ubuntuusers.de

Powerpoint Viewer 32bit auf 64bit-Ubuntu laufen lassen...

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

0l1

Anmeldungsdatum:
14. November 2010

Beiträge: 75

Huhu!

Hier gibts im Software Center einen "Powerpoint Viewer", den ich gerne nutzen würde. Ich schreibe hier nämlich an einem Tool, dass Präsentationen erstellt und würde gerne prüfen, wie das unter Microsoft-Produkten aussieht, ohne mir direkt das ganze Office-Paket kaufen zu müssen.

Nun, mein Maverick Meerkat ist allerdings ein 64-bit-Maverick-Meerkat und deshalb kann ich den Viewer nicht aus dem Repository, bzw. über das Software Center installieren.

Mit ein paar Tricks, geht das doch aber bestimmt trotzdem, oder?

Ciao 0l1

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Siehe hier 64bit-Architektur

0l1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. November 2010

Beiträge: 75

Ahoi Thomas!

Vielen Dank für diesen Hinweis. Ich habe das anhand des Wiki-Artikels jetzt wie folgt gelöst und das funktioniert nach den ersten Tests auch ganz wunderbar ☺

$ wget http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/ubuntu//pool/multiverse/p/pptview/pptview_8.0-6_i386.deb

...läd das Paket aus dem Repository herunter und ...

$ sudo dpkg --force-architecture -i pptview_8.0-6_i386.deb

... erzwingt die Installation trotz "falscher" Architektur. Der Viewer taucht danach im Anwendungsmenü auf.

0l1

buchenberger

Avatar von buchenberger

Anmeldungsdatum:
29. September 2009

Beiträge: 19

Wohnort: Waghäusel

Funktioniert bei mir trotzdem nicht, allen Anschein nach braucht der Viewer Wine...

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

buchenberger schrieb:

Funktioniert bei mir trotzdem nicht, allen Anschein nach braucht der Viewer Wine...

Ja, was spricht dagegen?

buchenberger

Avatar von buchenberger

Anmeldungsdatum:
29. September 2009

Beiträge: 19

Wohnort: Waghäusel

Was spricht dagegen.... Mhh ich würde für meinen Fall sagen der schwache Rechner meiner Mutter und der mit der Wine Installation verbundene Overhead von mehreren 100MBs für einen Anwendungsfall der sagen wir mal eine untergeordnete Rolle spielt (Quatsch ppt's die per Mail reinkommen anschauen) ☺)

Hätte mir einfach etwas schlankes, elegantes gewünscht... einen reinen ppt viewer eben, oder eine integration in einen anderen viewer –> was ja demnächst geplant ist wenn ich das Wiki richtig gelesen habe.

Warte ich also ab!

Antworten |