mgraesslin
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
Ich hab mal mit dem Projekt überarbeite Plasma gestartet. Ich möchte den ganzen Themenkomplex wie Samba sehr modular aufbauen. Also eigenen Artikel für Plasma, den Desktop, die Kontrollleiste und wenn sinnvoll auch für eigene Plasmoide. Soweit hab ich nun diese Artikel:
Den bisherigen Artikel möchte ich übrigens behalten als Sonderlösung für KDE 4.0 (Hardy). Hat die KDE in ihrer Userbase übrigens auch so gemacht. Ich hoffe auf möglichst viel Feedback 😉
|
serenity
Anmeldungsdatum: 31. Mai 2006
Beiträge: 5143
Wohnort: Wolfsburg
|
Gefällt mir sehr gut, habe noch nen Typo entfernt.
|
mgraesslin
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
so hab noch einen Artikel fertig: Baustelle/Plasma/KDE Kontrollleiste Ich werde vllt noch ein paar passende Screenshots erstellen und wenn ich den Artikel zu den Plasmoiden schreibe, vllt die Beschreibung einzelner Plasmoide aus dem Artikel rausnehmen und auf den neuen Artikel verlinken. (z.B. QuickAccess, Geräteüberwachung)
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo,
so hab noch einen Artikel fertig: Baustelle/Plasma/KDE Kontrollleiste
Sieht IMHO gut aus. Gruß, noisefloor
|
mgraesslin
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
Hab die Artikel verschoben:
Bisheriger Plasma Artikel heißt nun Plasma Hardy Den Artikel Plasmoid hab ich noch nicht geschrieben und komm ich auch die nächsten Tage leider nicht dazu, daher hab ich mal alle Links darauf entfernt und jetzt schon verschoben.
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17368
Wohnort: /home/noise
|
OK ☺ Mach dir keinen Stress ☺
|
mgraesslin
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
march schrieb: OK ☺ Mach dir keinen Stress ☺
bestimmt nicht. Wenn überhaupt, dann dass in einem Monat der hard Freeze für 4.2 ist und meine ganzen tollen Ideen noch auf ToDo stehen 😛
|
BlackJack
Anmeldungsdatum: 19. Februar 2006
Beiträge: 595
|
Mal für mich zum Verständnis:
KDE Arbeitsfläche ist (logischerweise) die Arbeitsfläche KDE Kontrollleiste ist (logischerweise) die Kontrollleiste daneben existieren noch die Miniprogramme (Plasmoids) KDE Plasma Desktop ist die Gesamtheit der obigen drei Punkte Plasma ist die zugrunde liegende Technologie KDE Plasma Desktop ist wiederum Teil der KDE SC
Sehe ich das richtig? Wenn ja, dann müssten m.E. im Artikel Plasma im Einleitungssatz allerdings "KDE Plasma Desktop" und in KDE "Installation von KDE Plasma Desktop" als Begriffe verwendet werden, oder?
|
mgraesslin
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
BlackJack schrieb: Mal für mich zum Verständnis:
ja ja ja (wobei die Kontrollleiste und die Arbeitsfläche eigentlich auch Miniprogramme sind) nein, KDE Plasma Desktop ist die komplette Desktop Shell (aka Workspace) bestehend aus Arbeitsfläche, Kontrollleiste, Fenstermanager, Systemsettings, Login Manager, Hardwareverwaltung, etc. etc. Nein, "Plasma" als Technologie ist nur von der Arbeitsfläche und der Kontrollleiste genutzt. Vereinzelt setzen andere Anwendungen auch Bereiche aus dem Technologiekomplex von Plasma ein ja
Sehe ich das richtig? Wenn ja, dann müssten m.E. im Artikel Plasma im Einleitungssatz allerdings "KDE Plasma Desktop" und in KDE "Installation von KDE Plasma Desktop" als Begriffe verwendet werden, oder?
ja, die Artikel sind noch nicht vollständig angepasst. Den KDE Artikel muss man mit seinen Unterpunkten eh komplett umstrukturieren, da dort überall die Annahme gilt, dass KDE eine Desktopumgebung ist.
|
Lion_D._Gem_Heart
Anmeldungsdatum: 30. November 2009
Beiträge: 547
Wohnort: Löbau
|
Hallo,
habe im Artikel KDE-Kontrollleiste das Plasma-Widget "Smooth Tasks" hinzugefügt. Ich weiß allerdings nicht so richtig ob das hier der geeignete Ort ist - wenn nicht - wo würde es besser passen? Grüße
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
Servus ☺ denke das passt schon, weil es ja eine Alternative ist. Nur den Satz "Die Funktionsweise ist der sogenannten Superbar aus Windows 7 nachempfunden." verstehe ich nicht. Was ist der/die/das Superbar ❓ Und: Was ist Windows7 😈 Der Screenshot könnte im Original größer sein, damit man da mehr erkennt. Vllt erübrigt sich dann auch meine frage von oben 😉 Einbinden dann aber in der Größe so skaliert wie es jetzt ist → Wiki/Bilder Gruß kaputtnik
|
mgraesslin
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
es passt nicht ganz, da ursprünglich die Idee war nur die Standardplugins zu beschreiben. Denke es würde besser nach Plasma/Miniprogramme passen mit einem Verweis darauf.
|
Lion_D._Gem_Heart
Anmeldungsdatum: 30. November 2009
Beiträge: 547
Wohnort: Löbau
|
@kaputtnik: http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_7 → Oberfläche 😀 @mgraesslin: darauf hab ich abgezielt - dann verschiebe ich es mal Edit: Allerdings sind auch dort nur bereits vorinstallierte Widgets/Plasmoids aufgeführt.
|
Trashi
Anmeldungsdatum: 3. Oktober 2011
Beiträge: Zähle...
|
Ich vermisse Ausführungen was die unterschiedlichen Desktop-Layouts angeht.
Abgesehen der Standard-Layouts benutze ich selbst ein Grid-Layout.
Laut der Entwicklerseite ist das Projekt seit 2010 scheinbar inaktiv, jedoch versteckt sich in der Ubuntu Repo noch ein entsprechendes Paket.
Läuft tatsächlich einwandfrei und kann es nur empfehlen.
Vielleicht ist eine weitere Ausführung bzgl. der Desktop-Layouts daher interessant?
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
Trashi schrieb: Vielleicht ist eine weitere Ausführung bzgl. der Desktop-Layouts daher interessant?
Ja, gerne. Beschränke Dich in der Hauptbeschreibung größtenteils auf die Standardlayouts. Eingestellte Projekte sind, trotz Ubuntupaket, eben eingestellt und deshalb wird das Ubuntupaket irgendwann auch nicht mehr da sein. Erwähnen kann man es, aber nicht großartig beschreiben ☺ Gruß kaputtnik
|