ubuntuusers.de

Problem bei php und javascript

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

McCrafterIV

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2017

Beiträge: Zähle...

Hi, ich bin noch nicht ganz so erfahren mit php und javascript. Nun habe im Netz ein Video rausgesucht und nachgeschrieben. ich habe keine Ahnung woran das liegt das das jetzt trotsdem nicht geht D:

Vieleicht kann mir wer helfen. Lg McCrafterIV

Das Video (https://www.youtube.com/watch?v=bpjKfVBZr90) hier der Code: index.php

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
<!DOCTYPE HTML>
<html>
<head>
<meta charset="utf-8">
<title>Server Control</title>
<link rel="stylesheet" href="style.css">
<script type="text/javascript" src="http://extensions-network.eavu.de/dload/jquery.min.js"></script>
<script type="text/javascript" src="http://extensions-network.eavu.de/dload/Chart.min.js"></script>
</head>
<body>
    <nav>
        <ul>
        <li><a href="#">Startseite</a></li>
        <li><a href="#">Einstellungen</a></li>
        <li><a href="#">Account</a></li>    
        </ul>
    </nav>
    <div>
        <h1>Statistiken</h1>
        <p>Spielerrekorde der letzten Woche!</p>
        <canavas id="playeronline_chart" width="400" height="40"></canavas>
    </div>

    <script type="text/javascript" src="stats_playeronline.js"></script>
    
</body>
</html>

stats_playeronline.js

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
$(document.ready(function(){
    var canvas = canvas.document.getElementById('playeronline_chart');
    var data = {
        labels: ["Montag", "Dienstag", "Mittwoch", "Donnerstag", "Freitag", "Samstag", "Sonntag"],
        datasets: [
            {
                label: "Player Online",
                backgroundColor: "rgba(33,150,243,0.5)",
                borderColor: "rgba(33,150,243,1)",
                borderWidth: 2,
                hoverBackgroundColor: "rgba(33,150,243,1)",
                hoverBorderColor: "rgba(33,150,243,0.5)",
                data: [65, 59, 30, 81, 56, 55, 40]
            }
        ]
    };
        var option = {
                  anaimation: {
                  duration: 1000
                  }
            };
        Chart.default.global.defaultFrontColor = '#fff';
        Chart.default.global.legend.display = false;
    
        var myBarChart = Chart.Bar(canvas, {
            data:data,
            options:option,
        });
}));

Humbi

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2014

Beiträge: 74

In Zeile 21 der index.php steht zumindest schonmal

canavas

☺ während js dir ein "canvas" abändern soll.

Gruß Humbi

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

"nicht geht" ist keine brauchbare Fehlerbeschreibung. Beschreibe mal im Detail, _was_ nicht geht bzw. was du erwartest und was passiert.

Außerdem ist in deinen Skripten kein PHP zu sehen - lt. Überschrift dieses Threads hast du aber (auch) ein Problem mit PHP...

Gruß, noisefloor

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4694

Wohnort: Berlin

@McCrafterIV: Kommen denn Fehlermeldungen in der JavaScript-Console Deines Browsers wenn Du das ausführst? Mit diesen Werkzeugen im Browser musst Du Dich vertraut machen, ohne die, einfach nur durch lesen des Quelltextes, kommt man nicht weit.

McCrafterIV

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2017

Beiträge: 22

@Marc_BlackJack_Rintsch Danke das wusste ich nicht... Also in der Konsole kommt...

SyntaxError: missing ) after argument list

...laut meinen googleergebnissen zu diesem Fehler handelt es sich dabei um einen Syntaxfehler, also dass irgendwo ein Zeichen fehlt. Ich weiß allerdings nicht wo und welches Zeichen..

EDIT: Es scheint an der playerstats_char.js zu liegen aber einen Fehler kann ich nicht entdecken

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4694

Wohnort: Berlin

@McCrafterIV: Üblicherweise wird da noch ausgegeben wo der Fehler dem Compiler aufgefallen ist. Das muss dann nicht exakt die Stelle sein wo die Klammer fehlt, aber üblicherweise ist der Fehler nicht nach dieser Stelle, Du musst also nur davor suchen, und es lohnt in der Regel auch darüber nachzudenken warum dem Compiler genau an der Stelle auffällt, dass er eigentlich eine Klammer erwartet hätte.

Notfalls kannst Du auch einfach alle Klammerpaare kontrollieren, ob die Sinn machen/so sein sollen. Ein brauchbarer Editor kann zusammengehörige Klammern hervorheben wenn man den Cursor an der Klammer platziert, und die meisten haben auch eine Tastenkombination um den Cursor zur dazugehörigen Klammer springen zu lassen. Das kann eine sehr praktische Sache sein.

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4694

Wohnort: Berlin

@McCrafterIV: Ich habe da mal kurz node mit der Option -c (nur Syntax prüfen, nicht ausführen) drüber laufen lassen, und das findet keinen Syntaxfehler. Also ist das wohl nicht der Quelltext mit dem Du diese Fehlermeldung bekommst‽

McCrafterIV

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2017

Beiträge: 22

Marc_BlackJack_Rintsch schrieb:

@McCrafterIV: Üblicherweise wird da noch ausgegeben wo der Fehler dem Compiler aufgefallen ist. Das muss dann nicht exakt die Stelle sein wo die Klammer fehlt, aber üblicherweise ist der Fehler nicht nach dieser Stelle, Du musst also nur davor suchen, und es lohnt in der Regel auch darüber nachzudenken warum dem Compiler genau an der Stelle auffällt, dass er eigentlich eine Klammer erwartet hätte.

Notfalls kannst Du auch einfach alle Klammerpaare kontrollieren, ob die Sinn machen/so sein sollen. Ein brauchbarer Editor kann zusammengehörige Klammern hervorheben wenn man den Cursor an der Klammer platziert, und die meisten haben auch eine Tastenkombination um den Cursor zur dazugehörigen Klammer springen zu lassen. Das kann eine sehr praktische Sache sein.

Also der Fehler scheint in der playerstats_char.js zu liegen wenn ich allerdings da die Klammer setze ist wieder etwas anderes nicht korekt und so geht das immer weiter

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4694

Wohnort: Berlin

@McCrafterIV: Wenn Du wo die Klammer setzt? Genau an der Stelle wo dem Compiler auffällt das er eine Klammer erwarten würde, heisst nicht, dass genau dort eine Klammer hin muss. Das bedeutet nur das alles davor laut Syntax der Sprache darauf hinaus läuft, dass dort eine Klammer stehen müsste. Das passiert aber auch wenn irgendwo davor ein anderer Fehler gemacht wurde und das nicht das alles nicht das bedeutet was der Programmierer dachte was es bedeutet.

Programmieren durch raten funktioniert auf Dauer nicht. Also zum Beispiel jetzt wahllos irgendwo versuchen Klammern zu setzen ohne den eigentlich zugrunde liegenden Fehler gefunden und verstanden zu haben.

Und nochmal: In dem Quelltext den Du hier gezeigt hast, ist kein Syntaxfehler enthalten. Du musst da also tatsächlich etwas anderes ausführen, und zumindest ich habe keine Glaskugel die mir verrät was Du tatsächlich ausführst. Wir können schlecht Fehler in Quelltext finden den wir nicht kennen. 😉

Antworten |