Hey,
komme nicht ins Internet - sonst würd ich ja nicht Fragen ...
Meine Konfiguration ist wohl relativ exotisch:
Ubuntu 6.60 auf Fujitsu Siemens M 1437G [soweit so gut]
UMTS Karte von Vodafone: Merlin 740 von Novatel
da das Notebook keine PCMCIA Slot hat ist noch ein USB Adapter nötig: U132 von Elan Digital Systems
"Treiber-Module" sind installiert
Vorgehen bisher kann in folgendem Thread nachgelesen werden:
http://forum.ubuntuusers.de/topic/46011/?highlight=
Danach hat mir ein Mitarbeiter von Elan weitergeholfen – hier entsprechende Mail:
So you are OK up to the point where you plug in your
Merlin 740 card, and get:root prompt> lsusb
...
Bus 006 Device 002: ID 1410:1400
...
Bus 004 Device 004: ID 0403:d6ea Future Technology Devices
...
root prompt> modprobe usbserial product=0x1410 vendor=0x1410
root prompt> lsmod
Module Size Used by
usbserial 31336 0
u132_hcd 36904 0
ftdi_u132 33448 1 u132_hcd
...now send me the output from "dmesg | tail -100"
Now I have only tested connecting to the "orange"
and "vodafone" 3G networks.Please try the following commands:
which pppd
du /etc/pppand send me the results
then if which pppd responded with something like:
pppd: usr/sbin/pppd
and if du /etc/ppp gave you something like:
12K /etc/ppp/ip-down.d
12K /etc/ppp/ip-up.d
4.0K /etc/ppp/ipv6-down.d
4.0K /etc/ppp/ipv6-up.d
16K /etc/ppp/peers
4.0K /etc/ppp/resolv
100K /etc/pppthen save the previous ppp.bz2 attachment and in a
temporary directory do:tar -xjf ppp.bz2
cd etc/ppp
cp chat-to-orange /etc/ppp
cp connect-orange /etc/ppp
cp chat-to-vodafone /etc/ppp
cp connect-vodafone /etc/ppp
cd peers
cp orange /etc/ppp/peers
cp vodafone /etc/ppp/peersthen you could try:
pppd call orange
OR
pppd call vodafone
Alles ist bei mir genauso wie bei Ihm und ich habe alles gemacht wie angegeben. Aber 'pppd call vodafone' funktioniert nicht.
Die Ausgabe dieses Kommandos und die angefragten Angaben über meine Netzwerk Konfiguration sind hier hinterlegt:
http://www.ubuntuusers.de/paste/4717/
Der Mitarbeiter von Elan meint:
„I have seen something similar when the USB host
controller on the motherboard does not supply
enough power.“
Hat jemand ne andere Idee?
Kann jede Hilfe gut gebrauchen – bin totaler Anfänger.