hi zusammen
ich bin nun schon länger mit linux unterwegs und möchste nun einen homeserver aufsetzten. dazu habe ich einen 1ghz celeron mit 1gb ddr2 ram und 250gb sata platte.
was möchte ich alles:
jbid watcher nfs und samba fileserver größere downloads soll er übernehmen (zb iso images aus dem netz) downloaden aus dem usenet bittorrent eventuell backups anderer pcs speichern (backuppc) mail und kontaktserver sowohl für linux als auch windoof clients und PDA (syncen von adressen/kontakten und terminen und emails) das ganze antivirus überwacht
UND verschlüsselt mittels truecrypt 😀
problem zb: ich möchste externe usb platten anschließen und bei bedarf einbinden. dazu habe ich eine schaltbare steckdosenleiste welche über webinterface steuerbar ist. die platten sollen ebenfalls verschlüsselt sein 😀
ich habe ubuntu 8.04 LTS installiert. dazu KDE und xfce. office und k3b etc runter geworfen.
an dem server soll kein monitor oder tastatur etc hängen weil er 24/7 aufm speicher laufen soll. nach nem neustart soll das ganze auch aus der ferne steuerbar sein
meine fragen also.... was ratet ihr mir? habe was gelesen in richtung vnc wegen dem xserver. ssh wäre ja zur konsolensteuerung ausreichend, aber Jbid liefe dann ja nicht.obwohl wenn es das einzige ist, ich darauf verzichten würde. am liebsten wäre mir eine reine konsolenumgebung mit der MÖGLICHKEIT für x-administration über vnc zb.
wie kann ich mit truecrypt ALLES verschlüsseln? also sowohl die / partition als auch zb swap? geht das überhaupt? das passwort soll dann beim neustart abgefragt werden.
nfs und samba sind soweit klar und stellen weniger ein problem dar.
backuppc nutzt ja webserver und ist über konsole und web administrierbar oder?
wie mache ich downloads aus dem netz über die konsole auf dem server? gibts da programme (downloadmanager) ???
welchen antivirus sollte ich nehmen?
wie lasse ich den server TÄGLICH alle sicherheitsupdates automatisch installieren? cronjob oder wie?
welcher downloader ist auf konsolenbasis (oder web) für usenet vorhanden? http://www.newsreaders.com/unix/utilities.html soll halt nzb files verarbeiten (zb automatisch aus einem verzeichnis abarbeiten)
das größte problem: mailserver
ich habe sowohl outlook 2003 als auch windows mobile 6 auf meinem pda und natürlich linux laufen. ich möchte den pda, den windows pc und linux immer synchron halten können. egal wo ich was ändere... es synct mit den anderen danach. also überall gleicher stand! ob ich in linux kontact oder evolution nutze soll mir egal sein..... was ich brauche sind email, kontakte und termine! am liebsten noch notizen. der server soll von meiner email adresse alle maisl holen, auf viren prüfen und dann zur verfügung stellen. eventuell mit spam filter und auf konten aufgeteilt (zb privat, firma, ebay) zudem kommen unterschiedliche emailkonten rein....
ich weiß es ist ne menge... aber ich hoffe ihr könnt mir tips geben für software. wie gesagt... bin wirklich kein anfänger, jedoch mit serveradministration überfordert 😀
ich baue auf eure hilfe!
vielen dank schonmal
stefan