ubuntuusers.de

Fontviewer: ZIP-Archiv "installieren"?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

lilalola

Anmeldungsdatum:
7. März 2014

Beiträge: 125

Hallo,

ich habe den im Wiki unter Schriften (Abschnitt „Fontviewer“) erwähnten Fontviewer heruntergeladen. Der liegt mir nun als "FontViewer_0_6_1_binaries.zip" vor. Wie installiere ich das Archiv nun? In Nautilus "Rechtsklick → Eigenschaften → Öffnen mit → Empfohlene Anwendungen" steht "Archiveinbinder". Soll ich das damit entpacken oder wie wird so ein Zip-Archiv installiert?

Freundliche Grüße

Bearbeitet von jug:

Programmname in Titel eingefügt. Bitte wähle aussagekräftige Titel für deine Fragen.

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

lilalola schrieb:

Hallo,

ich habe den im Wiki unter Schriften (Abschnitt „Fontviewer“) erwähnten Fontviewer heruntergeladen. Der liegt mir nun als "FontViewer_0_6_1_binaries.zip" vor. Wie installiere ich das Archiv nun?

Ich weiß nicht, ob du die richtige Datei heruntergeladen hast. Laut Wiki sollte dein Download eine *.jar-Datei sein und sich wie im Wiki beschrieben starten lassen. Vielleicht befindet sich die jar-Datei ja auch in deinem zip-Archiv, du kannst ja mal reinschauen.

Generell sind zip-Archive einfach nur eine Kompression um Speicherplatz oder Übertragungsvolumen zu sparen. Installieren kann man da normalerweise nichts. Höchstens entpacken.

~jug

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55507

Wohnort: Berlin

Ein Zip-Archiv wird nicht "installiert", sondern entpackt.

Entweder mit einem Archivmanager deiner Wahl oder simpel mit

unzip DATEINAME.zip

im Verzeichnis ausgeführt, in dem die Datei liegt.

Wie du dem von dir verlinkten Artikel allerdings entnehmen kannst, brauchst du überhaupt kein Archiv herunterladen, sondern lediglich das direkt verlinkte .jar-File.

Wie das gestartet wird steht ebenso im verlinkten Artikel.

lilalola

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. März 2014

Beiträge: 125

Hallo,

jug schrieb:

Laut Wiki sollte dein Download eine *.jar-Datei sein

Es geht um den "FontViewer". Der Link dazu steht unter der Kommandozeile.

Ich kenne das bisher nur von "Windows". Da entpackt man so ein Archiv in einen beliebigen Ordner und kann dann das Programm z.B. durch Klicken auf eine exe-Datei starten.

Das ist doch in Ubuntu nicht egal in welchen Ordner ich das zip-Archiv entpacke oder? Das ist zwar eine Anfängerfrage. Aber gerade auf solche Fragen findet man oft nur schwer eine Antwort. Ich möchte gern wissen, wie ich das Programm "FontViewer" in Ubuntu installiere. Die Homepage des Autors Twister Apps hat leider zur Zeit Sendepause.

Freundliche Grüße

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

lilalola schrieb:

Das ist doch in Ubuntu nicht egal in welchen Ordner ich das zip-Archiv entpacke oder?

Kommt drauf an. Für Java-Dateien (und ja, das Archiv enthält eine jar-Datei) ist das in der Tat egal. Der Codeblock oder der Artikel Java beschreiben dir ja, wie du die Datei dann ausführst.

Ich würde mir ein Verzeichnis ~/bin/ anlegen, für solche Programme.

~jug

Antworten |