ubuntuusers.de

kriege Scanner nicht installiert ...

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

schnuddel55

Avatar von schnuddel55

Anmeldungsdatum:
15. November 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Eschborn

hall Folks,

dieses mal isses der Scanner; ein ziemlich neuer Epson Perfection V30.

Eine Quelle sagt "wird unterstützt", die andere sagt "wird nicht unterstützt" - jedenfalls gibt es von

Epson Treiber und Software für Linx für diesen Scanner.

Habe mir die Pakete heruntergeladen und bekomme sie nicht installiert - im Terminal kriege ich jedes mal eine Fehlermeldung.

Ist die Scanner-Installation ständig so ein Problem ?? Habe im Forum und im Wiki gesucht aber explizit dazu absolut nichts gefunden.

kann mir jemand auf die Sprünge helfen ?

HeinzBoettjer

Avatar von HeinzBoettjer

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2007

Beiträge: 685

Wohnort: Bremen

Es wäre schon interessant zu wissen was Du im Terminal ein gibst und was für eine Fehlermeldung daraus resultiert.

thommy Team-Icon

Ehemalige
Avatar von thommy

Anmeldungsdatum:
17. Januar 2006

Beiträge: 469

Wohnort: Düsseldorf

Hallo, schnuddel55, hast Du beide Pakete als .debs für ubuntu 8.10 heruntergeladen? Sollte das Terminal epkowa beanstanden, entferne das Paket libsane-extras, bevor Du die iscan-Pakete installierst. epkowa bringt iscan mit. Gruß Thommy

kamereon

Avatar von kamereon

Anmeldungsdatum:
17. April 2007

Beiträge: 361

Wohnort: Mittelhessen

schnuddel55 schrieb:

kann mir jemand auf die Sprünge helfen ?

Ohne Fehlermeldung: nein.

schnuddel55

(Themenstarter)
Avatar von schnuddel55

Anmeldungsdatum:
15. November 2008

Beiträge: 162

Wohnort: Eschborn

kamereon schrieb:

schnuddel55 schrieb:

kann mir jemand auf die Sprünge helfen ?

Ohne Fehlermeldung: nein.

ich fange mal vorne an -

habe den Scanner angeschlossen (USB) und eingeschaltet. Angeblich wird er von Sane unterstützt / erkannt, jedoch wird er es nicht.

Will ich auf den Scanner zugreifen (aus OpenOffice oder Gimp), bekomme ich vom Xsane-Device Dialog die Meldung: "kein Gerät gefunden".

An Software habe ich "AVASYS" folgendes heruntergeladen:

das Archiv "iscan_2.15.0-3.tar.gz" (als Anhang der Inhalt desselben).

und

esci-interpreter-gt-f720_0.0.0-1_i386.deb".

Mit dem Ersteren kann ich nun gar nichts anfangen, und das zweite lässt sich erst installieren, wenn das Erste installiert ist (Plugin ?).

genervter Gruß

stef

edit:

@ thommy:

Wie bekomme ich die beiden Pakete als .debs ??

Bilder

HeinzBoettjer

Avatar von HeinzBoettjer

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2007

Beiträge: 685

Wohnort: Bremen

Ich hab mich mal auf der Epson Homepage durchgeklickt.

Der erste von Dir genannte Name müsste eigentlich iscan_2.15.0-3_i386.deb von http://www.avasys.jp/lx-bin2/linux_e/scan/DL2.do sein und sich installieren lassen.

Versuch noch einmal sie zu herunter zu laden um dann mit der hoffentlichen erfolgreichen Installation fortzufahren.

schnuddel55

(Themenstarter)
Avatar von schnuddel55

Anmeldungsdatum:
15. November 2008

Beiträge: 162

Wohnort: Eschborn

HeinzBoettjer schrieb:

Ich hab mich mal auf der Epson Homepage durchgeklickt.

Der erste von Dir genannte Name müsste eigentlich iscan_2.15.0-3_i386.deb von http://www.avasys.jp/lx-bin2/linux_e/scan/DL2.do sein und sich installieren lassen.

Versuch noch einmal sie zu herunter zu laden um dann mit der hoffentlichen erfolgreichen Installation fortzufahren.

Habe mir die *.deb - Datei heruntergeladen (Dein Link führt übrigens nach Japan .. *grins*) und es funzt .... nicht ...

Es läßt sich nicht installiern und ich bekomme vom Paket - Installer die Meldung:

"Dependency is not satisfiable: libitdl3"

Was sollte ich Deiner Meinung nach tun ??

Trotzdem schon mal ein dickes Daaaanke für Deine Bemühungen 😬

thommy Team-Icon

Ehemalige
Avatar von thommy

Anmeldungsdatum:
17. Januar 2006

Beiträge: 469

Wohnort: Düsseldorf

@schnuddel55, bei welchem Paket erscheint die Meldung? Installiere zuerst iscan, danach den interpreter. Spiele Dir mal von hier: http://packages.debian.org/de/lenny/i386/sane/download die neueste sane-Version auf - keine Angst, das funktioniert, habe es selbst gerade ausprobiert, mein perfection 3490 funktioniert noch bestens. Gruß Thommy

schnuddel55

(Themenstarter)
Avatar von schnuddel55

Anmeldungsdatum:
15. November 2008

Beiträge: 162

Wohnort: Eschborn

thommy schrieb:

@schnuddel55, bei welchem Paket erscheint die Meldung? Installiere zuerst iscan, danach den interpreter. Spiele Dir mal von hier: http://packages.debian.org/de/lenny/i386/sane/download die neueste sane-Version auf - keine Angst, das funktioniert, habe es selbst gerade ausprobiert, mein perfection 3490 funktioniert noch bestens. Gruß Thommy

Beim Installieren des Paketes "iscan" kommt die Fehlermeldung, also konnte ich das Paket nicht installieren.

Du meinst die neueste Version von Sane hat bei Dir das Problem behoben ?

Ich werde es morgen wohl mal versuchen - einfach "drüberinstallieren" ?

Gruß stef

thommy Team-Icon

Ehemalige
Avatar von thommy

Anmeldungsdatum:
17. Januar 2006

Beiträge: 469

Wohnort: Düsseldorf

@schnuddel55, hallo, Stef, vielleicht hilft Dir das weiter: http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=978407 . Frohe Weihnachten und Grüße, Thommy

schnuddel55

(Themenstarter)
Avatar von schnuddel55

Anmeldungsdatum:
15. November 2008

Beiträge: 162

Wohnort: Eschborn

thommy schrieb:

@schnuddel55, hallo, Stef, vielleicht hilft Dir das weiter: http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=978407 . Frohe Weihnachten und Grüße, Thommy

ja, es hat geholfen (hast ne mehl *g*).

Allerdings erst mal nur als sudo übers Terminal ("sudo iscan"), aber es funzt jedenfalls.

Wenn ich es jetzt noch hinbekomme, auch aus Anwendungen heraus zu scannen, solltest du es im Wiki in die "white list" eintragen !?

schöne Feiertage + Gruß stef

Sphinx136

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2008

Beiträge: 44

thommy Team-Icon

Ehemalige
Avatar von thommy

Anmeldungsdatum:
17. Januar 2006

Beiträge: 469

Wohnort: Düsseldorf

@schnuddel55, hallo, Stef, habe hier: http://forum.ubuntuusers.de/topic/xsane-und-iscan-direkt-mit-root-rechten-ausfu/#post-744915 noch einen sehr interessanten Hinweis gefunden: Beitrag von elekronenblitz63 vom 18. Mai 2007 14:19. Probiere das mal aus. Gruß Thommy

Antworten |