bei Ebay verticken.

Die bieten ja auch Telefon an. Diese VOIP Daten holt sich die Fritzbox von Kabel Deutschland und die Daten kannst du in der Box auch nicht ändern.

Aber du kannst noch weitere hinzufügen, ich habe so noch Sipgate und Easybell hinzugefügt.

Des weiteren habe ich hier mehrere Rechner, 2 Switche, ein NAS und nun ja die Kindersachen wie Nintendo,Handy etc.

Nimmst du die Fritzbox nicht, bekommst du ein Billigrouter !

Also, nimm auf jeden Fall die Fritzbox.....auch wenn du etwas zuzahlen musst.

Gruß Jens

iqualfragile

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2011

Beiträge: 240

Wohnort: /dev/chair

ja, das mit dem biligrouter ginge klar, ist nur ein Gerät (außerdem kann ich einfach das modem wie bereits oben erläutert abstellen und die frizbox nur als swich verwenden), vielen dank für die antworten, ich werde meine erfahrungen posten sobald es so weit ist.

Antworten |