ubuntuusers.de

Problem beim Backup über tar

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

leolustig

Anmeldungsdatum:
4. April 2018

Beiträge: 41

Sorry, aber ich muss diesen Thread mal wieder von ganz unten hochholen.

Ich verwende tar auf einem Ubuntu-PC (18.04 LTS). Dort sind Windows-Freigaben z.B. winverz1 gemountet.

Ich sichere mit

cd /home/asterix
tar -cvpf /mnt/save/backup.voll.tar ./winverz1

winverz1 ist in /home/asterix eingehängt.

Ich schreibe also ganz bestimmt nicht in das Leseverzeichnis. Der Windows PC wird nur gestartet und niemand arbeitet daran. Keine Programme sind geöffnet. Die Daten liegen auf SSDs.

Ich bekomme lauter Fehlermeldungen, dass sich Dateien während des Lesens geändert hätten. Das sind einfache Daten, keine Konfigdateien. Fotos und so etwas, ewig nicht angefasst. Muckelt die SSD da ständig an den Filetables rum oder ist das Windows 10 Pro? Kann man das abschalten? Oder ist das völlig in Ordnung, weil die Dateien trotzdem korrekt gesichert werden?

Ich ahne schon, wer da nicht still hält 😉

Moderiert von kB:

Der Beitrag ist von problem-beim-backup-ueber-tar abgetrennt worden. Bitte entführe keine Themen (Verhaltenscodex)!

Moderiert von kB:

Aus dem Forum „Sicherheit“ in einen besser passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) im jeweiligen Forum! Danke.

Antworten |