Hallo,
ich suche nach Mitteln und Wegen, auf einem Linux Server eine Authentifikation und Fileserver für alle Rechner im lokalen Netz einzurichten. Nun ist mir bekannt, dass man sowas normalerweise mit Samba und LDAP macht, die Frage ist nur wie. Wenn ich im Internet suche finde ich alle möglichen HOWTOs die alle nicht so ganz das gleiche erählen; mein Problem ist momentan nicht der Mangel an Dokumentation, sondern die Überfülle daran.
Was ich idealerweise will ist folgendes:
Der Server soll die Bentutzer an allen Workstations authentifizieren können.
Soll den Benutzern ein Heim/Eigene Dateien Verzeichnis zuordnen, das dann auch als /home/user bzw. Eigene Dateien gemountet wird. Und zwar bevor etwa /etc/.bashrc ausgeführt wird.
Insbesondere für Windows sollen Benutzereinstellungen, der Desktop etc. gespeichert werden. (Für Linux sind die ja schon im Home Verzeichnis vorhanden)
Wenn möglich mit einem Backupsystem zusammenarbeiten können, dass einmal am Tag die Daten abgleicht (und de facto eine der Linux Workstations sein wird).
Eine Kleinigkeit die mich immer schon ärgert: Dateien die mit einem Punkt beginnen auch für Windows als versteckte Dateien markiert, damit man in seinem Verzeichnis auch noch was findet.
Wobei ich ggf. versuchen werde die Sachen in der Reihenfolge zu realisieren, nur das ich wahrscheinlich alles im Auge behalten muss.
Auf den Workstations läuft Windows XP Professional, Ubuntu Gutsy und Debian Etch. Auf dem Server werde ich wahrscheinlich Ubuntu Gutsy installieren.
Weiß jemand wie man da am besten forgeht? Ich habe Artikel gefunden wie man zum Beispiel eine Kerberos 5 Authentifikation mit einem Samba Server einrichtet. Nur steht da nicht was Kerberos 5 ist, ob Windows das auch versteht und wenn ja ab welcher Version, ob das die einfachste , naheliegenste und sicherste Variante mit genannten Clients ist, wie man Benutzer anlegt, verwaltet und löscht...
Also, was ist die aktuell angebrachteste Methode für sowas und wieso? Wenn ich erst mal durchblicke was es überhaupt gibt und worin die unterschiede bestehen finde ich schon raus, wie man es macht.