ubuntuusers.de

Could not reliably determine the server's fully qualified domain name

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

Udson

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: Zähle...

Hi dieses Thema wurde bestimmt schon oft angesprochen. Ich habe über Google auch schon gesucht, aber bis her konnte mir kein Ergebnis weiter helfen. Vielleicht könnt ihr es.

Mein Problem: Beim Start meines Virtuellen Apache2 Server mit Ubuntu über eine Konsole. Erhalte ich die fehlermeldung: "Could not reliably determine the server's fully qualified domain name"

Nach meiner suche bei Google hab ich einiges erfahren was mir leider nicht geholfen hat.

der inhalt von /etc/hosts:

127.0.0.1 localhost
127.0.0.2 homewebserver

# The following lines are desirable for IPv6 capable hosts
::1   localhost ip6-localhost ip6-loopback
fe00::0 ip6-localnet
ff00::0 ip6-mcastprefix
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters
ff02::3 ip6-allhosts

Wenn es noch andere Daten gibt die ihr braucht sagt es mir bitte ich bin blutiger Anfänger. Dies ist ausschließlich ein Testserver, welchen ich lokal nutze.

Danke im vorauß ich bin für jede Hilfe Dank bar.

Gruß Kai

Bearbeitet von jug:

CODE-Block eingefügt. Bitte verwende die Formatierungsfunktionen und die Vorschau um deine Beiträge lesbarer zu gestalten, danke!

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4453

Wohnort: Göttingen

Hatte das Problem auch und bin bei der Suche meist auf den Rat gestossen, dass man die Meldung, sofern nicht wirklich ein Fehler auftritt, getrost ignorieren kann..

So z.B. auch im Artikel im diesem Wiki zu Apache....

Udson

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 3

Der Fehler ist leider nicht zu ignorieren. Weil ich kann nicht auf die Testseite zugreifen. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich vorher versucht habe ein modul zu installieren nach Folgender Anleitung:

http://people.apache.org/~pquerna/modules/mod_flvx.c

Code:

cd /usr/local/src
wget http://people.apache.org/~pquerna/modules/mod_flvx.c
/usr/sbin/apxs -i -a -c mod_flvx.c

Now add the following to /etc/httpd/conf/httpd.conf: Code:

AddHandler flv-stream .flv

Restart apache: Code:

/etc/init.d/httpd restart

seit dem ich gemacht habe was in der Anleitung beschrieben wurde funktioniert der server nicht mehr. Könnte es an dem Versuch liegen das modul zu installieren?

Wenn ja kann mir jemand sagen wie ich denn alten zustand wiederherstellen kann?

Gruß Udson

Bearbeitet von jug:

CODE-Block eingefügt. Bitte verwende die Formatierungsfunktionen und die Vorschau um deine Beiträge lesbarer zu gestalten, danke!

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4453

Wohnort: Göttingen

Alo, um den Apache wieder auf den alten Stand zu bringen, musst Du einfach nur die Zeile aus der http.conf wieder entfernen.

Bist Du Dir sicher, dass die Fehlermeldung vorher beim Start der Apache nicht auftrat? Ich glaube nämlich, das die nach der Apache-Standardinstallation häufig kommt.

Du solltest übrigens für Code auch die Code-Umgebung nutzen. Ich konnte so nämlich nicht so ganz erkennen, welche Befehle zusammengehören, da der Zeilenumbruch nicht interpretiert wird...

lygie

Anmeldungsdatum:
10. Dezember 2007

Beiträge: 299

Hallo Udson,

die Fehlermeldung bekommst Du weg wenn Du in Deiner Konfiguration, bei Ubuntu in der Regel /etc/apache2/apache.conf

die Zeile

1
ServerName <name>

einträgst.

Das hat aber sicher nichts mit Deinen Problemen zu tun. Was genau Dein Problem ist kann ich aus den bisherigen Angaben aber nicht genau verstehen.

Hast Du Webserver aus den Paketquellen installiert?

Liebe Grüße,

Udson

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 3

Also das mit dem servername hat funktioniert. Danke. 😊

Antworten |