ubuntuusers.de

Frage zu UPnP

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

zappolot

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2007

Beiträge: 69

Hallo,

ich möchte mir ein WLAN Radio kaufen (vielleicht dieses hier: http://www.grundig.de/nc/produkte/audio/internetradios/sonoclock-890-web.html)

Ich will damit auch MP3s aus meiner Sammlung abspielen. Die liegen auf einem Linux-server mit Sambafreigaben.

Weiß nicht genau, ob das Radio die Samba-Freigaben verwenden kann, was es wohl kann, ist UPnP.

Meine Frage jetzt, was ich dafür auf dem Server installieren muss und wie die Kommunikation mit dem Grundig dann funtktioniert? Muss ich dann am Server jedesmal eine Playlist zusammenstellen und diese wird dann gestreamt? Oder ist grad der Vorteil vom UPnP der, dass es zwar gestreamt wird, aber eben genau das was ich grade im Radio ausgewählt habe?

Danke (bin Neuling bzgl. UPnP) Zappolot

Moderiert von prometheus0815:

Ins richtige Forum verschoben. Bitte beachte beim Erstellen neuer Themen die als wichtig markierten Sticky-Threads "Welche Themen gehören hier her und welche nicht?" in jedem Unterforum.

NevsReluesh

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2008

Beiträge: 8

Hi zappolot,

um deine Musik-Daten vom Server aus ins Netzwerk zu streamen kannst du Mediatomb benutzen Mediatomb. In der Beschreibung zum Sonoclock steht, dass das Teil UPnP fähig sein soll. Es müsste also die Daten von Mediatomb wiedergeben können. Ich greife bei mir zu Hause über eine PS3 auf den Mediatomb Server zu und das funktioniert.

Kleine Falle, unter Windows kann ich nicht auf die Daten des Mediatomb zugreifen (is mir Wurscht, hab eh kein Windows am Start).

Auf dem Mediatomb Server werden nur die Verzeichnisse angegeben die für den Zugriff aus dem Netzwerk zur Verfügung gestellt werden. Auf dem UPnP-Client (sprich bei mir die PS3) kann ich dann die Playlists erstellen mit den Songs die abgespielt werden sollen.

Den Punkt Ordnerfreigabe in der Sonocklock-Beschreibung würde ich auch so deuten das die Kiste auf smb-Freigaben zugreifen kann. Ich habe mal die Bedienungsanleitung zu dem Sonoclock-Teil an den Post gehangen. Mal schauen ob das mit angezeigt wird. Wenn nicht schau einfach auf der Grundigseite unter Downloads Bedienungsanleitungen Uhrenradios nach.

bis denne
Sven

01Sonoclock890WEB_de.pdf (1.1 MiB)
Bedienungsanleitung Deutsch Sonoclock 890 WEB
Download 01Sonoclock890WEB_de.pdf

zappolot

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2007

Beiträge: 69

Auf dem Mediatomb Server werden nur die Verzeichnisse angegeben die für den Zugriff aus dem Netzwerk zur Verfügung gestellt werden. Auf dem UPnP-Client (sprich bei mir die PS3) kann ich dann die Playlists erstellen mit den Songs die abgespielt werden sollen.

... das heißt es wird auf Anfrage vom Client gestreamt?

NevsReluesh

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2008

Beiträge: 8

... das heißt es wird auf Anfrage vom Client gestreamt?

Ja, ist ähnlich wie bei einem File-Server. Auf dem Server werden die Verzeichnisse und Freigaben eingerichtet und die Clients greifen dann auf diese Freigaben zu.

Antworten |