ubuntuusers.de

cmake "installieren" in ubuntu 6.10

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

cisco23

Anmeldungsdatum:
3. März 2007

Beiträge: Zähle...

hallo!

ich moechte das cmake (www.cmake.org) auf meinem ubuntu 6.10 installieren.
leider klappt das irgendwie nicht so wie ich mir das vorstelle.

ich entpacke das archiv - allerdings kann ich dann das cmake nicht installieren - muss ich die verzeichnisse aus dem archiv an einen bestimmten ort hinkopieren?

ziel sollte es sein dass sich das cmake verwenden kann wie das make - also pfad unabhaengig.

danke fuer die hilfe

ein weiterer ubuntu-anfaenger

christoph

Lunar

Anmeldungsdatum:
17. März 2006

Beiträge: 5792

Wie wärs mit:

sudo apt-get install cmake

Geht ganz wunderbar...

cisco23

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2007

Beiträge: 6

hallo!
danke für den tipp - nur bei mir geht das leider nicht:

muss ich da zuerst noch eine paketliste aktualisieren oder...?

jars@ubuntu-vm:~$ sudo apt-get install cmake
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Reading state information... Fertig
E: Konnte Paket cmake nicht finden
jars@ubuntu-vm:~$ 

Lunar

Anmeldungsdatum:
17. März 2006

Beiträge: 5792

Hast du denn die Universe Quellen in deiner sources.list?

cisco23

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2007

Beiträge: 6

hallo!

danke das war das problem - jetzt hab ich cmake 2.4.3.

nächste - blöde frage ☺
wie kann ich das updaten - ich bräuchte nämlich die version 2.4.6.
geht das irgendwie automatisch?

danke für den tipp mit der quelle!

lg
christoph

Lunar

Anmeldungsdatum:
17. März 2006

Beiträge: 5792

cisco23 hat geschrieben:

nächste - blöde frage ☺
wie kann ich das updaten - ich bräuchte nämlich die version 2.4.6.
geht das irgendwie automatisch?

Keine Ahnung. In diesem Fall wirst du wahrscheinlich doch auf die offiziellen Releases von der cmake Website zurückgreifen müssen, da in den Quellen nur cmake 2.4.3 enthalten ist. Alternativ könntest du auf Feisty upgraden.

Bei ersterem kann ich dir allerdings nicht helfen, da ich cmake noch nie manuell installiert habe. Für meine zwei Mini-c++-Programme reicht aus 2.4.3.

Sorry
lunar

Antworten |