ubuntuusers.de

Problem bei einer Systemanwendung

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 13.04 (Raring Ringtail)
Antworten |

casibu

Anmeldungsdatum:
20. Oktober 2013

Beiträge: 201

Ich erhalte die Meldung nach dem Starten von Lubuntu:

Es wurde ein Problem mit einer systemanwendung festgestellt –> melden oder Abbrechen

wie gehe ich nun systematisch vor um das Problem zu lösen. Syslog Datei anschauen? Nach was genau sollte man da Ausschau halten?

Matthias_H.

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2011

Beiträge: 2671

Wenn keine Probleme erkennbar sind; einfach ignorieren.

Apport reagiert bisweilen seltsam und kann getrost deinst. werden.

casibu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Oktober 2013

Beiträge: 201

Echt? abe es muss doch ein Grund haben, das er ein Problem meldet? Oder ist das ein Bug? Ansonsten würde ich den einfach deinstallieren.

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

casibu schrieb:

Echt? abe es muss doch ein Grund haben, das er ein Problem meldet? Oder ist das ein Bug? Ansonsten würde ich den einfach deinstallieren.

Für die Auswertung dieser Funktion ist ohnehin ein Launchpad-Konto notwendig. Daraus kann man schon ablesen, was zu tun ist und für wen es geplant ist. Dazu einfach die Datei

  • /etc/default/apport

in einem Editor mit Rootrechten öffnen und die Funktion auf =0 setzen.

Deinstallation kann man machen, beeinflusst dann aber auch das desktop-Metapaket - also nicht so gut.

Matthias_H.

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2011

Beiträge: 2671

syscon-hh schrieb:

Deinstallation kann man machen, beeinflusst dann aber auch das desktop-Metapaket - also nicht so gut.

Wie wirkt sich das aus?

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Matthias H. schrieb:

Wie wirkt sich das aus?

Wenn z.B. das Metapaket ubuntu-desktop entfernt wird, was zwangsweise mit der angesprochenen Deinstallation verbunden ist, dann werden nicht mehr alle Updates und Neuausgaben von Paketen automatisch berücksichtigt.

Matthias_H.

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2011

Beiträge: 2671

Der TE fährt Raring....

Apropos; casibu, Ende Januar ist Schluss mit Raring.

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Matthias H. schrieb:

Der TE fährt Raring....

Auch da gilt Gleiches → ich schrieb z.B. ..., nun selektiv dann eben lubuntu-desktop

casibu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Oktober 2013

Beiträge: 201

Gut dann werde ich mal apport wieder installieren, und auf 0 setzen.

wegen Raring, werde bald eine neue Version installieren.

Danke an alle

Matthias_H.

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2011

Beiträge: 2671

Ich habe weder lubuntu-desktop noch apport installiert. Wenn ich apport wieder installieren würde, wird lubuntu-desktop nicht nachgezogen.

Negative Auswirkungen bezüglich der Aktualisierungen sind hier nicht bekannt.

Matthias_H.

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2011

Beiträge: 2671

Falls ich mich etwas unklar ausgedrückt habe:

lubuntu-desktop ist ein Metapaket und enthält selber keine Daten. Insofern können auch keine abhängigen Pakete durch eine Deinstallation beeinträchtigt werden. Von Purgen war ja keine Rede.

Demzufolge macht es (aus meiner Sicht) keinen Sinn, apport (als fehlerhaft bekannt) im System zu belassen und zu konfigurieren. Alles, was nicht spurt fliegt raus... 😛

Antworten |