Hallo zusammen!
Ich habe jetzt seit Jahren Ubuntu und Windows 7 als Dualboot-Installation auf meinem Notebook. Als ich mich jetzt dafür entschieden habe zu 12.04.3 zu wechseln habe ich einige Dateien von meiner Ubuntu Arbeitsfläche in einen Ordner auf der Windows-Partition verschoben. Nochmal nachgeschaut, waren auch dort. Als ich nach der Neuinstallation des Ubuntu-Systems auf diese Dateien zugreifen wollte kam ich nicht heran. In Nautilus wurden sie angezeigt, ließen sich aber nicht öffnen oder kopieren. Danach habe ich versucht unter Windows auf die dateien zuzugreifen aber der Ordner war nach dem Starten von Windows leer. Auch von Ubuntu aus wird der Ordner jetzt leer angezeigt.
Hat Windows 7 evtl irgendetwas mit den Dateien gemacht, die von außerhalb eingefügt wurden? vielleicht verschoben, gelöscht, Quarantäne?????? bin für jeden Tip dankbar.
Grüße aus Hamburg Ponal